- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 103
Lindner 103
31. Jan. 2020, 19:15 Franzkarl
Lindner 103
Hallo hat von euch wer einen Geo 103 wie seid ihr Zufrieden (Motorleistung , Getriebe , Kupplung , usw...) Danke im vorraus.. Reperaturen bei wieviel Bst, Mit wieviel Bst. kann man ihn noch kaufen.
Antworten: 3
01. Feb. 2020, 11:55 Stonle
Lindner 103
Hallo ! Meiner ist 12 Jahre mit ca. 4000 Bstd. mit rel. wenigen Reperaturen (im vergleich mit meinem neueren Steyr). Einzig ärgerlich war die Rep. der Kupplung mit 1400 Bstd. (aber nicht verschlissen sondern Bruch einer Feder). Ist mit 4000 Bstd. sicher noch kaufwürdig ! LG
03. Feb. 2020, 14:03 paul.b
Lindner 103
Hallo FranzKarl, da Geo 100 und 103 in vielen techn. Details ähnlich sind recycle ich hier mal ein Posting von mir der schon in einem anderen Thread zu einem allg. Getriebe- und Kupplungsthema war "7000 Bst ohne Getriebe o Kupplungsreparartur" Der Geo 100 funktioniert event. wenn rein alles mechanisch ist, wir wollten damals etwas mehr Komfort und haben einen mit Lastschaltung und elektrischer Hubwerks- und Zapfwellenbedienung gewählt. Im Prinzip haben wir einen Prototypen gekauft da Lindner anscheinend nicht in der Lage ist einen Traktor vor Verkaufsstart auf Herz und Nieren zu testen. Dadurch das wir vorher schon einen Geo70 und parallel einen Geo80 hatten, sind wir auch der Beweis dafür das nicht immer der Fahrer schuld ist. Geotrac 80 mit 8000 h keine Fahrkupplung und keine Zapfwellenkupplung (händisch betätigt), erster Hinterreifensatz,.... bis auf ein paar Kleinigkeiten eine zuverlässige Maschine (leider vom Komfort nicht mehr Stand der Technik). Geotrac 100 mit 4500 h bereits 2 mal auseinander gefahren. Zapfwellenkupplung weil falscher Belag und kein Sanftanlauf bei elektrischer Betätigung. Lastschaltung weil undichtes Lager,.... Problem ist halt das erst eine Nicht-Lindner Werkstatt Verbesserung durch einfache Bauteile (Drossel) gebracht hat, und Lindner auch 0% kulant war, immer die gleiche Ausrede (Fahrfehler,....). Die gleichen Probleme habens auch bei 83, 93 und 103 und alle die einen 74er mit 3 Zylinder Motoren haben dürftens noch Ärger erwischt haben. Sie hatten dann gemeint beim nächsten Traktortausch werden Sie sich bemühen aber als ich Sie beim Geo 80 Eintausch beim Wort nahm, war da einzige Zugeständnis Garantieverlängerung auf 3 Jahre (genau im Bewusstsein das wir dann erst wieder max. 1500 h gefahren werden sein). Aber der Markt ist ja frei und man kann ja schließlich auch andere Marken kaufen.
03. Feb. 2020, 15:26 josef.d
Lindner 103
Aber was ???
ähnliche Themen
- 5
Kennt einer vmmtsrl?
Hallo, kennt einer diese Seite www.vmmtsrl.com ? Mir macht diese keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Ich habe das Gefühl das dies Betrüger sind. Würde dort gerne einen Traktor kaufen, bin mir aber nic…
Stefan gefragt am 01. Feb. 2020, 14:09
- 9
Treibwege
guten Mrgen, Ich habe während der Weidezeit, Anfang April bis Anfang Nov. zunehmend mehr Probleme mit den Klauen. Letztes Jahr war es ganz schlimm. Alle 10 Tage musste ich bei 2-3 Kühen Klauenbehandlu…
hjokl gefragt am 01. Feb. 2020, 08:39
- 0
Stromdirektheizung
Hatt von euch jemand Erfahrung mit diesen Stromheizungen Infraot Carbon4 oder eher Heizlüfter von Obi kaufen was meint Ihr dazu
browser gefragt am 01. Feb. 2020, 08:17
- 11
Ausverkauf von landw. Nutzflächen
Hallo ! Hat sich schon einmal jemand Gedanken über die Gründung einer (Gemeinschafts)-Stiftuntung gemacht, deren Ziel es ist, landwirtschaftliche Flächen von in Geldnot geratenen Grundbesitzer anzukau…
gefluegelhofspernbauer gefragt am 01. Feb. 2020, 00:44
- 8
Monitoring Tierärzte
Ich weiß, die meisten werden mir in Genick fallen. Wo ist ein Monitoring, wie gut Tierärzte sind, zunehmend sehe ich grobe Mängel. Ganz massiv im Bereich der Geburtenhilfe und der künstlichen Besamung…
norbert.s gefragt am 31. Jan. 2020, 22:18
ähnliche Links