- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähdrescherjagd in Niederösterreich.
Mähdrescherjagd in Niederösterreich.
02. Sept. 2012, 14:25 Lexion 560
Mähdrescherjagd in Niederösterreich.
Heuer hat sich ein neuer Trend in Niederösterreich entwickelt. Unsere lieben Freunde und Helfer haben es jetzt so richtig auf Mähdrescher abgesehen weil da kann man richtig leicht kassieren. Obwohl vorne ein Begleitfahrzeug mit Drehlicht fährt und das Schneidwerk hinten am Transportwagen liegt und alle Papiere mit sind Warnweste,Verbandspacket und Pannendreieck sind natürlich auch dabei. Kommt der Herr von der Landesabteilung und schreibt sofort eine Anzeige weil angeblich ein paar Verkehrsleitkegel und ein 1m grosses Warndreieck fehlen. Alles andere wird gar nicht konntrolliert. Und dann wird noch verlautbart das er schon heuer über hundert Mähdrescher abgestellt hat. Wo soll das alles noch hinführen?
Antworten: 2
02. Sept. 2012, 14:44 browser
Mähdrescherjagd in Niederösterreich.
Du als GR hast ja sicher einen einfluss Bzw wenn du was falsch machst dann Zahl es weg
02. Sept. 2012, 15:15 sisu
Mähdrescherjagd in Niederösterreich.
Hallo! Das ist keine Jagd sondern eine ganz normale Verkehrskontrolle, schon mal bei einer LKW-Kontrolle dabei gewesen? Kleines Bsp. ADR_Kontrolle: Nachdem alles bis jetzt kontrollierte in Ordnung war, ging der Beamte noch einmal zu den Feuerlöschern und hat sie noch einmal aus den durchsichtigen Schutzbehältern am Auflieger rausgenommen und plötzlich hat er eine kleine Scheuerstelle an der Prüfplakette entdeckt. Wohlgemerkt war die Stelle nicht im inneren der Plakette sondern außen am Rand, alles auf der Plakette war normal lesbar. Der LKW wurde sofort abgestellt entweder einen mobilen Prüfdienst anrufen und vor Ort kommen lassen um den Feuerlöscher zu überprüfen, oder jemand bringt dir einen neuen. Das ganze hat sich i Jahr 2004 an einem Sonntag um 21.00 Uhr auf der A1 abgespielt. Fazit: Weiterfahrt um 0.30 Uhr nach erhalt eines neuen Feuerlöschers Kosten der Anzeige 1000 Euro für den Fahrer + 1000 Euro für den Firmeninhaber Fähre in Zeebrügge verpasst Tachoscheibe für die ganze Woche im Arsch Wenn einem das 3 mal passiert wird die Zuverlässigkeit zur Beförderung von Gütern auf der Strasse in Frage gestellt und das bedeutet Konzessionsentzug.
ähnliche Themen
- 0
Biomasseheizung aus Schweden, Dänemark usw.
Hallo, hat oder weiß jemand einen empfehlenswerten Anbieter von einer Biomasseheizung (Hackschnitzel - und Pellets) aus Schweden, Dänemark?
Hanna6719 gefragt am 03. Sept. 2012, 12:26
- 2
Steuer für Steyr T84
Moin moin, mal ne unbedarfte Frage, habe mir letzte Woche endlich einen 18er Steyr zugelegt, BJ 1957. Im Moment so gut, so weit, bevor ich ihn aber anmelde, würde ich gerne wissen wie viel Steuer beim…
FuchslugerM gefragt am 03. Sept. 2012, 12:11
- 1
Elefantengras als Einstreu?
Hallo liebe Landwirte! Ich bin am überlegen Elefantengras anzubauen und es zum einstreuen eines Tretmiststalles zu verwenden! Ich möchte es dann Häckseln und Pressen lassen. Glaubt ihr das das billige…
Pehaminator gefragt am 03. Sept. 2012, 12:06
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen
Hallo Kollegen Wir müssen unseren Wartebereich auf Gruppenhaltung umrüsten , hat jemand Erfahrungen mit den Pendeltüren von STEWA ÖKO - Swing Danke für eure Antworten Karl
karl1965 gefragt am 03. Sept. 2012, 11:43
- 0
Ernte Ölkürbis
Teilweise ist ja bereits die Ölürbisernte angelaufen. Wie sieht´s mit den ersten Erträgen aus?
Raps gefragt am 03. Sept. 2012, 10:39
ähnliche Links