- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähwerk
Mähwerk
08. Apr. 2013, 13:03 schneider1
Mähwerk
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Mähwerk für meinen Lindner 450 SA mit 2 zusätzlich Doppelwirkenden Hydraulikanschlüssen. Habe pro Schnitt etwa 2,5 HA zum Mähen. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und bitte um einige Vorschläge bez. Marke, Breite usw. Der Preis sollte nicht über 3000€ sein. Mein kleiner Hof liegt auf ca. 1200 m. Die Flächen sind nur mit Zwillingsreifen zu befahren aber frei von sämtlichen Unebenheiten. Habe auch schon vom Maschinenring mähen lassen. Da die Fläche nicht unter einmal, sondern unter dreimal zu mähen ist sagen mir alle ab da sich die Anfahrt kaum rentiert. Und bevor ich mir einen besseren Motormäher kaufe (habe einen 158er) kauf ich gleich ein Mähwerk. Für die nicht befahrbaren Flächen langt der 158er auch. Dank im Voraus für eure Beiträge.
Antworten: 4
08. Apr. 2013, 14:35 ToniP
Mähwerk
Hallo! Ich glaube dass du am Berg mit einem Scheibenmähwerk auch mit nur ca. 1.60 Meter nicht viel Chance haben wirst mit 45 PS... - solche Mähwerke gibts zwar Haufenweise - auch gut erhaltene um einen Spotpreis (- um die 1000 Euro) aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass dir einfach die PS für so ein Mähwerk im Gelände fehlen werden... Ich hab mal mit einem 8055er Steyr (48 PS) mit einem 404er BCS versucht zu mähen... - auf der Ebene gehts ohne Probleme, aber am Berg fehlt dir einfach die Kraft beim Weckfahren und es ist eine einzige Schinderei (Kupplung!!!) für den Traktor...! Ich hatte damals beim 8055er das Phantom - Seitenmähwerk... - so ein Mähwerk wär für dich sicher das optimalste... - mich haben viele bewundert, welche steilen Flächen ich mit der kleinen "Gurke" mähen kann... der Vorteil ist das sehr geringe Eigengewicht von so einem Seitenbalken und das Gewicht liegt ja sehr tief und zwischen den Achsen... - also so lange du dich am Berg irgendwie dahalten kannst ohne seitlich weckzurutschen kannst mit so einem Mähwerk ohne Probleme mähen... - ich sprech aus Erfahrung!!! Natürlich hat so ein Mähwerk auch einen Nachteil... - so wie beim mähen mit einem Balkenmäher musst beim "Ansetzen" aufpassen dass dir das bereits gemähte Futter nicht die Finger verstopft... - ich glaub du weißt was ich damit meine...! - aber bei deiner Größe wär sowas sicherlich optimal... - solche Mähwerke gibts ja auch für Lindner und die bekommst mit dem Antrieb sicher billigst!!!
08. Apr. 2013, 14:43 ToniP
Mähwerk
achja, das ist vielleicht noch zu erwähnen... - mein Mähwerk hatte eine Breite von 1,85 Meter... - also ist die Flächenleistung gar nicht soo gering...! - mit einem Scheibenmähwerk dieser Größenordnung brauchst nit mal ansatzweise spekulieren...!
08. Apr. 2013, 16:10 bergig
Mähwerk
Hallo, ich hab ein BCS Mähwerk und bin immer mit den MF 165 gefahren und auch auf steilen Gelände. Mit 45 PS ist es bestimmt möglich ein solches Scheibenmähwerk am Hang zum mähen. Je steiler es ist muß man das Mähwerk dann nur bergseitig verwenden und von einer Seite mähen. Das Mähwerk ist leicht und geht gut und die gut 2 HA Gras sind in einer Stunde am Berg am Boden.LG bergi
08. Apr. 2013, 17:02 Aigner1990
Mähwerk
fahr auch mit 50 ps und bcs 210cm...steilflächen kein problem, nur bergauf fehlt hauptsächlich das gewicht an der vorderachse, und wegen der leistung kann man entweder runterschalten oder etwas "schrauben"...;)
ähnliche Themen
- 0
fleckviehfresser für die rindermast
ist die fressererzeugung rentabeler als die mast?
stefanG gefragt am 09. Apr. 2013, 11:50
- 0
Erfahrungen mit Beratungstierärzte ( Dr. Neumayer, .........)
Hallo! Ich hab in der letzen Zeit vermehrt Probleme mit Fruchtbarkeitsstörungen und hoher Zellzahl, auch mit der Milchleistung komme ich nicht vorwärts. Ich hab mir schon Meinungen von verschiedenen F…
Gitmar gefragt am 09. Apr. 2013, 10:43
- 3
Glückliche Omas
Tränen der Rührung haben mich heute übermannt, als ich in meiner Zeitung vom unbeugsamen Einsatz Spindeleggers, Häupls und einiger anderer Finanzexperten für das Seelenheil unserer Omas gelesen habe. …
walterst gefragt am 09. Apr. 2013, 08:44
- 0
Selbstbehalt für kleine Sparer ?!
Guten Morgen ! ach so ist das jetzt... nicht die Spekulierer und Reiche sollen zahlen, sondern plötzlich wieder Alle... Wird so die Abwertung des Euros "Salonfähig" gemacht ? Also irgend wann sollte d…
biolix gefragt am 09. Apr. 2013, 07:34
- 0
Nackenrohr statt Halsrahmen
Möchte die Halsrahmen bei meinen Kühen gegen eine Nackenrohraufstellung austauschen Was brauche ich alles dazu, bzw. wer hat so etwas für mich für 14 Plätze (gebraucht)? MfG Michael
Hupsi gefragt am 08. Apr. 2013, 21:41
ähnliche Links