- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maispreis
Maispreis
15. Juli 2012, 21:04 Fiatfranz
Maispreis
Hallo Maisbauern,habe ca 15ha Mais angebaut. Die hälfte will ich ab Feld verkaufen. Weiß jemand wie der Nassmaispreis ( 25% Feuchte) ist? Ist es ratsam Verträge abzuschließen oder soll man noch warten. MFG Franz
Antworten: 13
15. Juli 2012, 21:50 chris_kon
Maispreis
Ich persönlich habe 2 kontrakte nach italian abgeschlossen, einmal um 128€ exkl. ist ca ein monat her. Und einmal um 135€ exkl, ist ca 2 wochen her. Was jetzt momentan ist kann ich nicht genau sagen, prognosen sind schwer abzugeben, ich persönlich schätze das der höhepunkt bereits überschritten ist, die kontrakte fallen werden.
16. Juli 2012, 06:58 franzooe
Maispreis
Gute Nassmaispreise liegen derzeit bei 129€ exkl. pro Tonne und 30%Feuchte abgeliefert beim Landesproduktenhändler im Okt. oder Nov. Ich würde rasch abschließen. Franz
16. Juli 2012, 09:16 ah1
Maispreis
derzeit würde ich unter 135 exkl. bei 30% nicht abschließen. früh- und spätlieferungszuschlag noch nicht eingerechnet.
16. Juli 2012, 14:43 JDriver
Maispreis
Vorige woche unterzeichnet: 155€ incl. bei 25% Erntefeuchte, glaube das passt...
21. Juli 2012, 19:03 Walter34
Maispreis
Hallo Bei uns in der Steiermark Bezirk Feldbach kauft das Lagerhaus große mengen an Mais mit Verträgen. Zahlt bei 25% Feuchte 130€ exkl., bei 14% Feuchte 180€ exkl. Verkaufe jetzt aber nicht. Lg
27. Juli 2012, 16:58 ANDERSgesehn
Maispreis
ich werde meinen trockenstandortmais heuer früher ernten, trocknen und verkaufen. ... es sind im frühjahr weltweit genügend flächen umgebrochen worden und haufenweise mais gesät worden ..........
25. Aug. 2012, 22:23 MF7600
Maispreis
also derzeit werden nassmaispreise über 180€/t bei 30% feuchte geboten. http://www.agrarheute.com/maisernte-serbien http://www.agrarheute.com/igc-prognose-mais http://www.agrarheute.com/getreideernte-tschechien http://www.agrarheute.com/igc-prognose-weizen http://www.agrarheute.com/eu-maisernte-zinke-aug?suchbegriff2=Wird%20Europa%20der%20Mais%20knapp? und aus der bauernzeitung: Interessant könnte es für den Maismarkt werden. In Ungarn werde die Ernte 2012 nur mehr auf 5,5 Mio. Tonnen (t) geschätzt. Die letzten Prognosen lagen bei 5,9 Mio. t und in Normaljahren erntet Ungarn 8 Mio. t Mais. Auch in Italien südlich des Po lassen Hitze und Trockenheit die Erwartungen an die Maisernte schrumpfen. @JDriver denke nicht dass uns osteuropa mit riesen mengen überflutet. übrigends passt sich der schweinepreis mittlerweile an die gestiegenen futterkosten an. http://www.agrarheute.com/eu-schweinemarkt-22august-2012
27. Aug. 2012, 03:25 ah1
Maispreis
in nö aktuell 190 + mwst bei 30%. +-3€/%. im süden müsste es durch die nähe zu italien noch einiges mehr sein.
27. Aug. 2012, 05:37 MF7600
Maispreis
da wären wir dann bald bei meinen vorhergesagten 200€ plus mwst. aber ich würde mich auch mit 190+ zufriedengeben ;-)
27. Aug. 2012, 07:41 einheizer
Maispreis
ich finde es natürlich super,das der bauer wieder mal seine leistung u.mit dem hohen wetterrisiko v.heuer, für das produkt einen angemessenen preis bekommt. das problem sind halt immer diese "nachgeschalteten" grosskonzerne bzw. auch die börsen,die das produkt zusätzlich verteuern,und eben hier konzerne u.börsianer enorme gewinne machen, obwohl die mit dem produkt gar nix zu tutn haben-wird eben hin u. her geschoben,u.mit jedem schub geld verdient- wäre ja vielleicht auch noch nicht so das problem-aber was dann alle trifft,ist halt,das ja auch sämtliche lebensmittel in die höhe schnellen-logischerweise vom schweinefleisch/rindfleisch,wo ja der mais hauptfutterart ist, bis hin zu lebensmittel,die mit mais nix zu tun haben,aber wenn schon teuerung,dann muss alles rauf-auch wieder die lohnkosten- mann nehme nur mal das beispiel bäcker- wenn hier mal das wort fällt,"weizen könnte heuer um 1% teurer werden"- dann erhöhen die ihre brotpreise um 10-15%- fällt weizen mal um 10% dann wird sowas von den bäckern nicht gelesen od. stellen sich taub.... beim maispreis wirds bald wieder heissen-"dei bauerneinkommen sind wieder um xxx% gestiegen,das aber diesel u.sonstige betriebsmittel sich enorm verteuert haben,von dem schreibt kein mensch-ebenso wenn die bauerneinkomen mal sinken.das schreibt man maximal mal kleingedruckt ins eck- es ist ja interressant zu lesen,wieviele börsianer od. genossen sich schon auf den mais konzentrieren,diesen schon handeln,obwohl die ware noch gar nicht am markt ist,aber diese hernn damit schon damit gewinne machen. auch die biogasanlagen werden mit diesen preisen wieder ins schwitzen kommen-in D schreien diese ja schon "hilfe"-und wird natürlich auch wieder der strompreis ins wackeln nach oben komen-weil die E-konzerne müssen ja ihre milliardengewinne machen,wenn nicht, wird einfach der strompreis den kleinen mannes erhöht- und so hängt einfach alles zusammen,nur dem erzeuger,der die arbeit damit hat,dem vergönnt mann es am wenigsten,das er auch mal was verdient, und im endeffekt fressen ja dann die verteuerten betriebsmittel fast den mehr an gewinn wieder auf- so ist das eben ein teufelsrad,das sich nie zum drehen aufhören wird- wünsche euch einen sonnigen tag u. vor allem eine sehr gute maisernte! lg.
09. Sept. 2012, 19:59 Fiatfranz
Maispreis
Hallo Maisbauern, danke erstmal für die reichlichen Antworten. Verfolge derzeit die Maispreise und die Marktsituation.Rußland exportiert und exportiert,werde deshalb nächste Woche einen Vertrag mit 190+ MWST abschließen. Ich denke der Preis kann dann rasch fallen wenn die Russen exportieren. MFG Franz
09. Sept. 2012, 23:47 ah1
Maispreis
wenn du den markt genau verfolgst, weißt du, dass russland nicht mehr viel weizen zu exportieren hat. entweder gibts staatliche beschränkungen, oder der export kommt über den inlandsmarktpreis zum erliegen. jedenfalls hat russland ca. die hälfte des exportvolumens für 2012/13 bereits nach ca. 1,5 monaten verkauft, lang kanns so nicht mehr weitergehen. sollten exportbeschränkungen kommen, sind innerhalb von kurzer zeit weizenpreise weit über 300 euro realistisch. weiters gibts immer mehr anzeichen, dass die weltweite missernte noch immer bei weitem unterschätzt wird, und in den derzeitigen notierungen bei weitem nicht eingepreist sind.
10. Sept. 2012, 10:17 Haa-Pee
Maispreis
sehe ich auch so...... nachdem ich am pysischen markt heuer etwas zu früh verkauft habe fürs heurige optimum,bin ich schon seit sommer mit zertifikaten auf steigende preise investiert so wie der grossteil der "herde".......
ähnliche Themen
- 0
Agralandtrak
Hallo, hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Firma Agralandtrak aus Tschechien gemacht oder von anderen etwas über diese Firma gehört? Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar mfg sandro
muffin_1980 gefragt am 16. Juli 2012, 20:12
- 6
Alexandrinerklee eineggen oder nicht?
Hallo, Will jetzt noch Klee bauen für Siloballen. Hab das Gerstenfeld gepflügt und übereggt vor ca10 Tagen! will jetzt noch mal eggen und dann mit dem APV sähen. Soll ich dann den klee nochmal einegge…
Steira gefragt am 16. Juli 2012, 19:47
- 0
Schäfer Bremse
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Rückeanhänger "Patu" in dem eine Hydraulische bremsanlage ist. Nicht orginal. Es steht nur "Schäfer Hydraulik" "Mineralöl" darauf. Jetzt weiss ich n…
mega208 gefragt am 16. Juli 2012, 18:55
- 0
21.550 Euro weniger Erlös bei Milch ?
Ein Student der Bodenkultur macht Erhebungen für seine Dipl. Arbeit mit dem Thema: Die Entwicklungen der österreichischen Milchwirtschaft. Unlängst war er bei einem Milcherzeuger mit 370.000 kg Jahres…
heumax gefragt am 16. Juli 2012, 15:50
- 0
Erssesungs recht
Hallo zusammen, Ich brache euern rat, es geht um eine nicht engetragenes erssesungs recht, - Wie regelmassige(in die 30 jahren...) muss man uber das grundstück fahren das man das recht erssessen hat? …
debz003 gefragt am 16. Juli 2012, 11:33
ähnliche Links