- Startseite
- /
- Forum
- /
- mähaufbereiter- aufbereitereffekt????
mähaufbereiter- aufbereitereffekt????
02. Juni 2011, 17:30 JohnHolland
mähaufbereiter- aufbereitereffekt????
hallo!! habe gerade ein sip311 trommelmähwerk mit aufbereiter zur probe. habe einen sehr dichten und relativ hohen gräserbestand. bin mit dem mähwerk 7kmh gefahren bei voller drehzahl. mähqualität war super nur das futter das hinten raus kam konnte ich von dem eines mähwerks ohne aufbereiter nicht unterscheiden, obwohl das gegenblech ganz nahe an den fingern stand. meine frage, kennt mann sofort nach dem mähen einen unterschied zwischen aufbereiter und ohne??
Antworten: 2
02. Juni 2011, 20:10 Leo1993
mähaufbereiter- aufbereitereffekt????
das siehst erst später wahrscheinlich das Gras soll ja immerhin nicht gehäckselt werden durch den Aufbereiter sondern nur angeschlagen dass die Pflanzensäfte austreten können daher sofort beim mähen nicht erkennbar, ich schätze mal nach 1-2 stunden nach dem Mähen wirst einen Unterschied kennen dass es viel schneller anwelkt! mfg
02. Juni 2011, 21:48 rirei
mähaufbereiter- aufbereitereffekt????
Nein, Pflanzensäfte sollen keine bzw. so wenig wie möglich austreten, da würden ja auch die ganzen Nährstoffe mit ausrinnen. Nur die schützende Wachsschicht soll abgerieben werden, damit das Gras schneller trocknet. Einen Unterschied solltest darin sehen, daß die Schwad hinter dem Aufbereiter viel höher und lockerer liegt als bei einem Mähwerk ohne AB, welches die Schwad sehr gleichmäßig ablegt. Wenn möglich nimm ein Scheibenmähwerk. Ist leichtgängiger und führt das Futter dem AB gleichmäßiger zu.
ähnliche Themen
- 0
Trockensteher vom Anbindestall auf die Weide?
Wer hat erfahrung damit ? auf was muss ich achten. Habe eine standweide zur verfügung und das futter ist schon älter jetzt
Beergbauer gefragt am 03. Juni 2011, 16:01
- 0
Gefrierpunkt Milch
Alle Möglichkeiten, dass Wasser in die Tankmilch kommt, sind ausgeschlossen und trotzdem liegt die Kryoprobe gefährlich nahe dem Toleranzwert von -0,510°C. Was tun?
krähwinkler gefragt am 03. Juni 2011, 12:29
- 3
Fleischabrechnung Warmgewicht - Kaltgewicht
Hallo Leute! Vielleicht könntet Ihr mir weiterhelfen. Vor zwei Woche habe ich eine größere Gruppe Schlachtstiere an einen neuen Viehhändler verkauft. Heute habe ich die Abrechnung erhalten. Am Wiegepr…
stanglkarl gefragt am 03. Juni 2011, 11:13
- 2
Günstige Mutterkühe
Möchte meinen Mutterkuhbestand aufstocken, habe gehört das es oft günstige Milchkühe zum Schlachtpreis für die Mutterkuhhaltung gibt. Oder ist es besser Mutterkühe zu kaufen. Welche Rasse empfehlt ihr…
klw gefragt am 02. Juni 2011, 21:29
- 0
n-Bakterien (azotovit) Anwendung
Hallo Kollegen! Hat jemand Erfahrung von Azotovit Anwendung? Im besonderen beim Mais , sowie auch beim Getreide? MfG Karl
agrosol gefragt am 02. Juni 2011, 21:16
ähnliche Links