- Startseite
- /
- Forum
- /
- LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
15. Jan. 2014, 08:08 Posaidon
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Welch´ eine Schande, einer der im Parlament gegen die Bauerninteressen gestimmt hat soll in der LKÖ an die Spitze kommen:-( Eine Schande für ein Land und ihre Bauern sich von unanständigen Menschen vertreten lassen zu müssen ohne dagegen was tun zu können und wir müssen für diese Raiffeisenmarionette auch noch Kammerbeiträge bezahlen! Wenn das der Leopold Figl sehen würde, was da für eine Person anständige Bauern vertreten soll, er würde sich zutiefst schämen, ein Bauernbündler gewesen zu sein!!
Antworten: 4
15. Jan. 2014, 09:50 biozukunft
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Ja es reicht nicht, wenn er/man schon ein Nationalratsmandat hat. Wie bei vielen Politikern u. BürgermeisterInnen - haben viele Mehrfachfunktionen. Aber siehe auch Führerscheinmitnahme am Traktor - wie die gut auf unsere Anliegen aufpassten, oder ab 2015 - abrupter Wegfall der Mutterkuhprämie. Die Ackerbauinteressen müssen gewahrt bleiben. Die haben schon lange viel Zeit übrig zum Politisieren. Endlich ist zumindest ein aus Grünland- bzw. Viehaltungsgebiet stammender u. dem verbundener zum LW.-Minister geworden.
15. Jan. 2014, 09:54 dorni
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Wie heißt es immer, es hätte noch viel schlimmer kommen können. mfg
15. Jan. 2014, 11:17 helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Na da werden wir ja in der Jubelpostille wieder einen feinen Artikel lesen dürfen........aber im Ernst: wo kann im Endeffekt die Landwirtschaftskammer, bzw. die österreichische Landwirtschaftskammer im Endeffekt die Bauern wirklich sinnvoll vertreten? Die regionale Interessen sind sowas von unterschiedlich, dass allen recht getan am ehesten noch nichts tun ist, leider. Die ganz große Problematik ist aber die Tatsache dass auch hier in ganz großem Maße die Partei reinspielt, und zwar über den BB die ÖVP. Fast alle BB-Politiker sind irgendwann über die Landjugend oder die Bezirksbauernkammer in die Politik gekommen. Bis heute gibt es bei der Kammerwahl, zumindest in NÖ, kein Vorzugsstimmenwahlrecht. Also wird schon in den Parteigremien gereiht. Und da hütet man sich einen "Revoluzzer" hoch kommen zu lassen. Wenn es dann Richtung Landtag, Bundesrat oder gar Nationalrat geht, bestimmt die große Mutter Partei wer dann auch an die Futterkrippe darf..........und daher mache ich mir berechtigte Sorgen um die Vertretung der Bauern in der Zukunft. Denn wenn weiterhin die Partei das Sagen hat wer überhaupt vertreten darf, und nicht die Basis jemanden unterstützen und auf den Weg schicken kann dem man zutraut Klartext zu reden, und vor allem auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen, dann sehe ich schwarz. Nein, zappenduster. Und die Parteiapparatschiks bleiben weiter abgehoben in ihren elitären Kreisen und gehen so sie einen Jagdschein haben, jagen, anstatt politisch dazu zu drängen dass Gesetze angepasst werden und auch die Jägermeisterei, ein Erbe aus der NS-Zeit, weiterhin tun und werken lassen, wie sie es für richtig hält. Mfg, Helga
15. Jan. 2014, 21:04 brr
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Posaidon - IG- Milch Phantast, dem Schultes ans Bein pinkeln ist das Alles was ihr könnt ?
ähnliche Themen
- 0
Maisanbau nach aufackern einer Wiese
Hallo Kann mir jemand weiterhelfen? Ich werde im Frühjahr eine Wiese umbrechen. Dann möchte ich Mais anbauen. Was muss ich beachten oder ist eine andere Feldfrucht vernünftiger.
honsa75 gefragt am 15. Jan. 2014, 22:05
- 4
Preise?!
Hallo! Was hat es mit den Preisen auf sich? Kann ja nicht Real sein oder? http://www.quoka.de/automarkt/nutzfahrzeuge/ http://www.quoka.de/nutzfahrzeuge/traktoren-landwirtschaftliche-fahrzeuge/c9477a1…
maestro gefragt am 15. Jan. 2014, 21:41
- 0
Probleme mit Rundballenpresse der Serie 900
Hallo zusammen. Hab die 900 Serie in Betrieb. Hab aber Masive Probleme mit der Presse, Riemen lauf am Hang und starker Verschmutzung. Bitte um Rückinfo.
mat gefragt am 15. Jan. 2014, 21:37
- 7
Hackschnitzelheizung einbauen. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Hallo. Ich plane derzeit für mich und meinen Bruder ein Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten. Die Planung ist so gut wie abgeschlossen. Nun folgen die Kostenfragen, natürlich haben wir während der Planung …
rollirich gefragt am 15. Jan. 2014, 21:08
- 0
Steyr 188 Hydraulik
Hallo, wer weiß das? Die ersten Baujahre des \"28ers\" haben noch nicht die \"starke Hydraulik\". Was bedeutet das? Heißt das, dass Baujahr 1962 weniger Hubkraft als Bj. 1964 hat?
hofmanto gefragt am 15. Jan. 2014, 20:45
ähnliche Links