Lohn sich eine Rundballenpresse

28. Juni 2009, 13:37 Schangel

Lohn sich eine Rundballenpresse

Moin moin ich presse momentan 60 hektar stroh von einem lohnunternehmer, und 15 hektar grass mit meiner kleinballenpresse. Und könnte für meinen nachbarn 20 hektar stroh und 10 hektar grass pressen . Bin am überlegen mir selber eine rundballenpresse zuzulegen und dafür meine hd-presse wegzutun .Reicht mein 308 oder 311 fendt zum ziehn einer claas variant 365 oder sowas ähnliches ??? was meint ihr

Antworten: 4

28. Juni 2009, 19:35 Drainagerohrreiniger

Lohn sich eine Rundballenpresse

Also ich hab mal ne Claas 180er Presse probiert. Mit 120 PS bist schon flott unterwegs gewesen. Aber unter 100 PS - da gehts eher streng.

28. Juni 2009, 22:25 kreilreinhard

Lohn sich eine Rundballenpresse

Hallo also wennst 1000 Ballen machst nach der rechnung meines vorredners würde ich mir eine Presse kaufen. Meiner Meinung reichen 100PS sicher aus, weis aber nicht wie schwergängig eine Clssa ist. Bin 5 Jahre mit 75PS mit einer Krone VP1500 gefahren, war aber an der unteren Grenze, jetzt fahr ich mit ca, 90-100 PS reicht vollkommen aus über haupt wennst nur 1000 Ballen machst. Aber unbedingt Probefahren bevor du eine kaufst. Würd aber sagen mit Krone, New Holland hast sicher kein Problem mit deinen Traktoren. mfg Kreil

28. Juni 2009, 22:25 kreilreinhard

Lohn sich eine Rundballenpresse

Hallo also wennst 1000 Ballen machst nach der rechnung meines vorredners würde ich mir eine eigene Presse kaufen. Meiner Meinung reichen 100PS sicher aus, weis aber nicht wie schwergängig eine Claas ist. Bin 5 Jahre mit 75PS mit einer Krone VP1500 gefahren, war aber an der unteren Grenze, jetzt fahr ich mit ca, 90-100 PS reicht vollkommen aus über haupt wennst nur 1000 Ballen machst. Aber unbedingt Probefahren bevor du eine kaufst. Würd aber sagen mit Krone, New Holland hast sicher kein Problem mit deinen Traktoren. mfg Kreil

29. Juni 2009, 09:42 Stoeckei

Lohn sich eine Rundballenpresse

Hallo! Ob sich eine Presse bei 1000 Ballen rechnet, das ist so eine Sache. Rein rechnerisch gesehen, ist es so eine Sache. Man kann hier nicht eindeutig "Ja" und auch nicht eindeutig "Nein" sagen. Wenn du aber unabhängig sein willst, dann kauf dir eine. Wir haben seit heuer eine Claas Variant 385. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend! Mit deinem 308 brauchst du nicht daran denken, wenn du auch nur ein bisschen Leistung haben willst. Mit deinem 311 kanns gehen, da es ein 6 Zylinder ist. Wir fahren mit 140 PS aus einem 6 Zylinder und das ist aber nicht überragend! Da muss man bergauf schon zurückschalten! Und das aber beim Heupressen mit 2 Messern. Mit dem großen fiel dann schon alle 50 sec. ein Ballen raus. Vor allem das Binden geht bei dieser Presse so schnell! Soviel zu dem Thema!

ähnliche Themen

  • 0

    Hürlimann DA 250 Traktor

    Hallo zusammen, möchte mir einen alten Hürlimann DA 250 zulegen und ihn restaurieren. Allerdings fehlen die hinteren Kotflügel. Weiß jemand wo ich so etwas her bekommen kann. Für einen Tip wäre ich se…

    DA_250 gefragt am 29. Juni 2009, 13:13

  • 4

    Genaue Auflistung der Überlieferer gesucht

    Hallo ich hatte letzte Woche eine Tabelle in der Hand, wo die genaue Auflistung der Überlieferer nach Betriebsgrößen und der prozentueller Anteil der Überlieferungsmilch herrlich aufgelistet war. Leid…

    Kathi gefragt am 29. Juni 2009, 12:07

  • 2

    Finanzcrash - update

    Grüß Euch! Ich habe im Dezember in diesem Forum dass Thema Finanzcrash angesprochen - und dabei auch beschrieben, dass ein völliger Kollaps der Geldwirtschaft möglich ist (und im letzten Herbst nur kn…

    Martin_H gefragt am 28. Juni 2009, 22:44

  • 3

    Mein "Lebenswerk" in "fremde" Hände?

    Im Fortschrittlichen Landwirt wird von einem Bauern berichtet welcher seinen Hof gegen ein Einfamilienhaus getauscht hat. Seine Kinder wolten den Hof nicht weiterführen, also hat er ein nicht mit ihm …

    helmar gefragt am 28. Juni 2009, 21:00

  • 0

    Mein "Lebenswerk" in "fremde" Hände?

    In der Ausgabe vom 1. Juni des Fortschrittlichen Landwirtes wird von einem Bauern berichtet, der seinen Hof, weil die eigenen Kinder kein Interesse an diesem hatten, gegen ein Einfamilienhaus getausch…

    helmar gefragt am 28. Juni 2009, 20:28

ähnliche Links