Luzernegras mit Vredo einsäen?

26. Dez. 2018, 05:35 little

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Habe da ein Feld das ich mit Triticale und Wintererbse bestellt habe, in Direktsaat. Der Bestand soll als Ganzpflanzensilage mitte Juni geerntet werden. Möchte da im Frühling gleich Luzernegras untersäen. Jetzt hat mein Lohnunternehmer eine Vredo 3m Maschine bekommen, und ich bin am überlegen damit die Untersaat zu machen. Die Fläche wurde nämlich im Herbst in Schichtlinie geerntet und dann auch so angebaut. Damit das Saatgut besser in die Erde kommt und nicht ganz obenaufliegt, daher die Überlegung mit der Vredo zu bauen. Die Vredo hat einen Reihenabstand von 7,5 cm und Schneitwerkzeuge bei jeder Saatreihe. Schaden die Schneidwerkzeuge dem Triticale/Erbsen Gemenge oder richten sie eher keinen Schaden an? Oder sollte man das Luzernegras nur drüberstreuen damit der Getreidebestand nicht geschädigt wird und wächst das Luzernegras trotzdem an? Die Untersaat möchte ich machen damit ich die Winterfeuchte nutzen kann. Bei Neuanlage im Juni war es die letzten Jahre immer eher Trocken. little

Antworten: 5

26. Dez. 2018, 09:07 179781

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Die Schneidscheiben werden der Erbse schaden, beim Getreide müsste genug übrigbleiben und zusätzlich die Bestockung gefördert werden. Und die Luzerne wird nichts werden, weil die als Keimpflanze sehr konkurrenzempfindlich ist. Wenn nur kleiner Teil der Erbse weiterwächst, dann ist das in der Regel ein Bestand, der jedes Unkraut unterdrückt und eine Untersaat sowieso. Gottfried

26. Dez. 2018, 13:25 little

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Eigentlich ist meine Erfahrung das die Wintererbse, erst sehr spät kommt und bei einer Ganzpflanzensilage eher untergeordnet ist. Daher hätte ich da weniger Bedenken. Es wäre dann keine Bodenbearbeitung notwendig und die Neuanlage könnte gleich weiter wachsen. Da das Feld ja doch um 4-5 Wochen früher geerntet wird als beim Drusch. little

26. Dez. 2018, 14:47 erhardkonrad

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Hallo! Der Boden darf nicht zu locker sein, sonst bleiben die Scheiben der Vredo stehen. Da empfiehlt sich eher der Striegel. Aber wie schon vorher erwähnt, wird nicht viel Luzerne aufgehen, weil alles andere vorher dicht macht. Lg

26. Dez. 2018, 21:42 sts

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Würde es mit einem normalen Striegel mit Säaggregat versuchen. Das Einschlitzen mit einer Vredo macht nur Sinn in sehr dichten, festen Beständen, bei einem Getreide ist dies nicht nötig und zielführend

14. Jan. 2019, 18:51 Der

Luzernegras mit Vredo einsäen?

Bei uns in der Gegend baut keiner Luzerne, aber Untersaat generell (Klee und Gras) mit normaler Sämaschine in Getreide. Reihen- oder Breitsaat. Also: Saatgut obendrauf

ähnliche Themen

  • 23

    Melkstand

    Bin beim Planen meinen Anbindestall in einen Laufstall umzubauen. Beim Melksystem bin ich beim überlegen ob 5er FGM oder 4er Tandem. Wie melkt ihr oder welche Anregungen gibt es? Was sollte man beacht…

    krokodil gefragt am 26. Dez. 2018, 16:24

  • 2

    Nur eine Vorweihnachtsgeschichte

    Ja, so als Bauer da hat mans wahrlich nicht leicht - die ganze Arbeit! Das Vieh! Die Preise! Die AMA! - und verheiratet ist man schließlich auch noch! Trotzdem - Angela lässt grüßen - "Wir schaffen da…

    golfrabbit gefragt am 26. Dez. 2018, 15:24

  • 0

    Hetze im Forum zu Weihnacht

    So arg wars die letzten 10 Jahre in diesem Forum nicht. Was ist los?? So gehts nimma lang

    bermar gefragt am 26. Dez. 2018, 13:27

  • 4

    Plus für die Regierung

    Ich will mal nicht so sein. Im Radio habe ich gerade gehört, dass es zu einer weitgehenden Vereinheitlichung der Jugendschutzgesetze kommen soll, was ja bisher auf mir unerklärliche Weise nicht möglic…

    eklips gefragt am 26. Dez. 2018, 09:11

  • 8

    Leichtgrubber

    Wir sind auf der suche nach einem Leichtgrubber, wie zB. dem Kongskilde Vibroflex, Güttler Supermaxx, Agri farm (Bio) Eurocult... Wichtig sind uns die vorderen Stützräder zur besseren Tiefenführung Er…

    ManuelP gefragt am 26. Dez. 2018, 09:10

ähnliche Links