- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lohnunternehmen
Lohnunternehmen
17. Apr. 2018, 19:12 gregor.e(3ka3)
Lohnunternehmen
Ich wollte gern fragen wie weiß wann man es vorhat Lohnunternehmer werden, ob das in seiner gegend ankommt weil man kann ja ned einfach auf gut glück eins Gründen und dann hat man keine Aufträge Zb man hat viele Landwirten in der gegen die zwar alle die Geräte haben aber zb nicht größeere Maschinen das es schneller geht das man denkt man könnte denen viel abnehmen aber wie man ob es gefragt ist Man kann ja ned von bauer zu bauer gehn und sagen ixh hätte das vor usw kann man da irgendwie einfacher ne antwort bekommen? Wäre toll von euch tipps und antworten zu bekommen Mfg
Antworten: 8
17. Apr. 2018, 20:52 xaver75
Lohnunternehmen
Warum kann man nicht von Bauer zu Bauer gehen? Durchs redn kemman d Leit zaum. mfg
17. Apr. 2018, 20:54 xaver75
Lohnunternehmen
Warum kann man nicht von Bauer zu Bauer gehen? Durchs redn kemman de Leit zaum. mfg
18. Apr. 2018, 05:41 gregor.e
Lohnunternehmen
Ja kann man auch machen aber kann anders auch irgendwie das man fast alle bauern erreicht auf einmal? Odsr soll i zu meine freunde gehn ihnen das mitteilen und die können es weiterleiten a Bei einem könnt i die sachen unterstellen
18. Apr. 2018, 08:14 farmerJT
Lohnunternehmen
Um als Unternehmer ernst genommen zu werden, sollte man zumindest die Deutsche Sprache in Wort und Schrift halbwegs beherrschen. Für längerfristigen Erfolg sind Betriebswirtschaftliche Kenntnisse unbedingt erforderlich. Viele Neueinsteiger unterschätzen ihre Kosten. Um Aufträge zu bekommen ist es jedenfalls sinnvoll den Kontakt zu potenziellen Kunden zu suchen. Nur durchs Gespräch wirst du herausfinden welche Maschinen du gut auslasten könntest. Frag beim MR was gesucht wäre. Wenn du dir dann ein realistisches Bild davon machen kannst welche Auslastung mit deinen Geräten schaffst, dann mach eine vorsichtige Kostenkalkulation und wenn du dir danach ziemlich sicher bist dass die Rechnung aufgeht kannst du investieren.
18. Apr. 2018, 10:12 gerald.m
Lohnunternehmen
@farmer Ich hätte noch ergänzt dass man mindestens 18 Jahre und geschäftsfähig sein sollte, sowie die sandkistenähnlichen Träumereien von Großmaschinen beendet haben. So von Heut auf Morgen macht niemand ein Lohnunternehmen auf und fährt mal drauf los. Vorallem nicht innerhalb der Saison.
18. Apr. 2018, 13:39 gregor.e
Lohnunternehmen
Es tut mir leid das i ned drüber gschaut habe wegen rechtschreib fehler da i in der arbeit und das ein forum schon eine prüfung dafür ist Ich wollte nur fragen und tipps bekommen und ned glei nieder gmacht werden weil i sowas frag aber anscheinend gibt es einige die anderen nix gönnen oder angst haben um sich selbst und ich weis das es in der saison is soll i warten bis st nimmaleins tag oder was Es is egal anscheinend überall gibt es nur mehr wenige mit denen man normal schreiben und reden kann hab ja niemanden was getan Aber danke für de tipps.....
18. Apr. 2018, 14:04 Newhollandts115
Lohnunternehmen
Zuerst mal an die Immerbesserwissser: Was ist der Zweck eines Forums? Damit unwissenden Geholfen werden kann? Oder damit ein Unwissender nieder gemacht wird? So jetzt zu der eigentlichen Frage: Ich würd sagen du siehst dich mal in deiner Gegend um und versuchst etwas maschinelles zu finden was sonst keiner hat. Den in diesem Geschäft musst du vor allem am Anfang eine Nische finden. Meine persönliche Meinung dazu ist eher negativ man muss sehr viel Geld ausgeben bis man die ersten Gewinne einfährt
19. Apr. 2018, 10:34 gregor.e
Lohnunternehmen
So warum ich das frage is weil ich einen steyr profi 4130 cvt habe nur keine Landwirtschaft Familien gründen wurde nur der traktor behalten und de lw verkauft or was weis ich is nicht direkte familie aber bevor ich den verkaufe wollte ich fragen was ich machen könnte damit bei anderen damit helfen oder was anfangen damit ich würde aus schwersten herzens nur verkaufen
ähnliche Themen
- 0
PROLandwirt GmbH
Hallo hat schon jemand Erfahrung mit PROLandwirt GmbH? die bieten so eine Art Franchisesystem für Direktvermarkter an lg
Sigi gefragt am 18. Apr. 2018, 14:02
- 6
Fronthydraulik Anbau
Servus erstmal Kann man bzw gibt es ein Fronthydraulik system das man in die Bestehende Schneepflugplatte einhackt bzw anbaut. So wie man einen Schneepflug anbaut? Es geht um eine Kronberger Schneepfl…
Newhollandts115 gefragt am 18. Apr. 2018, 13:55
- 2
Milchpreisabsicherung auf konventuenelle Rohmilch
Hallo Berufskollegen, ich arbeite gerade an einem Projekt zum absichern der Milchpreise für Landwirte. Mich würde brennende eure Meinung dazu interessieren und vielleicht könnt ihr den Fragebogen dazu…
andreas.m gefragt am 18. Apr. 2018, 11:26
- 0
Milchpreisabsicherung auf Rohmilch
Hallo Berufskollegen, ich arbeite gerade an einem Projekt zum absichern der Milchpreise für Landwirte. Mich würde brennende eure Meinung dazu interessieren und vielleicht könnt ihr den Fragebogen dazu…
andreas.m gefragt am 18. Apr. 2018, 11:23
- 0
Einzelkornsämaschine für Soja
Hallo! bin auf der Suche nach einer günstigen Einzelkornsämaschine 4 oder 6 Reihig für Soja. Preis ca. so um die 5000€. Was ist zu empfählen Baujahr Marke wie weit zurück zwecks Ersatzteile. Danke für…
Little gefragt am 18. Apr. 2018, 10:17
ähnliche Links