Kipper Boardwände 6080 oder 8060

11. März 2015, 20:10 gerhard784

Kipper Boardwände 6080 oder 8060

Hallo! Frage zu Boardwänden bei landwirtschaftlichen Kippern! 60er unten und 80er oben ist standardmäßig verbaut gibt es aber auch umgekehrt. Ist es nicht besser die breitere unten? mfG Gerhard

Antworten: 3

11. März 2015, 20:54 Tom11

Kipper Boardwände 6080 oder 8060

Wennst die Aufsatzwände abklappen willst muß die 80 unten sein. Wenn du niedrige Bordwände haben willst werdens die 60 sein. Willst die Bordwände pendelnd oder konventionell öffnen oder hydraulisch nach unten ? Für welche Güter soll er eingesetzt werden ?

11. März 2015, 20:56 duk

Kipper Boardwände 6080 oder 8060

Kommt drauf an, kippst immer mit der Pendelwand, oder machst die Bordwand auf. 80er Wand hat schon eine oder zwei grosse Bordwandfeder(n) , und ist auch im aufgekippten zustand weiter in Bodennähe.

12. März 2015, 00:09 martin2503

Kipper Boardwände 6080 oder 8060

80-80

ähnliche Themen

  • 0

    Eierpreis?

    Wieviel kann man für 10 bzw. 6 Stück Eier aus bodenhaltung bzw. Freilandhaltung verlangen??

    heigl1990 gefragt am 12. März 2015, 20:04

  • 3

    Grunderwerbssteuer neu

    Wie es scheint wird in Zukunft die Grunderwerbssteuer bei der Betriebsübergabe nicht mehr vom dreifachen Einheitswert, sondern vom Verkehrswert berechnet. Wenn ich richtige rechne, kommen da stolze Be…

    RäöVM gefragt am 12. März 2015, 17:04

  • 0

    Betriebskauf statt Betriebsübergabe

    Wie es scheint wird in Zukunft die Grunderwerbssteuer bei der Betriebsübergabe nicht mehr vom dreifachen Einheitswert, sondern vom Verkehrswert berechnet. Wenn ich richtige rechne, kommen da stolze Be…

    RäöVM gefragt am 12. März 2015, 17:03

  • 2

    Schwein und Schaf in einem Stall

    Hallo Darf man Schafe und Schweine in einem Stall halten?? Also nicht in der selben box das ist mir schon klar aber zumindest im Selben gebäude? Oder ist das verboten?? Wären nur 2 Schweine fürn eigen…

    Habicht122 gefragt am 12. März 2015, 14:32

  • 0

    Suche Transportär für Güllefass??

    von Steiermark nach Oberösterreich (Gmunden) mfg

    smaria gefragt am 12. März 2015, 11:46

ähnliche Links