Loeschwei Kompakt 250/300

18. März 2013, 11:11 Reiskofel

Loeschwei Kompakt 250/300

Ich beabsichtige ein Schweissgerät zu kaufen, und bin auf die besagten Kompakt von Loeschwei gestossen. Da dies eine Kombimaschine sein soll, mit der man außer mig-mag- und Elektrodenschweissen auch noch Batterien laden und ev. einen Motor ( ohne Elektronik) starten kann möchte ich eure Erfahrungen mit dieser Maschine hören. Zum Schweissen käme das gesamte Programm, welches in der Landwirtschaft anfällt, zum bearbeiten. Ist so eine Maschine zum Schutzgas und Elektrodenschweissen tauglich,oder soll ich mir zwei jeweils dafür gebaute Schweisser zulegen? Dieses Gerät wird generalüberholt um ca. 1100,- Euronen angeboten.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    flap down nachrüsten

    erst mal guten tag an alle wollte mal hier im forum nachfragen ob jemmand weiß wo man flap down stützen kaufen kann weil google hat mir nicht gerade geholfen. ich habe einen alte hiab auf meinen rücke…

    Dinosteyr gefragt am 19. März 2013, 11:10

  • 0

    besamungsstation

    Hallo Ihn Haag gibt es ja eine Private Schweine Besamung Station kennt jemand die Adresse oder eine Telefonnummer?

    frank100 gefragt am 19. März 2013, 10:30

  • 0

    Schweißarbeit...

    was kann man für 1h Schutzgasschweißarbeit kalkulieren...Gas Draht Strom, die an den eigenen Maschinen anfallen? bin dankbar für deinen Beitrag...

    Joe_D gefragt am 19. März 2013, 10:29

  • 0

    Erboste Almbauern drohen mit Blockaden

    Ob sich Berlakovich zum Eierpecken mit den Almbauern heraustraut ?

    Muuh gefragt am 19. März 2013, 09:41

  • 7

    ÖPUL- Chemisch verunreinigte Hausabwässer auf landw. Grundstücke ausbringen ?

    In den Vorschlägen für die neuen ÖPUL-Richtlinien wird diskutiert, neben dem Verbot der Ausbringung von Klärschlamm auch die Ausbringung von nicht geklärtem Hausabwasser zu sanktionieren. Vereinzelt g…

    brr gefragt am 19. März 2013, 08:56

ähnliche Links