- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 1065
Lindner 1065
16. Okt. 2006, 13:46 figo
Lindner 1065
hallo Forumsmitglieder hätte 2 fragen, bei meinem lindner 1065 allrad, ca. 6000 std. läuft seit ein paar wochen der Allrad ständig mit! es ist auch der allradhebel leichtgängig - hat vorher richtig reingeschnepft! was kann denn da defekt sein? das zweite, bekam meinen steyr 975 vom service zurück - 3000std. und die kupplung ist jetzt total schwergäng! im lagerhaus sagten sie meinem vater - daß es normal ist! will hier infos sammeln, damit ich argumentieren kann! danke
Antworten: 4
16. Okt. 2006, 20:08 frederic
Lindner 1065
Hallo Figo! Zu deinem Lindner: Ich hatte dieses Problem bei meinem Jonny. Eine Frage: Hast du eine Vierradbremse oder schaltet sich beim Bremsen der Allrad dazu? Wenn letzteres zutrifft, dann kann ich dir - glaub ich - helfen! Liebe Grüße frederic
16. Okt. 2006, 20:18 frederic
Lindner 1065
Hallo Figo! Zu deinem Lindner: Ich hatte dieses Problem bei meinem Jonny. Eine Frage: Hast du eine Vierradbremse oder schaltet sich beim Bremsen der Allrad dazu? Wenn letzteres zutrifft, dann kann ich dir - glaub ich - helfen! Liebe Grüße frederic
16. Okt. 2006, 20:18 Roney
Lindner 1065
Hallo: Zu deinem Problem mit dem Allrad vom Lindner. Entweder es ist die Nocke mit der der Ausrückhebel des Allradabtriebes betätigt wird abgenutzt oder das Ausrücklager ist kaputt (zweite Möglichkeit ist wahrscheinlicher). Die Nocke kann auch ohne ausbauen des Antriebes erneuert werden. Beim wechseln des Ausrücklagers muss der Allradabtrieb ausgebaut und zerlegt werden. mfg roney
30. Okt. 2006, 23:09 loik
Lindner 1065
Hallo Figo! Bei deinem 1065 sind mit größter Wahrscheinlichkeit die Tellerfedern im Eimer. Dadurch läuft der Allradantrieb permanent mit und der Schalthebel läßt sich leicht bewegen. Die Reparatur und der Austausch der Tellerfedern läßt sich selbst machen, wenn Du einen guten Mechaniker hast oder Dich dabei auskennst. Ich habe es selbst bei zwei Traktoren gemacht und hatte nur Materialkosten. Der Preis der Teile ist bei der Fa. Lindner Ersatzteillagerabteilung einzuholen. mfg.
ähnliche Themen
- 4
Boxenlaufstall Kosten
Hallo, wir bewirtschaften einen Nebenerwerbsbetrieb und möchten von Anbindehaltung auf einen Boxenlaufstall für Mutterkühe auf Spalten umstellen. Die Boxen und der Liegebereich sollen in einem bestehe…
samo gefragt am 17. Okt. 2006, 12:06
- 4
Frontladerkauf für Steyr 975
hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Frontlader für meinen Steyr 975, benötige ihn hauptsächlich für meine Kompostieranlage! kann mir jemand einen guten tip geben? angefragt habe ich bei Stol…
figo gefragt am 17. Okt. 2006, 11:29
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:13
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:09
- 6
Traktorkauf
Hallo! Irgendwer vielleicht erfahrungen mit dem MF 2430 oder Steyr 360 bzw New Holland? Bin gerade dabei mir einen Neuen anzuschaffen, die drei genannten kämen in frage. Wobei Steyr und NH sowieso bis…
MFStefan gefragt am 16. Okt. 2006, 16:57
ähnliche Links