- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maissilageballen
Maissilageballen
20. Dez. 2008, 13:16 Unknown User
Maissilageballen
Wer hat Erfahrung mit Maissilageballen? Wie ist die Futterqualität? Wieviel dürfen sie kosten?
Antworten: 2
20. Dez. 2008, 13:44 Agropower
Maissilageballen
Hallo Schwarzbunter! Habe sehr gute Erfahrungen mit Maissilageballen gemacht ! Wenn du nicht so viel brauchst ist es Ideal mit Ballen da sie aufgebraucht sind bevor sie Grau werden! ( nicht wie im Hochsilo bei weniggebrauch!) Preis kann ich dir nicht sagen da ich aus der Schweiz bin . Bei uns ist eine Balle so um die 130 - 140 fr. . Bei euch wird es etwas Billiger sein. Lg
21. Dez. 2008, 10:49 mzbg
Maissilageballen
die quallität ist sehr gut, wenn sie kein loch haben. dies hab ich bei jemanden gesehen der 10ha so silliert. allerdings find ich das öffner etwas problematisch . der ballen fällt auseinander bevor man das netz entfernen kann. zu den kosten sagte er 20 € pro ballen. er fütter alles in ballen wenn ich noch die grasballen dazu rechne dann habe ich meine fahrsilos mit 2200m³ in 2 jahren abbezahlt!!
ähnliche Themen
- 3
Lasco z-Kran
Hallo Forumleser Hätt wieder einmal eine Frage, heute zu Firma Lasco. Möchte mir einen Holzkran 3600 oder 4600 von Lasco zulegen, aufgebaut auf einen Tandemkipper. Stimmt es, dass dir Firma die Kräne …
Muli1 gefragt am 21. Dez. 2008, 12:59
- 0
Warchalowski WT 14 Kupplung lässt nicht mehr los
Ich habe einen Warchalowski Wt14 Baujahr 1958 Ich habe ein Problem die Kupplung lässt nicht mehr los Könnt ihr mir bitte helfen
Herbert3 gefragt am 21. Dez. 2008, 12:07
- 0
Warchalowski WT 14 Kupplung lässt nicht mehr los
Ich habe einen Warchalowski Wt14 Baujahr 1958 Ich habe ein Problem die Kupplung lässt nicht mehr los Könnt ihr mir bitte helfen
Herbert3 gefragt am 21. Dez. 2008, 12:07
- 0
Warchalowski KUpplung lässt nicht mehr los
Ich habe einen Warchalowski Wt 14 Baujahr 1958 und ich habe ein Problem Die Kupplung lässt nicht mehr los Könnte mir einer bitte helfen
Herbert3 gefragt am 21. Dez. 2008, 12:05
- 2
Mutterkuhstall im Altgebäude
Hallo Möchte in ein Altgebäude einen Mutterkuhstall für 18 GVE bauen. Bin am Überlegen ob ich einen Tretmiststall oder einen Liegeboxenlaufstall baue. Im Freßbereich sehe ich Spalten vor, im Laufgang …
twoifi gefragt am 21. Dez. 2008, 10:11
ähnliche Links