- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
14. Apr. 2012, 20:28 holzsepp
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Leider hab ich das unmögliche geschafft und nun rechts wo die Kabinenaufhängung mit dem Tank verschweisst ist einen kleinen Riss aus dem Diesel tropft. Bitte keine Ratschläge zum schweissen und Wasserfüllen, ich weiß wie man es machen sollte. Mich interessiert vielmehr die Alternative mit dem 2 Komponenten Flüssigmetall. Wer hat damit schon einen Dieseltank abgedichtet. Ich bitte dringend um seriöse Erfahrungen, herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße Holzsepp
Antworten: 6
15. Apr. 2012, 11:20 Fallkerbe
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Hallo Holzsepp, ich habe dieses verkleben mit 2k Flüssigmetall mal an einem Guss- Hydrauliköltank versucht. Verschweissen war nicht so ohne weiteres möglich, deshalb der versuch mit dem Flüssigmetall. Es hat (vorrübergehend) gut geklappt, war aber absolut nicht von Dauer. Wenige Monate später was der Hydrauliköltank wieder undicht. mfg
15. Apr. 2012, 15:48 holzsepp
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Danke für die Antwort@Fallkerbe Ich hab ihn heute ziemlich leer gepumpt, das Loch ist auf halber Höhe, was heißt Loch ein Haarriss den man kaum sieht. Genau wo das Knotenblech von der Kabinenaufhängung endet und auch der Aufstieg ist dort befestigt. Die Stelle ist aber sehr gut zugänglich. Und es handelt sich dabei um normales Stahlblech. Ich hab einem Kumpel eine Probe vom Diesel gegeben und er hat nun 3 Wochen Zeit zu testen und ein beständiges Flüssigmetall zu finden, da ich ab Dienstag zur Kur fahre . Wenn es nicht hält dann werden wir wohl schweissen, denken aber auch noch über andere Alternativen nach. Gruß Holzsepp
15. Apr. 2012, 16:43 po17g
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Bei meinem alten 650 hat mein Vater mal den Tank mit einem Zweikomponenten kleber zugemacht war aber kein Flüssigmetall sonder kunststoff (glaub ich zumindest ist sicher schon 20 jahre her ist da in der mitte bei dem falz undicht geworden) das war aber dicht 100% über jahre. Das funktioniert sicher mu?t nur den richtigen kleber haben. Mfg
15. Apr. 2012, 18:27 pepbog
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
ganz blank machen - mit polyesterharz einstreichen - eine dünne matte auflegen und noch 2 tränken FERTIG !
15. Apr. 2012, 18:35 elgra
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
Wenn da die Kabinenaufhängung auch dran ist wird mit kleben nichts werden da sich das immer Bewegt da wirst du ums Schweißen nicht drum herum kommen. mfg Elgra
15. Apr. 2012, 20:05 holzsepp
Leck im Stahlblechtank beim Valtra 6850 Hi
@elgra Das Problem ist jetzt nicht direkt die Kabine, eher der Aufstieg mit 3 Sprossen. Die untere Stufe ist schon gut 55 cm vom Boden weg, mit 2 Stufen ist das nicht mehr zu schaffen Ich habe die Leiter im Wald etwas verbogen und mit der Seilwinde in 20 Sekunden wieder zurückgeformt in den Originalzustand, mich ein paar Tage gefreut und dann das Leck entdeckt. Ich vermute daher das ich es bei dieser Aktion gemacht habe. Es hätte von Anfang an verhindert werden können wenn an diesen Stellen ein Blechstreifen aufgedoppelt wäre, aber Valtra ist eben auch nur ein leistbarer Traktor und da auf solche Kleinigkeiten wird wohl im Werk nicht geachtet. Ich verlasse mich auf meinen Freund, das er die richtige Methode findet, und Eure Erfahrungen lasse ich mit einfliessen, dann sollte es schon wieder was dauerhaftes werden. Beste Grüße Holzsepp
ähnliche Themen
- 3
171 Mio. Parteienförderung
Hallo Auch nicht schlecht. Die Parteien haben sich ihre jährliche Förderung auf sage und schreibe 171mio. Euro, das waren einmal 2,5 milliarden schilling hinaufgeschraubt. Was soll man da noch sagen. …
antonsvenson gefragt am 15. Apr. 2012, 20:16
- 0
Steyr 9105 mit Pöttinger Lion, Vitsem 3m
Hallo Leute ich möchte mit einem Steyr 9105 mit Pöttinger Lion, Vitsem 3m fahren? fährt jemand so? ist diese Kombination zu schwer? gibt es wo Bilder, Videos? danke für die INFO,s
fli gefragt am 15. Apr. 2012, 19:04
- 0
Gebrauchtmaschinenanzeigen machen?
Wie geht das, dass man eine Landmaschine unter die Gebrauchtmaschinen gibt und nicht unter die Kleinanzeigen? Kostet das was? mfg Max
Max1991 gefragt am 15. Apr. 2012, 18:20
- 2
lindner 80
hab das problem das mir mei lindner geo 80 auf volllast bzw bei mehr belastung auf gut deutsch der saft ausgeht!! hab dieselfilter getauscht weil man mir gesagt hat damit ist es erledigt,denkste wollt…
holzistgeil gefragt am 15. Apr. 2012, 15:34
- 2
Rundumleuchte
Grüß Gott, Suche ein billiges Rundumleuchtenset für Steyr (8080)Traktor. d.H 2 Rundumleuchten 2 befestigungs Stangen. Es sollte under 100 € kosten. Kennt jemand etwas Empfehlendswertes ? Bitte um Antw…
Adamer gefragt am 15. Apr. 2012, 14:47
ähnliche Links