- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebserlaubnis fehlt
Betriebserlaubnis fehlt
24. Nov. 2018, 22:55 tobias.n(fck3)
Betriebserlaubnis fehlt
hallo Landwirt-Gemeinde, ich habe das Problem dass mir die Betriebserlaubnis für meinen Mähdrescher fehlt :( Diese bräuchte ich eigentlich dringend. Ich habe schon etwas rum gesucht im Internet was man da machen kann. Anscheinend kann der Hersteller eine Betriebserlaubnis ausstellen. Allerdings frage ich mich ob das wirklich geht!? Außerdem ist der Mähdrescher ein Fiatagri und die Firma gibt es ja bekanntlich so nicht mehr. Zudem kommt dass die Maschine vom Vorgänger auf Hydrostat umgerüstet wurde, was bedeutet dass ich keine Abnahme vom TÜV machen kann. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte und wie man eine Betriebserlaubnis bekommen kann? Gruß
Antworten: 7
24. Nov. 2018, 23:52 jfs
Betriebserlaubnis fehlt
Einzelgenehmigung, d.h. neu typisieren.
25. Nov. 2018, 09:25 BreiHu
Betriebserlaubnis fehlt
Schreib mal den Typen des Mähdreschers rein. Vl hat jemand noch den selben. Falls es ein Laverda ist mal bei Austro Diesel anfragen.
25. Nov. 2018, 10:09 meki4
Betriebserlaubnis fehlt
Bist Du aus Österreich? Welcher Typ ist das genau? - ich wüßte ev. jemanden, der hat das früher beruflich gemacht, der könnte wissen, wie man da vorgeht. LG M.
25. Nov. 2018, 10:29 2587
Betriebserlaubnis fehlt
Wen er in Österreich angemeldet war dürfte es kein Problem sein den ich habe auch vor einigen Jahren einen gekauft der hatte die Einzelgenehmigung verloren der ist zur Bh gegangen und hat eine neue Einzelgenehmigung erhalten.
25. Nov. 2018, 11:09 jfs
Betriebserlaubnis fehlt
Hatte dieselbe Situation. Meiner war schon lange abgemeldet, darum nicht im System gespeichert. Die Maschine mußte erst händisch eingetragen werden damit ich sie anmelden konnte. Also bei langer "Abstinenz" vom Kennzeichen kannst auch durch die Finger schauen mit der Behörde und der Einzelgenehmigung.
25. Nov. 2018, 13:03 tobias.n
Betriebserlaubnis fehlt
hallo BreiHu, Meki4 und 2587, Ich bin nicht aus Österreich, komme aus Deutschland, leider kenne ich kein deutsches Forum wo was taugt. Es ist ein Fiatagri 3650 Mähdrescher. Der Vorgänger findet leider die Betriebserlaubnis nicht. Das blöde ist dass ich bei der Überführung an einer Telefonleitung hängen geblieben bin welche deutlich zu tief hing. Die Leitung und der Mast sind dabei drauf gegangen, die Telekom zieht es vor die Unternehmen welche die Leitungen reparieren schlecht zu bezahlen und gleichzeitig Wucherpreise zu verlangen für die Verursacher. Das Problem ist dass zwar die Telekom eingentlich den Schaden selber zahlen müsste (Keine Höheneinschränkung, Landwirtschaftlicher Verkehr frei, Zeuge gibts auch), wenn aber die Betriebserlaubnis nicht da ist und die Maschine nicht versichert ist wird das erstens nix werden und zweitens könnte es sonstige Probleme hinterher ziehen. Ich bräuchte also eigentlich die Betriebserlaubnis aus der steht dass die Kiste max 20Kmh läuft weil sie dann nicht versichert sein muss. Das geht wohl nur mit der originalen Betriebserlaubnis. weiss jemand zufällig Rat? Danke schonmal für die Antworten!
25. Nov. 2018, 13:35 meki4
Betriebserlaubnis fehlt
Ist so ein Schaden nicht mit den Überstellungskennzeichen mitversichert? In dem dt. Forum könntest Du mal die Frage reinstellen - jd-technik-treff.de/forum Vielleicht ist da jemand, der sich damit auskennt. LG M. . . . . Normal läßt man sich die Papiere beim Kauf und vor der Bezahlung und Abholung aushändigen. - Ist halt bei uns so üblich.
ähnliche Themen
- 20
Lohnerhöung derLandwirtschaftlichen Prudukte
Metallgewerbe Beamte jetzt Eisenbahner wann gibt es bei den Bauern eine Lohnerhöhung oder sagt wie immer der Bauernbund must halt Größer werden wieder um zwei Kühe mehr ,Diese Berufsgruppen haben halt…
woisi gefragt am 25. Nov. 2018, 21:04
- 0
Hardi Master 1200 Echo
Hallo Leute.... Mich würde interessieren mit welchen Traktoren ihr diese Spritze fährt? Balken ist 15m Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
luki1450 gefragt am 25. Nov. 2018, 20:33
- 5
Steyr Kompakt Steuergeräte
Hallo Zusammen beim Steyr Kompakt gehen die mechanischen Steuergeräte nicht immer in Mittelstellung bzw. bei Überdruck nicht in die Abschaltung. Gibt es da eine Lösung ev. bei Newholland? Die Werkstat…
rbcecker gefragt am 25. Nov. 2018, 20:01
- 1
Hornkuhinitiative
Bei der heute in der Schweiz durchgeführten Volksabstimmung über die so genannte "Hornkuhinititative" lehnte eine Mehrheit von 53 Prozent die bevorzugte Förderung von Rinderbauern mit behornten Rinder…
Peter06 gefragt am 25. Nov. 2018, 19:26
- 3
New Holland Servolenkung
Hallo Leute, wir haben ein New Holland t7210. Der hat ein Problem. In der Kabine blinkt Stop, auf Bildschirm ist das Symbol der Servolenkung und ein Warnton kommt. Hydraulik Öl wurde schon nachgefüllt…
tobias.s gefragt am 25. Nov. 2018, 15:27
ähnliche Links