Mähwerksklingen

12. März 2015, 07:10 Fendt305

Mähwerksklingen

Hallo ! Warum gibt es Mähklingen bei denen die angeschrägte Seite nach oben oder nach unten zeigt bei gleicher Kröpfung? Welchen Grund haben die unterschiedlichen Formen? Claas Corto 3150 F Schräge oben. Claas Corto 3200 F Schräge unten. Schnittbild, Schnitthöhe, Kraftbedarf, Grasnarbenschonung,....????? Bitte um Aufklärung!! DANKE

Antworten: 1

17. März 2015, 09:32 Viehfix

Mähwerksklingen

Hallo, Fendt305! Das mit angeschrägte Seite nach oben oder nach unten bei gleicher Kröpfung hat meistens fertigungstechnische Gründe für links- und rechtslaufende Mähscheiben… Der Grund der unterschiedlichen Formen sind wieder konstruktionstechnische Gründe. Man darf die Mähklinge nicht isoliert betrachten, sondern muss auch die Form der Mähscheibe, die Position am Mähbalken und den Gegenschneidbereich betrachten. Jetzt wird kann einer sagen so ein Mähwerk hat gar keine Gegenschneide. Das stimmt, aber die Mähqualität hängt von der Balkenausformung ab, wo die Mähklinge mit etwa 85 m/sec über den Balken hinwegflitzt. Und auch der Abstand von der Klinge und dem Balken kann einen Einfluss haben. Es gibt gerade Klingen in verschiedenen Längen und es gibt auch gekröpfte Klingen. Die Klingenlänge hat unter anderem einen Einfluss auf die Schnittlänge. Aber man kann da keine allgemein gültige Aussage machen. Letztendlich ist die Materialgüte und die Standzeit einer Mähklinge etnscheidend.

ähnliche Themen

  • 1

    Hauer VX170 oder Cargo 5X90 für Fendt 714

    Hallo, hätte gerne eine Rat aus der Runde für welchen Lader ich mich entscheiden soll. Abgesehen vom Preisunterschied verhalten sich beide Lader meiner Meinung nach ähnlich. Zur Auswahl stehen für mic…

    marti3s gefragt am 13. März 2015, 06:50

  • 0

    MF 362

    Grüß Gott Was kann es bei einem Massey Ferguson 362 haben wenn eine Zeit lang die Batterielampe aufgeleuchtet hat und jetzt nicht mehr aber er springt nicht mehr an? Mit freundlichen Grüßen

    Sani1 gefragt am 13. März 2015, 06:47

  • 0

    Sommergerste Vorgewende

    Hallo. Beginnen nun mit dem eggen und bald darauf mit einer Reform semo zu sähen. Hatten vor kurzem eine Diskussion bezügl. vorgewende. Also nach dem eggen sähen wir zuerst außen rum, also vorgewende …

    mausilugner gefragt am 13. März 2015, 06:44

  • 0

    MFA Online Erfassung (Schlagdigitalisierung)...

    kostet mich gerade wertvolle Lebens- bzw. (Schlafens-)zeit und gewaltig Nerven....

    Neuer gefragt am 12. März 2015, 23:00

  • 0

    Die lange Nacht der Steuerreform...

    Die lange Nacht der Steuerreform... ©: Salzburger Nachrichten u. Thomas Wizany:

    znare gefragt am 12. März 2015, 22:07

ähnliche Links