- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abwassereinleitung in Güllegrube
Abwassereinleitung in Güllegrube
14. Apr. 2006, 21:31 Seetaler
Abwassereinleitung in Güllegrube
Ist es ratsam Abwasser aus der Milchkammer (Reinigungswasser) in die Güllegrube ein zu leiten? oder soll dies anders entsorgt werden, wir haben keinen Kanalanschluß. würde mich auf Ratschläge freuen. mfg Seet.
Antworten: 3
15. Apr. 2006, 22:58 johndeere
Abwassereinleitung in Güllegrube
Hallo ! Ich würde Dir das auf keinem Fall empfehlen, oder für gut heißen, zumal ja antibakterielle Wirkstoffe des Reinigungsmittels Tag für Tag regelmäßig in die Gülle gelangen. Bin zwar kein Chemiker, jedoch denke ich mir, daß das natürliche zur Verrottung benötigte Bakterium Schaden erleiden würde. schöne Grüße Seppl
16. Apr. 2006, 12:34 cleo
Abwassereinleitung in Güllegrube
Frohe Ostern, solange es keinen Ortskanal der Gemeinde gibt, und eine aufrechte Gülle wirtschaft am Betrieb vorhanden ist, können die Hausabwässer und auch die Abwässer aus der Milchkammer in die Güllegrube/Senkgrube eingeleitet werden. Die Abwässer müssen laut Gesetz gemischt werden, was ja dann auch der Fall ist (sind also verdünnt) und können auf den eigenen Flächen ausgebracht werden, wie es auch nach den Richtlinien des ÖPULs erlaubt ist.
20. Apr. 2006, 20:39 Hillmaster
Abwassereinleitung in Güllegrube
Griaß di! Ist nicht sehr empfelenswert da es ja wie gesagt ja antibakteriell wirkt. Aber rechtlich gesehen ist es ja erlaubt wenn man keinen Kanalisationsanschluss hat. Aber wo willstn es sonst hinleiten? mfg. Hillmaster
ähnliche Themen
- 0
Was kostet Lärchenholz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Miteinander!!! Habe heute eine Lärche gefällt!! Stammbloch 5m lang, 50 cm durchmesser, astfrei, feinjährig__ ich glaub A-Qualität ! was bekommt man für so ein Bloch bzw Festmeterpreis??? bin aus…
fra17 gefragt am 15. Apr. 2006, 18:42
- 4
Was kostet Lärchenholz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Miteinander!!! Habe heute eine Lärche gefällt!! Stammbloch 5m lang, 50 cm durchmesser, astfrei, feinjährig__ ich glaub A-Qualität ! was bekommt man für so ein Bloch bzw Festmeterpreis??? bin aus…
fra17 gefragt am 15. Apr. 2006, 18:41
- 2
Moarpeda sagt auf Wiedersehen
Ohne meinen Liebligsgegner FrankFrei wird es mir hier zu fad ;-))) Ich möchte deshalb verabschieden. Es war interessant im Forum mitzumischen. Falls ich mit meinem Beiträgen jemandem in das Fettnäpfch…
Moarpeda gefragt am 15. Apr. 2006, 04:33
- 1
Dem 8070er STEYR das ANTUN
Habe einen 8070er Stzeyr mit Fronthydraulik - möchte ihn in Zukunft auf die Beite Spur von 2,10 m (zwecks 3 Mais Reihen zwischen) stellen. Es handelt sich dabei um einen reinen Pflegetraktor im Ackrer…
Tiger gefragt am 15. Apr. 2006, 01:04
- 2
Wildgehege
Hallo @ hab mir schon öfter überlegt ein Wildgehege zu machen. Möchte hierfür meine Steilflächen und ein Waldstück (gesamt ca. 3,5ha) verwenden. Wer hat ein Wildgehege oder weiß darüber Bescheid? Welc…
bergjaga gefragt am 14. Apr. 2006, 23:04
ähnliche Links