- Startseite
- /
- Forum
- /
- "licht-an"-warner
"licht-an"-warner
14. Apr. 2006, 06:53 anthu
"licht-an"-warner
hallo würde mir gerne in meine beiden traktore aufgrund der neuen gesetzeslage einen licht-an-warner einbauen. als so ein ding was piepst wenn das licht an und der zündschlüssel aus ist. hab bei conrad und konsorten jedoch nur welche für pkw gefunden. kann ich die auch verbauen oder ist das ein problem, wegen der höheren batterieleistung des traktors? wenn ja, wo gibts spezielle für traktoren? mfg anthu
Antworten: 2
14. Apr. 2006, 09:00 RM69
"licht-an"-warner
Hallo! Es ist auf die Spannung zu achten, d.h. 12V wie beim PKW. Die Leistung der Batterie ist in diesem zusammenhang nicht von Bedeutung. LG Robet
14. Apr. 2006, 20:43 markus32
"licht-an"-warner
Hallo anthu ich kann dir solche Licht an Warner um ca. 10 € pro Stück zukommen lassen sind auch leicht zum einbauen Gruß markus
ähnliche Themen
- 2
Moarpeda sagt auf Wiedersehen
Ohne meinen Liebligsgegner FrankFrei wird es mir hier zu fad ;-))) Ich möchte deshalb verabschieden. Es war interessant im Forum mitzumischen. Falls ich mit meinem Beiträgen jemandem in das Fettnäpfch…
Moarpeda gefragt am 15. Apr. 2006, 04:33
- 1
Dem 8070er STEYR das ANTUN
Habe einen 8070er Stzeyr mit Fronthydraulik - möchte ihn in Zukunft auf die Beite Spur von 2,10 m (zwecks 3 Mais Reihen zwischen) stellen. Es handelt sich dabei um einen reinen Pflegetraktor im Ackrer…
Tiger gefragt am 15. Apr. 2006, 01:04
- 2
Wildgehege
Hallo @ hab mir schon öfter überlegt ein Wildgehege zu machen. Möchte hierfür meine Steilflächen und ein Waldstück (gesamt ca. 3,5ha) verwenden. Wer hat ein Wildgehege oder weiß darüber Bescheid? Welc…
bergjaga gefragt am 14. Apr. 2006, 23:04
- 1
rundballenfolien
hallo kollegen! wie, und zu welchem preis, entsorgt ihr eure folien. unsere müllverbrennungsanlage (oö.-zentralraum) verlangt 18.- cent/kg. die gewonnene energie wird dann zusätzlich als ferwärme verk…
weidra gefragt am 14. Apr. 2006, 22:26
- 3
Abwassereinleitung in Güllegrube
Ist es ratsam Abwasser aus der Milchkammer (Reinigungswasser) in die Güllegrube ein zu leiten? oder soll dies anders entsorgt werden, wir haben keinen Kanalanschluß. würde mich auf Ratschläge freuen. …
Seetaler gefragt am 14. Apr. 2006, 21:31
ähnliche Links