- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner getriebe 1650
Lindner getriebe 1650
16. Aug. 2009, 08:48 woegi71
Lindner getriebe 1650
Hallo! Möcht gerne wissen ob jemand weis mit welchem Baujahr beim 1650.die Getriebe anfällig sind. Zum Beispiel die Syncronringe , Tellerrad,Triebling, ................ ! Sind die Getriebe mit den nasen oder trocken Bremsen anfällig. Wer kann mir Auskuft oder weis bescheid über die Schwachstellen des Getriebes. mfg.
Antworten: 1
16. Aug. 2009, 09:25 johndeere
Lindner getriebe 1650
Hallo ! Die Steyr Getriebe des 1650-iger, 1700, und 1750-iger sind alle die Gleichen. Bei den Synchronringen hat es durch eine Teflonbeschichtung ab 1994 eine Totalverbesserung gegeben. Ich fahre einen 1750-iger Allrad schon seit 1993 aber mit Teflonbeschichteten Synchronringen. Habe sehr viel Fronthydraulik und Frontladereinsatz ( Winterdienst -Schneeräumung und Rundballen) mit diesem Tracer schon 7200 Betriebsstunden gemacht. Habe immer noch die gleiche Kupplung und trotz der sehr vielen Schaltvorgänge die gleichen Synchronringe. Nur die Kupplung habe ich einmal ein bischen nachgestellt. Von den Komponenten her, sind diese Traktoren wirklich bestens. Ich fahre noch einen Geo 100 und einen 6420-iger Johndeere. Demnach dürften diese "nassen" Kupplungen überhaupt nie kaput gehen. Übrigens mein 1750.- iger hat noch trockene Bremsen, mit Kardanbremscheibe, wo ich alle ca. 1200 Stunden nur die Kardanbremsklötze in einer 1/2 stündigen Arbeit wechseln muß, die hinteren habe ich bis jetzt einmal gereinigt, waren vor 1500 Betriebsstunden immer noch 2/3 gut. Alles in allem ich kann diese Getriebe nur loben. freundl. grüße Sepp
ähnliche Themen
- 1
Preise für Begrünungs- Saatgut zu Gerste/Weizen
Hallo, Gelbsenf 3,16€/kg , Phacelia um die 6-8€/kg. Gerste ca. 0,10€ /kg inkl. Premiumweizen Akonto ca. 0,11-0,13€ /kg inkl. (so genau weiß das noch keiner) Ist das noch NORMAL?!! Wie werden die Preis…
dealer gefragt am 16. Aug. 2009, 21:49
- 0
Güllegrube
Hallo ! Bin gerade beim Bau einer Gülllegrube, und überlege ob ich eine fixe Saugleitung über die Mauer verlegen soll. Die Grube sollte 5m tief sein, und das Niveau beim Schieber ist 2m über der Sohle…
TRIAL2811 gefragt am 16. Aug. 2009, 20:08
- 0
Artikel im Stern: Milchkrieg
Artikel in 3 Teilen, unten weiterklicken <a href="http://www.stern.de/wirtschaft/news/maerkte/preisverfall-der-milchkrieg-1503422.html">Milchkrieg</a>
walterst gefragt am 16. Aug. 2009, 18:44
- 1
Alte Halle für Schweinemaststall umbauen !!!
Bin gerade am überlegen in den nächsten 10 Jahren eventuell eine Halle 26mx 4,5m breit als Schweinestall zu benützen. Momentan wird die Halle für Getreidemahlen und Geräte genutzt. Ist überhaupt noch …
wene85 gefragt am 16. Aug. 2009, 15:22
- 3
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
Hallo, wenn ihr die Auswahl zwischen oben erwähnten Traktoren hättet - welchen würdet ihr nehmen. Haupteinsatzgebiet Transportarbeiten, Winterdienst (Schneepflug). Vom Getriebe, Hydraulik sind diese ä…
kokosbussi gefragt am 16. Aug. 2009, 13:39
ähnliche Links