Mähwerk für alten Steyrer 8045

22. Mai 2014, 22:25 1Walschaf1

Mähwerk für alten Steyrer 8045

Hallo an alle Forennutzer Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich halte seit ca 8 Jahren Schafe. Heu für meine Tiere musste ich immer zukaufen. Habe nun 3 ha Wiese erstanden und möchte diese mit meinem Steyrer 8045 (Allrad 45 PS) bearbeiten. Ich suche nun ein passendes Mähwerk bzw. Heuwender. Da ich völliger Neuling bin, währe ich für Tipps sehr dankbar. Danke im Voraus Martin

Antworten: 5

22. Mai 2014, 22:50 walterst

Mähwerk für alten Steyrer 8045

ein Scheibenmähwerk 160 bis max 200cm oder die Lösung im Link (der Preis im Link ist allerdings m.M.viel zu hoch)

22. Mai 2014, 23:24 Century

Mähwerk für alten Steyrer 8045

Ein Fingermähwerk setzt aber eine entsprechende Aufnhame am Traktor voraus, die nicht jeder hat.

23. Mai 2014, 13:17 stefan_k1

Mähwerk für alten Steyrer 8045

Vergiss den Blödsinn mit einem Fingermähwerk, wir hatten früher selber eines und ständig nur reparaturen. Verschleiß viel zu hoch auch wennst nur 3 ha zum mähen hast wirst damit nicht glücklich. Schau dich nach einem guten gebrauchten u. günstigen Scheibenmähwerk um 1,6-2m

23. Mai 2014, 21:07 Steira

Mähwerk für alten Steyrer 8045

Hallo, Ich würde dir ein Scheibenmähwerk bis 2m empfehlen, 2m wird sicherlich an der Grenze sein... Ich fahre mit einem Fella Sm208 mit 2m Arbeitsbreite mit 64 Ps Allrad. Kann dir dieses Mähwerk nur empfehlen, oder eine Nummer kleiner... Ist wirklich Leichtzügig und vom Eige´ngewicht auch kein Problem für deinem 45er... MFG A STEIRA

23. Mai 2014, 21:13 zog88

Mähwerk für alten Steyrer 8045

Mein Vater hat vor vielen Jahren zum damaligen Steyr 8055a ein Kuhn Scheibenmähwerk mit 165cm Arbeitsbreite angeschafft. Im hügeligen Gelände war damit ein angenehmes Arbeiten. Auch mit dem darauf folgenden Steyr 948a war es eine gute Kombination. Der 8045 ist von der Leistung her etwas schwächer als die beiden erwähnten Traktoren, daher denke ich das 2m wohl ziemlich an der Grenze sein werden.

ähnliche Themen

  • 1

    Steyr 8080 Hänger

    Würde gerne m Steyr 8080 helfen bei Landwirten beim Grubbern im Herbst oder im Wald im Winter. Wie groß dürfen Geräte sein. Würde auch wenn es geht beim abfahren mithelfen, von Rüben od sowas Herbst, …

    Traktor8080 gefragt am 23. Mai 2014, 22:20

  • 1

    Nackenrohraufstallung

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Nackenrohraufstallung im Anbindestall? Ich hab im Internet gelesen dass diese bestens für den Weidebetrieb geeignet sind. Da dreht man da Rohr um und die…

    felberbauer98 gefragt am 23. Mai 2014, 21:18

  • 5

    Pöttinger HIT 54n Kreisler

    Hallo! Möchte mir einen gebrauchten HIT 54n Kreisler kaufen und vorher mal die Frage an euch wie das Streubild dieses Kreislers aussieht. Meine Befürchtung ist, dass das Zetten von frisch gemähtem Fut…

    sidney gefragt am 23. Mai 2014, 16:02

  • 0

    Welche Düsen in welcher Kultur??

    Hallo, Da wir ja gerade beim Diskutiern sind welche Düsen am besten zur PSM passen wäre noch intressant ihn welcher Kultur ihr welche Düse anwendet bei welcher Behandlung?? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 23. Mai 2014, 11:07

  • 1

    Same

    Hallo erstmal :) Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Traktor. Habe online schon einiges betrachtet, werde in den nächsten Tagen auch einige anschauen fahren. Bei uns hat es seit je her auch nu…

    hoermi gefragt am 22. Mai 2014, 23:53

ähnliche Links