MaisTer power

01. Juli 2013, 09:06 jacob

MaisTer power

Hallo, hat jemand von euch heuer mit MaisTer power seinen Mais gespritzt? Bei mir wachsen Melde, Hirsen und Ackerwinde munter weiter. Wie sind eure Erfahrungen? lg Jacob

Antworten: 11

01. Juli 2013, 21:22 chris_kon

MaisTer power

Hallo, Ich habe das gleiche Problem, 10 Tage nach dem Spritzen wurde die Hirse gelb und hat aufgehört zu wachsen, und dann 3 Wochen nach dem Spritzen wuchs die Hirse einfach wieder weiter. Auch die Winde ist wieder voll losgewachsen. MFG

01. Juli 2013, 21:28 biolix

MaisTer power

Halo ! komisch, bei uns haben die Biobauern gehackt und der Mais schaut echt gut aus, und das Beikraut ist auch weg... lg biolix

01. Juli 2013, 22:39 schellniesel

MaisTer power

hab auch mais ter power gespritzt bei mir hat es bei einigen Gräserarten keine Wirkung gezeigt aber ansonsten Hirse winde und Melde und co sind nicht gekommen... Mais wurde im 6 Blatt Stadium behandelt Unkraut war gut aufgelaufen... ! mai wurde der Mais gebaut! Mfg Andreas

02. Juli 2013, 07:43 Steyrdiesel

MaisTer power

Hallo, ich hab mit dem Herkules heuer das gleiche Poblem gehabt. Zumindest bei der Hirse. Die wächst mittlerweile wieder bestens... :-( Ich denke da war auch das Wetter Schuld, denn im Vorjahr hatten wir keine Probleme damit. mfg Steff

02. Juli 2013, 09:53 Black_Devil

MaisTer power

Ich wollte es auch verwenden, bin mittlerweile aber froh das es schon ausverkauft war. Es hat anscheinend nicht die Wirkung die versprochen wurde. Ich verwendete daher Callisto Turbo pack, musste aber nochmal mit Calaris nachspritzen da der Ehrenpreis sehr hartnäckig war. Mittlerweile sind die Maisfelder sauber und Unkrautfrei.

02. Juli 2013, 11:21 johny6140R

MaisTer power

Hallo jacob !! Wir verwendeten Adengo heuer zum 2 mal bei voller Wirkung Äcker schauen aus wie ausgekehrt !!! Heuer haben wir sogar die Winde damit voll im Griff gehabt. Aber das mit dem Maister Power überrascht mich schon ein wenig muss ich zugeben !! Gott sei dank habe ich es net ausprobiert nachdem was man hier so ließt war es ein reinfall ??? !!! Gut das ich eher den hang zum ausprobierten und am Betrieb wirkenden Mitteln habe und nicht gleich in der 1 Saison "Testpilot" spiele.

02. Juli 2013, 12:20 Paul10

MaisTer power

MaisTer hab ich schon länger gespritzt......... Wirkte sonst auch gut. Gräser sind dieses Jahr auch weg.(Quecke und Flughafer) Nur Knöterig ist dieses Jahr nicht weg, Ja und ;;Ackerwinde`` ,die sich nun als Blutrotefinger Hirse entpuppte auch nicht.Muß also wieder mit der Spritze los morgen............ Gruß Paul

02. Juli 2013, 12:36 Piaui

MaisTer power

Oi Habe auch auf einem teil Adengo (2Blatt) verwendet, und auf den ersten blick auch 1A sauber Inkl. Winde. Aber den rest habe ich mit Laudis plus (4 Blatt) und bei ca. 1m wuchshöhe mit 0,4kg Maisbanvel+1lt SL wegen der Winde und Glattblättrigen Hirse unter Blatt behandelt. (Nur die Laudis Felder) Der späte Termin kam wegen der für Maisbanvel zu nidrigen Temperaturen zur 1. NAK. In unserer Region gibt es eine sehr starke Resistenz der Hühnerhirse gegen SHS wie zb. im Herkules. Der mit Adengo behandelte Mais ist jetzt aber um ca. einen halben Meter kleiner und etwas heller als der 1,80m hohe Laudis-Mais, vermutlich wegen der starken Bodenwirkung. Der relativ große Pflanzenschutzaufwand kommt weil wir recht viel Kürbis in dere FF haben. Ps. Der Bio-Mais in unserer Gegend ist abgesehen von einer tolerierbaren Verunkrautung kaum vom Konv. zu unterscheiden.

02. Juli 2013, 12:56 freidenker

MaisTer power

@jacob servus, habs auch heuer gespritzt . Muß auf einem schlag nochmal mit einem anderen psm rann, da dort die knöterichgewächse und ampfer nochmal nach einer behandlung verlangen. mfg

02. Juli 2013, 14:29 Paul10

MaisTer power

MaisTer hab ich schon länger gespritzt......... Wirkte sonst auch gut. Gräser sind dieses Jahr auch weg.(Quecke und Flughafer) Nur Knöterig ist dieses Jahr nicht weg, Ja und ;;Ackerwinde`` ,die sich nun als Blutrotefinger Hirse entpuppte auch nicht.Muß also wieder mit der Spritze los morgen............ Gruß Paul

02. Juli 2013, 19:40 MUKUbauer

MaisTer power

Hallo Ich hab Maister Power gehabt, nach Weidelgras wo in Mulchsaat Mais drauf gekommen, das Weidelgras war ca. 20cm Hoch und ist alles weg... das mit dem Herkules ist ein alter Hut, schaut doch mal die Hirse, die übrig geblieben ist, in vielen Fällen ist das Borstenhirse - dagegen helfen nur Triketone, auch da gab´s aber heuer PRobleme ...

ähnliche Themen

  • 0

    Hochwasserschutz: Entschädigungsmodelle ?

    der Hochwasserschutz ist in aller Munde: den Flüssen Raum geben, Retentionsbecken usw meist geht es dabei darum, dass landwirtschaftliche Grundstücke gezielt beansprucht werden kennt jemand Entschädig…

    Christoph38 gefragt am 02. Juli 2013, 08:27

  • 0

    GRATULATION HERR AUER!!!

    WHAT a SUPRISE Der Liebe Jakob AUER BESTVERDIENER aller NATIONALRATSABGEORDNETER!!! HERZLICHE GRATULATION!!!!!!!

    kbg gefragt am 02. Juli 2013, 08:22

  • 2

    Literatur Rinderkrankheiten

    Einen wunderschönen guten Morgen euch allen! Ich hätt da mal eine Frage an die Belesenen unter euch... um für eventuelle (Not-)Fälle bei unserer zukünftigen Arbeit mit den Milchmädls zumindest literar…

    wanda200 gefragt am 02. Juli 2013, 07:36

  • 1

    Neuer Mähdrescher? Welcher?

    Hallo Ich bzw. mein Onkel sind auf der Suche nach einen neuen Mähdrescher für unseren Betrieb. Der Drescher sollte im Jahr gut 800 ha dreschen, die gegliedert in Weizen, Roggen, Raps und Gerste sind. …

    JD8330 gefragt am 01. Juli 2013, 22:58

  • 2

    Hochwasser- Getreide

    Was soll man mit der Wintergerste und den Winterweizen machen der unter Wasser gestanden ist??? Das Lagerhaus übernimmt es auf keinen Fall!! Kann mann das Getreide überhaupt noch für die Stiermast ein…

    heigl1990 gefragt am 01. Juli 2013, 22:19

ähnliche Links