Luftbilder

21. Feb. 2013, 14:31 Hofknecht

Luftbilder

Hi, Ich war vor paar Tagen bei einem benachbarten Bauern am Hof mithelfen. Mitten in der Arbeit unterbricht uns plötzlich ein Mann, kommt dahergelaufen mit ein paar Unterlagen in der Hand. Er fragte meinen Kollegen ob ihm der Hof gehöre und zeigte ihm eine Luftaufnahme seines Hofes. Er bejahte und ging gleich mit dem Herren mit, weil er vermutete er sei von der Ama Kontrolle oder sowas. Kurze Zeit später rief mich mein Kollege ich solle mal zu ihm kommen, er bräuchte Rat ;-) Ich ging zu ihnen und fand dann vor mir auf dem Werkstatttisch zahlreiche eingerahmte Bilder herumliegen, und der nette Mann der uns besuchte meinte er biete uns die einmalige Möglichkeit, Luftaufnahmen von unseren Höfen zu erwerben, in allen beliebigen Größen und Ausführungen. Ok, er erklärte kurz weiter, dann fragte ich ihm nach dem Preis für sowas, weil es doch recht nett wäre eine Luftbildaufnhame vom Hof zuhause aufzuhängen. Recht locker und flott zeigte er auf die jeweiligen Bildgrößen und sagte Preise wo mir erstmal die Kinnlade runterfiel.XD Zb. Bild 50 x 70 eingerahmt irgendwas über 700€, danach ging es etwa in 100€ Schritten runter bis zum Kleinsten, ohne Rahmen das immer noch stolze 150€ kostete. Das kleine 8 x 13 Foto gibt es nicht zu kaufen bzw. überhaupt zu erwerben ;-) Als er so weiter redete und redete, warf ich einen kurzen Blick auf abgeschlossene Aufträge in seiner Mappe. Da stand doch tatsächlich im Kleingedruckten das eine Vervielfältigung der Luftbilder nur mit ausdrücklicher Zustimmung seiner Firma erlaubt sei! Also dreister gehts wohl nimmer, da macht jemand hochauflösende Digitalfotos von Höfen, wohlgemerkt ohne Zustimmung des Besitzers, und sichert sich auch noch die Rechte an diesen Bildern?! Hab am Abend dann kurz nach dieser Firma im Internet gesucht, und sie scheint eigentlich ganz seriös zu sein. Grundsätzlich ja Jedem das Seine, aber so ein Vorgehen hat wohl ausschließlich zum Ziel das man diese Fotos zum höchsten Preis an den Abnehmer bekommt. Kann mir vorstellen das da im ersten Moment vor Allem ältere Personen drauf reinfallen. Zumindest ein Fall von dieser Firma ist auch bei Konsument.at verewigt, wo einer unter Demenz leidenten Frau so ein teurer Abzug aufgeschwätzt wurde. Eine kurze Suche im Internet stellt gleich fest das solche Vergrößerungen lediglich ein paar € kosten, selbst in großen Maßen. Um den eigenen Hof auf irgendeine Art und Weise zu verewigen gibt es wohl günstigere Alternativen :-) mfg

Antworten: 10

21. Feb. 2013, 14:55 Shalalachi

Luftbilder

Für 700€ könnte man sich selber übers Haus fliegen lassen, ein paar Fotos machen. Und gleich noch bei den Nachbarn drüberfliegen, und denen ein paar teure Bilder aufschwatzen. ;-) Fliegen ist ein teures Hobby und muss halt auch finanziert werden.

21. Feb. 2013, 15:24 Gratzi

Luftbilder

@Hofknecht US Drohnen fragen dich auch nicht. Du musst auch den Heli rechnen .... die bekommen keine EU Direktförderung. Hab dies auch mal fuer ein paar Bauern gemacht, hab jedoch nur €350,- pro bild verlangt.

21. Feb. 2013, 15:27 Schaf_1608

Luftbilder

Wir haben mehrere Luftbilder von solch einer Firma zu Hause... Habe jetzt mal nachgeschaut was wir fürs letze gezahlt haben (2008): Bild ist 50x70 von der Firma Amido und kostete 55 Euro inklusive Holzrahmen... Hatte aber eine gute Verhandlungsposition weil sein Vorzeigebild keiner wollte^^ Außerdem zwingt einem ja keiner ein Bild zu kaufen... ;-) glg

21. Feb. 2013, 15:29 Gratzi

Luftbilder

was zahlst fuer Bilder? Hubschrauber kann ich besorgen. http://www.heliline.at/heliline/film.php

21. Feb. 2013, 15:32 gg1

Luftbilder

Hallo! Die kommen bei uns auch ca alle 5 Jahre. Ich nehm manchmal eins, weil sich doch immer einiges ändert. Ich hab das letzte mal für ein Bild mit 60 x 40 cm 140 Euro bezahlt inkl. Bilderrahmen. Mein Nachbar der schon etwas betagt ist hat 300 bezahlt. Ich wollt eigentlich keines, dann ist er aber mit dem Preis immer weiter runtergegangen. LG Georg

21. Feb. 2013, 19:36 browser

Luftbilder

Wozu braucht ein Hofknecht ein so teures Bild haaaaaaaa Und das noch ohne zufragen Frechheit

22. Feb. 2013, 11:07 barneyvienna

Luftbilder

Hallo, liebe Leute ! wir können uns gratis Luftbilder vom Satelliten holen, und alle paar Jahre gibts Neue. Z.B. im NÖ-Atlas, für andere Bundesländer müsse Ihr Euch die entsprechenden Atlanten im Web raussuchen. Adresse: http://atlas.noe.gv.at/webgisatlas/%28S%28ho3qgnm3uty4hn55b5ejmpf3%29%29/init.aspx?karte=atlas_bh Ein wirklich wertvolles Werkzeug, wenn man stark groß-zoomt kommen die Satelliten-Bilder, sogar das Flugdatum kann man in Abständen wählen. Habe damit ein Waldstück untersucht, bevor ich es gekauft habe. Möglichkeiten: Grundgrenzen, Höhenangaben, topografische Laserscann-Karte, Hochwasser- Gefahrstellen usw. viel Spass damit, Hermann

22. Feb. 2013, 11:29 rotfeder

Luftbilder

Hallo! Die gibts schon ewig, diese Luftbildverkäufer. Es steht jedem frei, ob er kauft und wieviel er bereit ist, auszulegen. Der Preis relativiert sichz, wenn man bedenkt, das ein Vertreter 2 Tage unterwegs ist um ein einziges Bild zu verkaufen. Auch das muß bezahlt werden, neben dem Fotographieren usw. Möglich ist es, das es ein gutes Geschäft ist, doch wenn jemandem der Neid packt, der soll es selber einmal probieren, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Denn Heli gibts zu mieten, einen guten Fotograph auch usw. Bitte berichtet im Forum, ob es sich zu einer Goldgrube entwickelt hat.

11. Feb. 2017, 10:44 frank.m

Luftbilder

Hallo, wir bieten Luftbilder und Luftvideos bei denen Sie das volle Copyright erhalten. Wir liefern die Rohdaten, damit Sie selbst vervielfältigen können. Schöne Grüße. Frank Meyer ps. Top Qualität und günstige Preise http://www.luftbilder-discount.de

11. Feb. 2017, 11:14 pluto.

Luftbilder

Lass dir mal von einem \"normalen\" Fotographen ein Passbild oder eine sostige Fotografie machen. Wem, glaubst du, gehören dann die Rechte an den Bildern?

ähnliche Themen

  • 0

    Bauer Güllefass

    Hello Kollegen Sagt mal habt ihr Erfahrung mit einen Bauer Polyester Güllefass mit Schleppschlauch?

    Poldi56 gefragt am 22. Feb. 2013, 14:24

  • 5

    Geländewagen

    Möchte mir einen Geländewagen kaufen. Investition ca. 5000 Euro.. Welche Erfahrungen habt ihr denn so bezüglich Rost und Haltbarkeit bei den Geländewagen. Marke ist mir eigentlich egal, Preis Leistung…

    krokodil gefragt am 22. Feb. 2013, 12:32

  • 1

    Quecke mechanisch bekämpfen

    Hallo ! Habe seit heuer eine Kreiselegge mit Sähmaschine in Verwendung. Kann mir vorstellen daß dadurch weniger Bodenbearbeitung vor dem Anbau gemacht wird. Wie werdet Ihr Eure Quecke los ? Möchte vor…

    tomsawyer gefragt am 22. Feb. 2013, 10:51

  • 0

    Erfahrung Disco Contour von Claas

    Hallo Zusammen, Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Heckmähwerk Disco Contour ´von Claas gemacht ? Funktioniert das Active Float (Entlastung) gut ? vorallem am Hang? Würde mich überantworten sehr f…

    Blou gefragt am 22. Feb. 2013, 10:14

  • 0

    Erfahrungsbericht Rückewagen Palms

    Mich würde interessieren wie Ihr mit den Rückewagen der Firma Palms zufrieden seit??? Über andere Marken liest man viel!! Schwäche und Stärken !!! Danke Euch im vorraus!!! MFG Georg

    atro gefragt am 22. Feb. 2013, 10:12

ähnliche Links