- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungssteigerung MF 5440
Leistungssteigerung MF 5440
29. Aug. 2020, 21:18 Jan P.4834
Leistungssteigerung MF 5440
Hallo! Ich besitze einen MF 5440 mit 4,4l Perkins Motor und 2500 Betriebsstunden. Bin Nebenerwerbslandwirt und möchte in keinen neuen Traktor investieren. Allerdings könnte ich vorallem am Feld etwas mehr Leistung gebrauchen. Ich bewirtschafte rund 12ha Bio-Ackerfläche und 10ha Waldfläche. Generell ist der Verbrauch des Traktors bestenfalls durchschnittlich. Auf die Idee der Leistungssteigerung bin ich gekommen da es bereits Traktore gibt mit mehr Leistung und weniger Hubraum. Und da ich von einer Kennfeldanpassung gelesen habe, bei der der Verbrauch vielleicht sogar gesenkt werden kann. Welche Art der Leistungssteigerung sind bei diesem Traktor möglich? Bin vom Chiptuning nicht so überzeugt und tendiere eher zu Softwaretuning. Möchte die Langlebigkeit so wenig wie möglich beeinflussen! Darum meine Frage: Wieviel Leistungssteigerung ist bei diesem Traktor vertretbar und welche Art ist sinnvoll? Danke im Voraus!
Antworten: 26
29. Aug. 2020, 21:45 RainbirdXL
Leistungssteigerung MF 5440
Erstmal die Frage , hat er eine elektronische oder mechanische Einspritzpumpe ?
29. Aug. 2020, 22:49 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Wen er von Chip oder Software spricht wird er keine mechanische Einspritzpumpe haben.
30. Aug. 2020, 07:47 Jan
Leistungssteigerung MF 5440
Hallo Danke für den Hinweis, dass habe ich nicht bedacht. Ich glaube nämlich eine mechanische CommonRail-Einspritzung zu haben. Tut mir leid bin absolut nicht vom Fach. Lg
30. Aug. 2020, 09:46 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Las es sein und fahr zu einen Händler. Ich kenne keine mechanische Common Rail.
30. Aug. 2020, 09:53 Jan
Leistungssteigerung MF 5440
Habe die Information hier entnommen. https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Massey_Ferguson_MF_5440
30. Aug. 2020, 10:07 eklips
Leistungssteigerung MF 5440
@frank 100 Ich hatte auch schon einen recht bösen Kommentar dazu gepostet, musste ihn aber, um den Tatsachen gerecht zu werden, rasch wieder löschen.
30. Aug. 2020, 10:14 Case66
Leistungssteigerung MF 5440
Hallo Es ist eine mechanische Einspritzpumpe Typ: Delphis DP 210
30. Aug. 2020, 10:55 Vollmilch
Leistungssteigerung MF 5440
Ich kenne mich ja überhaupt nicht aus, aber eine Einspritzpumpe ist doch immer mechanisch. Sie kann natürlich elektronisch (oder mechanisch) geregelt werden. Alles Gute! Vollmilch
30. Aug. 2020, 10:58 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Wen er BJ 2011-2013 ist wird er sicher keine Mechanische Einspritzpumpe haben.
30. Aug. 2020, 11:02 Case66
Leistungssteigerung MF 5440
Bj 2013 Mechanische Einspritzpumpe Delphis DP 210
30. Aug. 2020, 11:11 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
@case66 eben nicht Perkins, Typ: 1104 D-E 44 TA, (Tier-IIIa) stehender wassergekühlter Viertakt-Vierzylinder-Reihen-Turbomotor mit CommonRail-Einspritzung, Vierventiltechnik, mechanischer BOSCH-Fliehkraft-Verstellregler, hängende Ventile, Druckumlaufschmierung mittels zahnradgetriebener Zahnringpumpe, Fünfring-Leichtmetall-Kolben, BOSCH-Verteiler-Einspritzpumpe, Ölkühler, automatische Kraft-Luft-Gemischregelung, auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Trockenluftfilter mit Vorfilter, Mehrloch-Einspritzdüsen, fünffach-gelagerte Kurbelwelle, Thermostarteinrichtung, zahnradgetriebener Nockenwelle, Abgasturbolader mit geregeltem Wastegate, Ladeluftkühlung und Viscolüfter
30. Aug. 2020, 11:16 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Software: https://www.gp-tuning.at/massey-furguson/5000-serie/all/5440-4-4l-100-ps Chip: https://www.chiptuning.com/massey-ferguson/mf-5400-2011-2014/mf-5440-tier-3-101ps-74kw-4400-ccm/powercontrol.html
30. Aug. 2020, 11:21 Jan
Leistungssteigerung MF 5440
Ich habe mich bereits im Internet informiert. Meine Frage bleibt allerdings die gleiche. Welche Art des Tunings ist möglich und wieviel PS sind vertretbar? Lg
30. Aug. 2020, 11:58 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Möglich sind beide. Was vertretbar ist kommt natürlich auch auf deine Fahrstill an.
30. Aug. 2020, 12:08 Jan
Leistungssteigerung MF 5440
Grundsätzlich fahre ich gemütlich und 50% der Betriebsstunden werden maximal im Teillastbereich betrieben. Am Acker wird er bei der Bodenbearbeitung und an der Säkombination sehr wohl mit Volllast betrieben.
30. Aug. 2020, 12:48 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
Den 1104 D-E 44 TA gibt es auch in der 112KW Variante also sollte die Leistungssteigerung kein Problem sen.
30. Aug. 2020, 13:10 Case66
Leistungssteigerung MF 5440
Hallo frank 100 Im Mf 5440 bis Bj 2013 ist ein mechanisch geregelter Perkins Motor 1104D-44TA und kein 1104D-E 44TA verbaut
30. Aug. 2020, 13:13 richard.k
Leistungssteigerung MF 5440
Und nach dem Tuning natürlich nicht auf die Anzeige inkl. technischem Gutachten zu Emissionen vergessen: https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/fahrzeugtechnik/chip-tuning-systeme.pdf
30. Aug. 2020, 13:29 frank100
Leistungssteigerung MF 5440
@richard Richard ist ja MF Händler welcher Motor ist jetzt verbaut.
30. Aug. 2020, 13:33 Profi26
Leistungssteigerung MF 5440
Ist ja einfach, geht das Gasseil zur ESP? Dann ist es eine mechanische....
30. Aug. 2020, 14:06 richard.k
Leistungssteigerung MF 5440
Ja, ist eh einfach. Nachschauen muss ichs trotzdem, wär schön wenn ich alles auswendig wüsste.
30. Aug. 2020, 15:00 Case66
Leistungssteigerung MF 5440
Das sollte man als MF Händler schon wissen. Ich als MF Fahrer weis es den vor meiner Haustür steht er, und da geht ein gasseil zur Esp
30. Aug. 2020, 15:29 mittermuehl
Leistungssteigerung MF 5440
@richard.k(p6614 Du bist halt nicht so gut wie die Anderen die alles auswenig wissen weil alles vor ihrer Haustüre steht. ;)
30. Aug. 2020, 16:04 Case66
Leistungssteigerung MF 5440
Wenns so ist, dann ist es so
30. Aug. 2020, 16:27 richard.k
Leistungssteigerung MF 5440
Na dann, gratuliere.
30. Aug. 2020, 16:48 macgy
Leistungssteigerung MF 5440
Na wenn ein Bowdenzug zur ESP läuft ist eine Leistungssteigerung ja ganz einfach VOLL AUF`S GAS TRETEN, DANN GEHT DIE HÜTTE AUCH MAL VORWÄRTS ;-)
ähnliche Themen
- 2
Unimog mit 300 PS in der LW
Hallo die Runde, ich stehe vor der Entscheidung den Fuhrpark zu erweitern. Dabei ist auch ein auf die LW adaptierter Unimog in der näheren Auswahl. Hat hier wer Erfahrungen mit dem Unimog. Vielen Dank…
watcher gefragt am 30. Aug. 2020, 14:24
- 1
Claas Axion 840 C-Matic
Hallo! Ich überlege mir einen Claas Axion 840 C-Matic Baujahr 2008 anzuschaffen. Auf was muss man aufpassen und was sind die Schwachstellen des Traktors? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit der …
Johann gefragt am 30. Aug. 2020, 09:42
- 24
wolf
Bei Heuernte am Bergbauernhof helfende Urlauberin wird vom Alm - und Berg Bauern gefragt was sie vom Wolfschutz hält: Antwort: " Ja natürlich müssen Wölfe geschützt sein!" darauf der Bauer: " Wissen S…
josefdanzl gefragt am 29. Aug. 2020, 08:45
- 0
Gänsefußschare für Leichtgrubber
Wer hat damit Erfahrung, breite Schare an einem Leichtgrubber zu verwenden. Wie breit sollen die bei 17 cm Zinkenabstand sein, wenn man möglichst die ganze Fläche durcharbeiten möchte? Gottfried
179781 gefragt am 29. Aug. 2020, 08:32
ähnliche Links