- Startseite
- /
- Forum
- /
- Linder 520 SA
Linder 520 SA
20. März 2008, 21:37 mario_untergetaucht
Linder 520 SA
Hallo! Ich bin auf der suche nach einem leinen Allradtraktor. War heute bei einem Händler und hab mir einen Lindner 520 SA angesehen. Könnt Ihr mir eure Erfahrungen (sachlich) berichten? BJ ist 1982, hat ca. 8800 Betriebsstunden drauf, Reifen ca. 70 %. Das ganze soll ca. 9000 eure kosten. Ist der Preis in Ordnung? Wieviel kann man bei Gebrauchten ca. handeln? Danke Mario
Antworten: 3
20. März 2008, 22:52 walterst
Linder 520 SA
Was willst Du denn damit machen? Wie viel fährst Du? Die Maschine wird halt schon bald 30 Jahre alt. Walter
21. März 2008, 16:39 trekkerman
Linder 520 SA
Hab selber einen kl.Lindner. Für Hobbybauern total ausreichend. Gebrauchte Lindner Preise sind halt erschreckend. Aber dafür hält sich der Wiederverkauswert. Wenn deiner im guten Zustand ist,(Reifen,Motor,Hydraulik,Elektrik) kannst ihn nehmen. Billiger wirst ihn sowieso nicht leicht bekommen.Es kommt halt auf den Verwendungszweck an. lg.Franco!
21. März 2008, 18:35 loik
Linder 520 SA
Lieber @mario, Der Preis ist für einen 520er normal. Schade, dass Du nicht schon früher gesucht hast. Unter Kleinanzeigen wurde lange ein 520 SA zum Verkauf angeboten. Der Traktor hatte erst 2800 Std. drauf, war wie neu und hat 9.000,-- gekostet. Der stand in Salzburg. Ich hatte selbst lange einen 520 SA. Ich kann Dir diesen Traktor nur empfehlen. Das ist ein super Gerät. Du wirst überrascht sein. Liebe Grüße
ähnliche Themen
- 0
Rundballenzange der Marke Sadu
Hallo, kennt wer die Rundballenzange der Marke Sadu aus Polen mit 2 Hydraulikzylindern und eine Eigengewicht von 125kg ? Wenn ja dann gebt mir doch bitte nen Tipp dazu. Danke
karldu gefragt am 21. März 2008, 21:37
- 2
IG Fleisch geht andere Wege.....
Im Topagrar Österreichteil findet sich ein Bericht dass die IG Fleisch mit heimischen Fleischern zusammen arbeiten will und an Fleischer, welche ausschließlich inländische Tiere schlachten, ein "A fai…
helmar gefragt am 21. März 2008, 21:24
- 1
Soll man Forsithien schneiden?
Hallo! Bis jetzt habe ich meine Forsithien immer wild wachsen lassen, habe aber festgestellt, dass sie nicht so reich blühen, wie jene meiner Nachbarn. Also sollte man doch schneiden, und welche Zeit …
Susi2 gefragt am 21. März 2008, 18:41
- 1
Führung Ennstalmilch setzt auf Eskalation?
Wenn ich die Gespräche und Ereignisse des heutigen Tages richtig verstehe, dann hält die Führung der Ennstalmilch nicht viel vom Osterfrieden. Es hat sich zwar ohnehin durch die untergriffige, persönl…
walterst gefragt am 21. März 2008, 14:54
- 2
laufgänge
habe durch zufall in einem alten buch über stallbauten gelesen das man laufgänge mit alu-riffelblech sanieren kann. daher hab ich nach gefragt was dieses kostet. mit 23€ wärs um die hälfte billiger al…
mzbg gefragt am 21. März 2008, 13:51
ähnliche Links