- Startseite
- /
- Forum
- /
- (M)Ein Ansatz
(M)Ein Ansatz
24. Aug. 2009, 14:04 kotelett
(M)Ein Ansatz
Hier ist die Kurzskizze eines Vorschlags, den ich auch in die zweite Runde der ÖVP-Perspektivengruppe (wie immer sie dann heißen mag) einbringen will. Es handelt sich dabei um eine staatliche Abgeltung für den Erhalt der Kulturlandschaft. Diese Abgeltung soll <b>alle</b> bestehenden Förderungen ersetzen und für den Bauern eine Art „Grundsicherung“ darstellen. An die Auszahlung soll zwar die Pflicht zur nachhaltigen und mindestens der EU-Biorichtlinie entsprechenden Bewirtschaftung geknüpft sein, die grundsätzliche Art und Weise der Bewirtschaftung/Produktion („Nur-Pflege“ oder Veredelung) soll allerdings dem Landwirt überlassen bleiben. Die geschätzten jährlichen Kosten belaufen sich auf knapp 1, 7 Mrd. €. vom 1. bis zum 10. ha … 1050 € / ha / p.a. vom 11. bis zum 20. ha … 850 € / ha / p.a. vom 21. bis zum 30. ha … 700 € / ha / p.a. vom 31. bis zum 40. ha … 600 € / ha / p.a. vom 41. bis zum 50. ha … 500 € / ha / p.a. vom 51. bis zum 60. ha … 400 € / ha / p.a. vom 61. bis zum 70. ha … 300 € / ha / p.a. vom 71. bis zum 80. ha … 200 € / ha / p.a. vom 81. bis zum 90. ha … 100 € / ha / p.a. vom 91. bis zum 100. ha … 50 € / ha / p.a. ab dem 100. ha … 0 € / ha Beispiele: Betrieb mit 16 ha: 1050 € x 10 + 850 € x 6 = 15600 € Betrieb mit 43 ha: 1050 € x 10 + 850 € x 10 + 700 € x 10 + 600 € x 10 + 500 € x 3 = 33500 € Betrieb mit 88 ha: 45600 € Betrieb mit 150 ha: 47500 €
Antworten: 5
24. Aug. 2009, 14:49 Gstettnbauer
(M)Ein Ansatz
und was ist mit uns bergbauern. wir haben a bisserl mehr aufwand wie die flachländler....
24. Aug. 2009, 18:32 Restaurator
(M)Ein Ansatz
um so hart über die idee zu urteil'n wie des manche da mach'n müsst ma amal schaun wieviel a betrieb derzeit an förderungen kriegt und die summen gegenüberstell'n. letztlich: wenn ma des geld irgendwelche ausländischen cluster, banken und i weiss net wem no alles in rachen stopft - warum net auch den österreichischen bauern?
24. Aug. 2009, 20:34 muk
(M)Ein Ansatz
@ kotelett voll einverstanden mit deinem vorschlag --- dazu noch a bisl tierprämie und a bisl az für alpung - dann kannst in österreich mit landwirtschaft wieder millionen machen
25. Aug. 2009, 14:20 afairerpreis
(M)Ein Ansatz
Gratulation finde ich eine Super Sache. Ich habe 5 ha bin Bergbauer das währen über € 5000 Förderung, das bekomme ich jetzt im ganzen nicht. Dafür hatte ich im Feb. 2 Tage den Kontrollor am Hof, die Kosten könnten wir uns dann Sparen. Grüße afairerpreis.com
26. Aug. 2009, 08:57 Moarpeda
(M)Ein Ansatz
@kotelett ...und was passiert mit den "großbauern" wie rauch und dem red bull hersteller ??
ähnliche Themen
- 0
Abzockerei durch Kaminkehrer auf Deutschen Almen
Hallo Zusammen Ich komme aus Österreich und habe ein Almrecht mitsamt Hütte im direkt benachbarten Deutschland. Wisst Ihr mit welcher Rechtsgrundlage Deutsche Kaminkehrer das nur 3-4x pro Jahr benutzt…
harly gefragt am 25. Aug. 2009, 09:51
- 2
Hochdruckreiniger KEW
Hallo benötige für mein KEW Hochdruckreiniger Ersatztteile bzw. Technische auskunft in meinen Garantieheft steht zwar eine adresse von einer Firma Names Ökotech in Herzogenburg aber die Telefonummer d…
stippich gefragt am 24. Aug. 2009, 22:17
- 0
Lärchenbretter
Hallo Zusammen Wo bekommt man günstig Lärchenbretter. lg. Sepp
harly gefragt am 24. Aug. 2009, 21:11
- 0
Ökonom Roubini sieht in Bloomberg Gefahr
New York (BoerseGo.de) - Der bekannte Ökonom Nouriel Roubini sieht Bloomberg zufolge eine zunehmende Gefahr, dass die Weltwirtschaft nach ihrem voraussichtlichen Heraustritt aus der Rezession einen an…
ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2009, 21:08
- 0
tatü tata, ich bin da
Wien, 24. Aug (Reuters) - Ein betrunkener Österreicher ist mit einer Straßenwalze vor einer Diskothek vorgefahren. Wie die steirische Polizei am Montag mitteilte, fand der 23-Jährige das mehr als vier…
ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2009, 18:22
ähnliche Links