- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dem 8070er STEYR das ANTUN
Dem 8070er STEYR das ANTUN
15. Apr. 2006, 01:04 Tiger
Dem 8070er STEYR das ANTUN
Habe einen 8070er Stzeyr mit Fronthydraulik - möchte ihn in Zukunft auf die Beite Spur von 2,10 m (zwecks 3 Mais Reihen zwischen) stellen. Es handelt sich dabei um einen reinen Pflegetraktor im Ackrerbau. Die Bereifung dafür ist 230/95R44. Wer von Euch hat so ein Ding schon so breit gestellt ? Wie geht es Euch dabei ? Habt Ihr so wie ich Angst um die Hinterachse, oder ist die alte Serie von Steyr für solche Belastungen mit einem 1800 lit Streuer bzw. einer Spritze mit 1000 lit und 15 m Arbeitsbreite bei vernüftiger Fahrweise soweit ausgelegt ? Wer hat so seine Erfahrungen ?
Antworten: 1
17. Apr. 2006, 09:08 steyr8110
Dem 8070er STEYR das ANTUN
Bin bis vor ca 13 Jahren mit meinem STeyr 768 auch so gefahren. hab mir aber dann einen größeren schlepper gekauft aber dies hat er ohne probleme ausgehalten (die selbe hinterachse)!!!!!!!!! mfg.
ähnliche Themen
- 0
Was kostet Lärchenholz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Miteinander!!! Habe heute eine Lärche gefällt!! Stammbloch 5m lang, 50 cm durchmesser, astfrei, feinjährig__ ich glaub A-Qualität ! was bekommt man für so ein Bloch bzw Festmeterpreis??? bin aus…
fra17 gefragt am 15. Apr. 2006, 18:42
- 4
Was kostet Lärchenholz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Miteinander!!! Habe heute eine Lärche gefällt!! Stammbloch 5m lang, 50 cm durchmesser, astfrei, feinjährig__ ich glaub A-Qualität ! was bekommt man für so ein Bloch bzw Festmeterpreis??? bin aus…
fra17 gefragt am 15. Apr. 2006, 18:41
- 2
Moarpeda sagt auf Wiedersehen
Ohne meinen Liebligsgegner FrankFrei wird es mir hier zu fad ;-))) Ich möchte deshalb verabschieden. Es war interessant im Forum mitzumischen. Falls ich mit meinem Beiträgen jemandem in das Fettnäpfch…
Moarpeda gefragt am 15. Apr. 2006, 04:33
- 2
Wildgehege
Hallo @ hab mir schon öfter überlegt ein Wildgehege zu machen. Möchte hierfür meine Steilflächen und ein Waldstück (gesamt ca. 3,5ha) verwenden. Wer hat ein Wildgehege oder weiß darüber Bescheid? Welc…
bergjaga gefragt am 14. Apr. 2006, 23:04
- 1
rundballenfolien
hallo kollegen! wie, und zu welchem preis, entsorgt ihr eure folien. unsere müllverbrennungsanlage (oö.-zentralraum) verlangt 18.- cent/kg. die gewonnene energie wird dann zusätzlich als ferwärme verk…
weidra gefragt am 14. Apr. 2006, 22:26
ähnliche Links