- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geo 124
Lindner Geo 124
01. Nov. 2007, 12:42 AIRCOOLED
Lindner Geo 124
Hallo Zusammen Ich habe in den letzten Tagen den neuen Linder Geo 124 zum testen gefahren. Leistungmäßig ist der Traktor sehr gut, jedoch sollten noch einige Details verbessert werden. Weis evtl. schon jemand was der kosten wird? MfG
Antworten: 4
01. Nov. 2007, 13:04 krampus
Lindner Geo 124
@ Luftgekühlter (AIRCOOLED) Na geh ...sowas...woher hast denn den bekommen zum probieren? Welche Farbe hat den der gehabt? Verarsch wem anderen und nicht uns Forummitglieder!
01. Nov. 2007, 13:05 krampus
Lindner Geo 124
@ Luftgekühlter (AIRCOOLED) Na geh ...sowas...woher hast denn den bekommen zum probieren? Welche Farbe hat den der gehabt? Verarsch wem anderen und nicht uns Forummitglieder!
01. Nov. 2007, 16:46 johndeere
Lindner Geo 124
Aircooled hat wohl in den letzten tagen immer geschlafen, und geträumt, dass er die ganze zeit mit dem 124er gefahren ist ;-) gruß johndeere
04. Nov. 2007, 19:27 berndi_
Lindner Geo 124
Lieber bull! Deine Behauptung in einem deinen Einträgen dass JD oder SDF nichts weiterbringt muss ich da Kritisieren! Z.b. Der Agrotron K von Deutz ist der Verkaufsrenner in der 90- 120 PS Klasse. In den Letzten 2 Jahren wurden dafon (aber nur vom Deutz) über 7000 verkauft. Oder der Dorado 86 mit dem Stop&Go Rangiersystem (Wurde auf Der EIMA in Bolgona oder wo das ist, 2006 mit Gold ausgezeichnet) für Tägliche Frontladerarbeiten, Overspeed 40 km/h bei 1800 (Serie ohne Aufpreis!) Overboost 10% mehr Leistung und Dehmoment um kurzfristige Lastspitzen zu Überwinden. Ist alles Patentiert. Der Traktor kostet in Top Ausstattung um die 47.000€. Oder die neuen Explorer3 von Same die es jetzt ein Jahr gibt. Deutz 2012 Motor 100% Biodiesel freigegeben, Same Achsen mit 4 Raddbremse, Same Hydrauliksystem, Same Kabine auch die Innenausstattung, Same Getriebe. Der Deutz Agrofarm ist eine Kopie davon. Der Agrofarm hat Laut Deutz Austria sehr gut eingeschlagen wegen seines guten Preisleistungsverhältniss. Schaut mal in den Landwirt gebrauchten bei Deutz da sind viele Agrofarms neu in Topp Ausstattung um 40.000€ drinn! Auf der Agritechnika Präsentiert SDF einen Stufenlosen Weinbautraktor das Getriebe wurde unter Eigenregie von SDF selbst entwickelt. Und wo geht da nichts weiter?? mfg,
ähnliche Themen
- 3
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo, ich habe mein Problem bereits in einem anderen Forum geschildert. (Hoffe dies ist kein Problem) Dieses konnte mir bis jetzt jedoch nicht weiterhelfen. In meinen Ford 3600 habe ich eine neue Lic…
Eicherfreund gefragt am 02. Nov. 2007, 11:13
- 0
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo, ich habe mein Problem bereits in einem anderen Forum geschildert. (Hoffe dies ist kein Problem) Dieses konnte mir bis jetzt jedoch nicht weiterhelfen. In meinen Ford 3600 habe ich eine neue Lic…
Eicherfreund gefragt am 02. Nov. 2007, 11:13
- 0
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo, ich habe mein Problem bereits in einem anderen Forum geschildert. (Hoffe dies ist kein Problem) Dieses konnte mir bis jetzt jedoch nicht weiterhelfen. In meinen Ford 3600 habe ich eine neue Lic…
Eicherfreund gefragt am 02. Nov. 2007, 11:10
- 1
was kann ein Steyr 8065
Hallo, bin neu hier und hoffe auf euren Fachkundigen rat. Ich besitze gerade mal 1,5ha Acker(derzeit verpachtet) und zwei parzellen Grünland mit Mostobstbäumen drin, hatte bisher einen 180A mit Frontl…
springa243 gefragt am 02. Nov. 2007, 10:05
- 2
Fachforen, allgemeines Diskussionsforum...
Ich möchte die verantwortlichen Herren nochmals an ihre Versprechungen erinnern, den inzwischen haben wir November. Im Juli schrieb Herr Mühlbacher: ***Wir werden in den nächsten Wochen eigene Fachfor…
sturmi gefragt am 01. Nov. 2007, 22:49
ähnliche Links