Mähdrescherkauf

26. Okt. 2016, 17:52 traktorrad

Mähdrescherkauf

Hallo! Eine Frage an alle Mädrescherfachleute: Ich möchte mir einen Mähdrescher kaufen und hätte schon einen ins Auge gefasst. Eine Claas Mega II 218, BJ 1996 mit ca. 3500 Std., Schneidewerk 5,10, mit Autocontour um 45000€. Die Maschine ist von einem Lohnunternehmer. Wie ist eure Meinung und Erfahrung von der Maschine und welche Reparaturen/Kosten könnten mich noch erwarten? Danke für eure Unterstützung.

Antworten: 7

26. Okt. 2016, 19:03 hewolf

Mähdrescherkauf

hallo traktorrad wenn ich meine Meinung dazu geben darf-,Claas sicher gute Maschine,Mega ist schon ein größeres Gerät, ist aber 20 Jahr alt, Unternehmer is sicher nicht so fein umgegangen wie von privat Landwirt, wennst billigen Mechaniker hast oder alles selber reparieren kannst wär ev. ok, aber sonst würde ich mir das nicht antun. wenn du ordentlich und zuverlässig dreschen willst kauf dir etwas jüngeres, max. 8 bis 10 Jahre, und dein angegebener Preis ist auch nicht wenig, ich stand 2007 auch vor der Wahl den MD zu tauschen, hab mich dann zu was neuem entschieden, ein etwas wenig am Markt bekannten Typ (eher in den Ostländern vertreten), und zum Preis wo ein Claas od. JD gebraucht zehn Jahr alt auch das selbe gekostet hätte, klar muss man bei "fremdtypen" auch selber improvisieren, aber dies war es allemal wert.... lG wolfi

26. Okt. 2016, 19:19 2587

Mähdrescherkauf

Hallo denke mit den Stunden das da einige Sachen auf dich zukommen werden habe mir letztes Jahr einen von einem Landwirt gekauft aber nur mit 3 m Schnittbreite ist zwar auch schon älter hat aber erst 1300 Stunden drauf habe mit einigen gesprochen die auch Maschinen haben und im Lohn unterwegs sind um die 2500 Trommelstunden da kommen die ersten reperaturen deswegen bekommt man auch viele mit diesen Stunden und man bekommt noch einiges an Geld da sie noch nicht so alt sind wen sie im Lohn gelaufen sind.

26. Okt. 2016, 20:01 NikoKlaus

Mähdrescherkauf

Wie viel hast du denn selber zum dreschen? Lf

26. Okt. 2016, 22:56 theberni856

Mähdrescherkauf

Hallo, Wir haben voriges Jahr einen John Deere gekauft. Was mich bei den Claas stört, ist die kleinere einzugsschecke vom schneidwerk, der Motor hinter der Kabine und die etwas kleinere Dreschtrommel. Auch wenn diese einen größeren umschlingungswinkel haben sollte. Noch dazu haben wir uns angesehen mit welchen Verlusten die Mähdrescher unterwegs sind. Nach dem gab es zum Thema Reinigung auch noch Riesen Unterschiede. -falls dies ein Thema sein sollte. Sollte der schon ein APS Dreschwerk haben? Ist der im Mais gelaufen? Ansonsten würde ich einen Kauf von einen Lohner bevorzugen da dieser meistens alles 1A reparieren sollte da dies ja auch funktionieren muss und Stehzeiten nur Geld kosten. Vorausgesetzt es ist kein 0815 Lohnunternehmer der nur Preise drückt und fast Gratis fährt.

27. Okt. 2016, 07:41 NikoKlaus

Mähdrescherkauf

Ich kenn den Lohner... Der ist sicher kein Dilletant sondern ein Profibetrieb. Aber mit diesen Stunden... Der Vorbesitzer hat sicher auf die Maschine geschaut so wie thebernie das beschrieben hat. Nur wennn ich weiß das die Maschine nach der Saison verkauft wird... dann darf der Käufer nicht erwarten das er eine voll durchreparierte Maschine bekommt. Aber komplett kaputt wird diese sicher auch nicht sein... Es kommt halt immer auf die essenziellen Dinge an. Ein Lager oder ein Riemen und d dergleichen ist nicht tragisch. wenn die Siebe bzw. Der Siebkasten eingerissen sind oder geschweißt wurde... naja dann is das sehr Problematisch mM. Du kannst auch den Schamtkasten aufschrauben wo der Stundenzähler drinnen sitzt und nachschauen ob am Sundenzähler die Plombe noch dran ist. Lg

28. Okt. 2016, 08:04 beglae

Mähdrescherkauf

Würde mir einen neue Rotselmash kaufen kostet soviel wie ein geb. die bauen von 3 - 9 m. www.egenolf-gmbh.de

06. Nov. 2016, 08:48 getreideweg10

Mähdrescherkauf

Ich würde mal einen Mechaniker einer Claas Werkstätte drüben schauen lassen der wird dir dann sagen was Sache ist!

ähnliche Themen

  • 0

    Forstanhänger von BMF

    Wer kann mir seine Erfahrungen mit einem Forstanhänger von BMF mitteilen. Vielen Dank im voraus.

    PR15 gefragt am 27. Okt. 2016, 15:19

  • 2

    Zwillingsgeburt (Drilling)

    Hallo! Eine meiner Kühe hatte am Montag Nachmittag eine Zwillingsgeburt. 1. Kalb 16:15Uhr und das zweite um 18:15Uhr. Beide Kälber und die Kuh sind wohl auf. Bei der Nachgeburt war noch ein Kalb (sieh…

    farmer80 gefragt am 27. Okt. 2016, 08:57

  • 0

    Forstanhänger von BMF

    Wer hat schon Erfahrung mit Forstanhänger von BMF. Bitte um Eure Meinung zu diesem Produkt und stimmt das Verhältnis Preis-Leistung. Danke im Voraus.

    PR15 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:34

  • 0

    Pöttinger Kurzscheibenegge.....

    Hallo, wie zufrieden seit ihr mit der Pöttinger KSE zB. Terradisc 3001 oder eben andere Breite Welche Nachlaufwalzen verwendet ihr? Vorteile u. Nachteile dieser? Danke für Beiträge.

    rocky1000 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:31

  • 0

    Forstanhänger von BMF

    Wer hat schon Erfahrung mit Forstanhänger von BMF. Bitte um Meinungen und Erfahrungen mit diesem Produkt, sprich stimmt Preis -Leistung. Danke im Voraus

    PR15 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:21

ähnliche Links