Lieferstreik - Aufruf zur Sachlichkeit

01. Juni 2008, 17:30 Gewessler

Lieferstreik - Aufruf zur Sachlichkeit

Ich möchte alle Forumsschreiber zur Sachlichkeit aufrufen, denn alle, egal auf welcher Seite sie stehen, haben das gleiche legitime Interesse - nämlich einen höheren Milchpreis ! Da ich in einer Molkerei aufgewachsen bin und nun als Tierarzt und Landwirt arbeite, kenne ich beide Seiten, die des Erzeugers und die des Verarbeiters, der die Produkte an den Mann bringen muß, allerdings damals noch in einem geschützten Markt. Ich finde es persönlich zwar ethisch nicht richtig, daß Lebensmittel vernichtet werden aber ich verurteile die Streiker auch nicht, daß ihnen der Kragen geplatzt ist - ihr habts in der Sache meine Unterstützung. Ich war nun zwei Tage im Norden Deutschlands und da ist unter den Tierärzten und den Landwirten der Streik ein großes Thema, allerdings macht keiner mit, aus betriebswirtschaftlichen Gründen, da die Betriebe mit 1-2ct/Liter Milch Gewinn arbeiten und ihre Arbeiter zu bezahlen haben, die Regale sind zumindest in Norddeutschland randvoll. Nächste Woche findet ja ein neuerliches Gespräch zwischen Verarbeitern und Produzenten statt , da hätte ich einen Vorschlag. Jeder Lieferant verpflichtet sich 10% unter seinem Kontingent zu liefern, dafür bekommt er einen Preis von 43 ct. bei Überlieferung wird der Preis um den Prozentsatz der Überlieferung gekürzt und bei Unterlieferung um den Prozentsatz der Unterlieferung erhöht, also ein flexibler Milchpreis, abgesehen von der Superabgabe.( so wird das in Kalifornien mit dem Strompreis gemacht). Vorteil Produzent: für weniger Arbeit ( Milch)mehr Geld Vorteil Verarbeiter: braucht er mehr Milch kann er sich am Spotmarkt eindecken und erzeilt nun einen Mischpreis- somit höheren Gewinn für sein Produkt und es wird sich zeigen ob tatsächlich zu viel Milch da ist wie behauptet wird - wenn nicht ,na ja dann das Spiel mit Angebot - Nachfrage= höhererPreis. Wenn ihr das in Europa solidarisch durchzieht, dann bekommt ihr einen gerechten Lohn für eure tolle Arbeit. Glaubts ihr daß das möglich ist - strikte Lieferdisziplin? Franz ( i bin wirklich Tierarzt! - stehe in der Tierarztliste)

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Kratzboden Ladewagen

    Hallo Forum Spricht irgendetwas dagegen einen Kratzboden bei einem Ladewagen mit Blech auszukleiden ? Muss heuer die Führungsschienen und die Kratzleisten tauschen und da würde sich das doch anbieten!…

    bergloewe82 gefragt am 02. Juni 2008, 16:18

  • 0

    Betriebsanleitung Ford 5030 Hilfe

    Hallo, suche schon seit einiger Zeit eine Betriebsanleitung für meinen Ford 5030 Allrad. Die Betriebsanleitung dürfte für die Modelle 3430-3930-4130-4630-5030 identisch sein und ist über den Ford-Ersa…

    valent85 gefragt am 02. Juni 2008, 14:21

  • 0

    Betriebsanleitung Ford 5030 Hilfe

    Hallo, suche schon seit einiger Zeit eine Betriebsanleitung für meinen Ford 5030 Allrad. Die Betriebsanleitung dürfte für die Modelle 3430-3930-4130-4630-5030 identisch sein und ist über den Ford-Ersa…

    valent85 gefragt am 02. Juni 2008, 14:13

  • 2

    Milchboykott

    Warum Boykott kapuutreden? Ich verstehe nicht warum der Milchboykott von ageblich aktiiven Milchbauern und Tierärzten (Geschäftspartner dieser) kaputtgeredet wird. KM, Gourmet, tch usw.,über solche br…

    hydrant gefragt am 02. Juni 2008, 13:11

  • 1

    Wo wird gestreikt??

    Bitte hier alle Gegenden (Bezirke, lIefergemeinschaften,...) angeben, bei welchen gestreikt wird und wieviel Milch nicht abgeliefert wird (% und Tonnen wenn möglich). Ich denke, diese Liste kann aufba…

    jacky65 gefragt am 02. Juni 2008, 12:29

ähnliche Links