Leerlaufspannung beim Schweißen

26. Nov. 2020, 19:58 geba

Leerlaufspannung beim Schweißen

Frage an die Schweißprofis: Habe einen Elin - Schweißumformer (DC), da kann man mit einen Regler die Leerlaufspannung einstellen. Wie soll diese richtig eingestellt werden, auf den Elektrodenpackungen liest man davon nichts. Was bedeutet eine hohe, niedrige Leerlaufspannung? Im voraus Danke für die Auskunft! LG: geba

Antworten: 4

26. Nov. 2020, 22:38 macgy

Leerlaufspannung beim Schweißen

Leerlaufspannung liegt meist bei 40 - knapp 50 V Je höher, desto besser die Zündwilligkeit des Lichtbogens Allerdings ab 60 V gefährlich für Menschen

27. Nov. 2020, 05:02 Andreas

Leerlaufspannung beim Schweißen

Beim Ausfugen mit Nutelektroden oder beim Schneiden is das super wenn die Schneidelektrode durch die höhere Spannung einen größeren Lichtbogen und somit mehr Sauerstoff erzeugt. Dann wird der Zunder besser weggeblasen. Beim schweißen wenig Spannung schöne Schuppung und Schweißbild schlechteres Zünden, mehr Spannung umgekehrt also mehr spritzer, Einbrand aber die Elektroden verglühen viel schneller was schlecht fürs Schweißgut ist! Mfg Andi

27. Nov. 2020, 06:57 ek

Leerlaufspannung beim Schweißen

@ Andreas. 9588, bist Du ganz sicher das Du die Spannung veränderst? Dachte man verändert den Strom(Amp.)

27. Nov. 2020, 07:16 Andreas

Leerlaufspannung beim Schweißen

Bei den Umformern hats das gegeben mit Spannung bis 100V einstellbar, wennst bei dickeren material ca 50mm und mehr Risse reparierst ist das mit Nutelektroden ein Hammer, die bearbeiteten stellen kannst dann ohne viel nachbearbeiten überschweißen! So ein Gerät is eine ganz Feine Sache hat meistens auch schon Fernregler gehabt zum Stromstärke verstellen! Wennst dann noch 15m lange Schweißkabel hast kannst denn Brummer weiter weg stellen dass du nicht taub wirst! Mlg!

ähnliche Themen

  • 1

    Maschinenring hat kein Melkpersonal für Covid Bauer

    Ich hab in der Lokalzeitung gelesen, das bei einem Bauern mit schwerer Covid Erkrankung die Verwandschaft jetzt melken muß und den Hof betreuen. Laut Zeitung hat die soziale Betriebshilfe und der MR n…

    meki4 gefragt am 27. Nov. 2020, 19:10

  • 2

    Mal was nettes

    Dort unten, bei den Kärntnern, ist heute ein Kalb zuerst in die Gülle gesprungen ...... und danach, wohl um sich zu waschen, in einen Pool. Was die Feuerwehr davor, dazwischen und danach gemacht hat, …

    Gerhardd gefragt am 27. Nov. 2020, 18:25

  • 0

    Telekom Vermessung

    Ist es in Österreich üblich das die Telekom die baulichen Anlangen in der nähe einer 5G-Leitung Vermessen lässt?

    Andreas gefragt am 27. Nov. 2020, 18:11

  • 8

    WAS ZERSTÖRT ÖSTERREICH

    Keiner den Doku-Bericht auf ATV um 22 Uhr gesehen? Die Österr. Landwirtschaft wird da aufs abscheulichste diffamiert. Bin der Meinung solche Sendungen von ATV bzw. Greenpeace und VGT zerstören Österre…

    Cheka gefragt am 26. Nov. 2020, 21:15

  • 3

    AWS, Investitionsförderung, Änderung für Landwirte

    Hallo! Mir wurde gerade von der AWS mein Antrag für die Investitonsförderung gekündigt. Grund ist weil vor 14 Tage die Richtlinien für Landwirte geändert wurden wurden. Wenn ein Betrieb von 2 Personen…

    David1991 gefragt am 26. Nov. 2020, 18:56

ähnliche Links