- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
16. März 2013, 08:21 office@pauxner.at
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
Ich hab beim Geo 124 (BJ 2008) seit Anfang an Probleme mit der Bremse - Vorderachse. Obwohl wir den Intervall für Ölwechsel in den Planeten von den werksseitig vorgesehenen 500 std. schon auf 50 Std. reduziert haben überhitzt das Öl innerhalb weniger Stunden, verliert dadurch die Schmierfähigkeit und die Bremsen sind mind. 1 x jährlich zum reparieren. Von Lindner gibt es dazu keinerlei Unterstützung und man hat (offiziell) auch keine Erklärung dafür ! Mich würde interessieren ob andere auch derartige Probleme haben ? Danke für eure Einträge dazu im voraus !
Antworten: 4
16. März 2013, 09:16 muk
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
das falsche öl
16. März 2013, 16:16 Fendt312V
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
Hast schon kontrolliert ob nicht ein Restdruck in der Bremsleitung aufrecht bleibt. Ist doch das System das über die Hydraulik betätigt wird? Allso Steuergerät wird mit Bremsflüssigkeit des Bremspedal betätigt und nach vorne geht dann Hydrauliköl des. Fast gleich wie bei den Steyr 9000er Serie. Dieses Ventil ist auf 50 bar begrenzt und hat bei mir auch die ganze Bremse zweimal zerstört. Bis wir drauf gekommen sind dass hier 150 bar nach vorne schossen. Neues Bremsventil und seither schon 8000 Std. keine Probleme mehr.
16. März 2013, 18:02 Felderer
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
Typisch Lindner, wenn sie nicht langsam mehr auf den Kunden schauen gehts mit den Verkaufszahlen schneller zurück als ihnen lieb ist. Ich hab mich schon a paarmal mit denen ärgern müssen (Unitrac) -die Maschine an sich ist super, aber bei Garantiegschichten (Kleinigkeiten) hört bei denen der Spaß auf. Da könnten sie sich bei anderen Firmen 1 oder 2 Scheiben abschreiben... und nicht mit den besten Service werben
16. März 2013, 18:03 Felderer
Lindner Geo 124, Problem mit Bremse
Typisch Lindner, wenn sie nicht langsam mehr auf den Kunden schauen gehts mit den Verkaufszahlen schneller zurück als ihnen lieb ist. Ich hab mich schon a paarmal mit denen ärgern müssen (Unitrac) -die Maschine an sich ist super, aber bei Garantiegschichten (Kleinigkeiten) hört bei denen der Spaß auf. Da könnten sie sich bei anderen Firmen 1 oder 2 Scheiben abschreiben... und nicht mit den besten Service werben
ähnliche Themen
- 2
speisesoja ungesund?
jetzt gibts die erklärung für das verhalten von radikalen, veganen, grünen tieraktivisten!! da bleib ich lieber bei ausgewogener, natürlicher ernährung inkl. fleisch! Udo Pollmer: Dement und impotent …
MF7600 gefragt am 16. März 2013, 22:16
- 0
Futtermischwagen
Möchte mir einen selbstladenden Futtermischwagen von der Fa. BvL anschaffen. Kann mir jemand Vor- od. Nachteile dieses Futtermischwagens sagen oder evt. ein paar Tipps worauf man beim Kauf achten muß
Masa gefragt am 16. März 2013, 21:40
- 1
Zucker ist das Böseste?!
Nabend ! na wenigstens schreibt der Grimm nicht nur gegen Bio... ;-) Aber jetzt weiß ich auch warum die Zuckerquotenregelung nicht gefallen ist... lg biolix http://diepresse.com/home/leben/ausgehen/13…
biolix gefragt am 16. März 2013, 21:18
- 0
Pressdichte
Hallo Weiß jemand zufällig ungefähr die Pressdichte bei einem 150 cm Heuballen (Heu ist gemulcht)? Wäre sehr froh über eure Antworten, schon mal Danke im Voraus! mfg Steyr-8070
Steyr-8070 gefragt am 16. März 2013, 19:41
- 0
Forstschlepper
Was habt ihr für Forstschlepper ( Timberjack,Tre e Farmer,John Deere,Clark,Iwafuji,....) ?
Manfred gefragt am 16. März 2013, 19:33
ähnliche Links