maistrocknung

14. Mai 2010, 22:12 dug1

maistrocknung

Hallo alle zusammen. Möchte mir eine Maistrocknung anschaffen. Wollte mal hören wie ihr euren Mais kostengünstig trocknet.Es geht um 2 bis 3 Hundert Tonnen. habe keine Anlage in der Nähe (25km)nächste Anlage.Man liest viel von Durchlauftrocknern,Trochensilos,Schubwendetrockner, Rosttrockner. Vielleicht könnt ihr mir ein bar tipps geben.

Antworten: 6

15. Mai 2010, 08:38 Hirschfarm

maistrocknung

zaffrani

15. Mai 2010, 14:02 179781

maistrocknung

Bei der Menge wird wohl eine Umlauftrockner, wie er meistens in fahrbahrer Ausführung (keine Baugenehmigung) von verschiedenen italienischen Herstellern angeboten wird, das günstigste sein. Wenn du so etwas planst, dann sieh dich direkt in Italien um. Die Kalkulation der Händler, die das bei uns verkaufen sieht etwa so aus: Preis ab Werk x 2 abzüglich etwa 20 % Rabatt. Ganz wichtig bei einem Trockner ist, dass die entsprechende Infrastruktur auch dabei ist. Das heisst: Genügend Lagerplatz für die Menge Feuchtmais,die in 2 Tagen durchgeht und reibungsloser Abtransport der getrockneten Ware. Über die Beheizung würde ich mir auch Gedanken machen. Das ist mit Abstand der größte Kostenfaktor. Bei dem derzeitigen VErhältniss zwischen Heizölpreis und Körnermaispreis wäre es durchaus wirtschaftlich einen Teil der Trocknungsgutes mit etwa 20 % Feuchtegehalt aus dem Trockner abzuzweigen und für die Befeuerungzu verwenden. Gottfried

16. Mai 2010, 01:11 AignerT

maistrocknung

Frag mal bei Heutrocknung SR nach! die sind stehts um die beste Lösung bemüht. Vergleichen schadet nie!!! Mfg Tom

18. Mai 2010, 02:22 Willo

maistrocknung

wo bist denn zu Hause - da muß doch eine Möglichkeit sein in der Nähe günstiger zu trocknen als selbst zu investieren!! SG Hans

22. Jan. 2012, 12:04 coolenergy

maistrocknung

Wenn das noch aktuell ist biete ich Dir eine Beratung mit Kostenberechnung und Vergleich der Systeme an. Erstberatung kostenlos. Cool Energy Systems , gernot.bayer@chello.at

22. Jan. 2012, 13:03 ANDERSgesehn

maistrocknung

gernot, wastlbauer56 ist letztes jahr an krebs gestorben, sein nachfolger hat sich für einen vollautomatischen schubwendtrockner entschieden. lg ANDERSgesehn.

ähnliche Themen

  • 0

    Landmaschinentransport Kärnten Tirol

    Ich fahre mit einem leeren Autotransportanhänger von Kärnten nach Seefeld in Tirol. Hat jemand etwas zum mitgeben? 0676 3538175

    mist gefragt am 15. Mai 2010, 21:21

  • 0

    Landmaschinentransport Kärnten Tirol

    Ich fahre mit einem leeren Autotransportanhänger von Kärnten nach Seefeld in Tirol. Hat jemand etwas zum mitgeben? 0676 3538175

    mist gefragt am 15. Mai 2010, 21:19

  • 0

    Halbachse für Lindner 650 SA dringend gesucht!!!

    Wer hat Ersatzteile für den Lindner 650 SA? Brauche dringend eine Antriebsachse hinten.

    stefanmauk gefragt am 15. Mai 2010, 20:31

  • 0

    Halbachse für Lindner 650 SA dringend gesucht!!!

    Wer hat für den Lindner 650 SA Ersatzteile? Brauche dringend eine Antriebsachse hinten.

    stefanmauk gefragt am 15. Mai 2010, 20:28

  • 2

    Förderbeginn Lindner 1600

    Hallo Könnte mir BITTE jemand der einen Lindner 1600 Turbo Zuhause hat sagen welchen Förderbeginn dieser hat bzw. wo Ich das erfahren kann. Habe nämlich das Technische Daten Buch nicht mehr Zuhause. D…

    Huama gefragt am 15. Mai 2010, 20:20

ähnliche Links