Lindner 520

29. März 2008, 21:15 Buchas

Lindner 520

Hallo Habe heute einen Lindner 520 privat angeschaut guter allgemein Zustand, allerdings hätte ich ein paar Fragen. Wieviele Stunden hält so ein Motor im Durchschnitt ( der besichtigte hat 4600 h) u. ist Bj. 1979??. Was kann man bei einem Privatkauf dafür bezahlen?? (10,000€) Danke im voraus.

Antworten: 1

30. März 2008, 12:24 zog88

Lindner 520

4600H sind umgerechnet 160 Stunden im Jahr. das sind etwa 26 minuten am Tag. Wenn der Traktor auf einem kleinem betreib als haupttraktor gelaufen ist, ists gut möglich das diese stunden hinkommen. auch als zweittraktor auf einem gößeren betreib sind die stunden plausabel. Wenns ein Allrad ist, servo hat und auch so in gutem zustand ist (kotflügel sind sehr oft durchgerostet, trittbrettaufhängungen, alle scheiben in der kabine ganz, bei mauser sind die schön teuer!) sind 10,000€ etwas hoch gegriffen. wenn ein frontlader mit werkzeug und schneeketten dabei sind ist der preis OK. Traktor allein würd ich sagen 800-8500€. Ohne Allrad 4500€ maximal.

ähnliche Themen

  • 2

    warchalowski- traktoren

    hallo leute, habe nun meinen markenfimmelaufgegeben und will nicht nur mehr steyr- traktoren. habe jetzt vor, einen warchaloski wt20 oder wt33 zu kaufen. könnt ihr mir technische daten wie -hubraum -z…

    manu1 gefragt am 30. März 2008, 21:46

  • 1

    Ist mit den Windrädern etwas zu verdienen?

    Hallo zusammen, hoffe, dass ich hier von jemanden eine gute Auskunft über Windräder erhalten kann. Bei uns möchte momentan am liebsten jeder Landwirt eines aufstellen. Kennt sich von euch da jemand au…

    www gefragt am 30. März 2008, 21:10

  • 0

    einfach mal schaun

    schaut euch das an !!http://sexy-lena.com/?uid=65695

    rmartin gefragt am 30. März 2008, 20:23

  • 0

    Farbe- Ford 4110

    Suche zur Restauration meines "20 jährigen" Ford die Original Landmaschinenfarbe blau und weiß, wer weiß wo ich die Farbe kaufen kann?

    Hobbygaertner gefragt am 30. März 2008, 20:07

  • 4

    Startprobleme

    Mein Traktor (Steyr 9083) lässt sich nicht mehr starten. Mein Starter bewegt sich nicht mehr, aber wenn ich ihn kurzschließe (Plus und Minus) springt er an. Das komische ist aber wenn ich einen Bügel …

    r100sc gefragt am 30. März 2008, 17:38

ähnliche Links