- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lichtsteuerung Milchvieh
Lichtsteuerung Milchvieh
24. Nov. 2018, 21:03 Multi115
Lichtsteuerung Milchvieh
Setzt jemand schon Lichtsteuerung im Milchviehlaufstall ein Wie schaltet Ihr zeitmässig oder Dimmt ihr Für eine gewisse zeit Wo habt ihr eingekauft , bedienerfreundlichkeit Danke für eure fachlichen antworten
Antworten: 3
08. Dez. 2018, 07:49 Mingo
Lichtsteuerung Milchvieh
Hallo Multi, ich war mit den gleichen Fragen konfrontiert wie du. IHabe mir von verschiedenen Anbietern Lichpläne und Angebote eingeholt. Diese waren sehr teuer und die Installation bezüglich Zuleitungen aufwändig. Bis ich zu dem Entschluss gekommen bin meine Leuchtkörper Leuchtstoffröhren mit Ledlampen zu tauschen. Gesteuert werden diese über eine Zeitschaltuhr. Ich habe gemessene 200 Lux im Bodenbereich. Gruß Mingo
08. Dez. 2018, 10:19 franz.m
Lichtsteuerung Milchvieh
unter Lichtsteuerung versteht man nicht dass man die Röhren gegen LED Röhren austauscht um mehr Licht am Boden zu erreichen. RaumbergGumpenstein hat vor zig jahren darüber einen guten Versuchs durchgeführt. Ich habe jede LED Röhre mit hohen Blaulichtanteil und dimmbar gekauft. Ein Freund hat mir dann einen Minischaltkasten mit Lichtsensor zusammengestellt. Die Kosten beliefen sich dabei auf paar 100 euro (denke 400euro). Wichtig ist das man den Tieren eine wirkliche Dunkelphase nicht vorenthaltet.
08. Dez. 2018, 14:33 2472660
Lichtsteuerung Milchvieh
haben starke led-leuchten am first montiert, welche sich um 4:30 einschalten und die leuchten dann bis der aussenlichtsensor genug tageslicht misst - am abend umgekehrt, dh die lampen schalten sich ein, wenns finster wird und leuchten dann bis 22:00. nachher ist es komplett dunkel wieder bis 4:30. passt aber nur für laktierende kühe, trockensteher brauchen kurze tageslängen.
ähnliche Themen
- 0
Hardi Master 1200 Echo
Hallo Leute.... Mich würde interessieren mit welchen Traktoren ihr diese Spritze fährt? Balken ist 15m Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
luki1450 gefragt am 25. Nov. 2018, 20:33
- 5
Steyr Kompakt Steuergeräte
Hallo Zusammen beim Steyr Kompakt gehen die mechanischen Steuergeräte nicht immer in Mittelstellung bzw. bei Überdruck nicht in die Abschaltung. Gibt es da eine Lösung ev. bei Newholland? Die Werkstat…
rbcecker gefragt am 25. Nov. 2018, 20:01
- 1
Hornkuhinitiative
Bei der heute in der Schweiz durchgeführten Volksabstimmung über die so genannte "Hornkuhinititative" lehnte eine Mehrheit von 53 Prozent die bevorzugte Förderung von Rinderbauern mit behornten Rinder…
Peter06 gefragt am 25. Nov. 2018, 19:26
- 3
New Holland Servolenkung
Hallo Leute, wir haben ein New Holland t7210. Der hat ein Problem. In der Kabine blinkt Stop, auf Bildschirm ist das Symbol der Servolenkung und ein Warnton kommt. Hydraulik Öl wurde schon nachgefüllt…
tobias.s gefragt am 25. Nov. 2018, 15:27
- 0
Nee Holland Servolenkung
Warnsymbol der Servolenkung in der Kabine blinkt Stop und ein Warnton kommt. Hydraulik Öl würde schon nachgefüllt. Mit freundlichen Grüßen tobi
tobias.s gefragt am 25. Nov. 2018, 15:21
ähnliche Links