- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaftsministerium verweigert...
Landwirtschaftsministerium verweigert...
07. Apr. 2008, 15:24 biolix
Landwirtschaftsministerium verweigert...
Hallo ! hab ja für die F nichts über, kenne aber viele Parteifreie beim UBV darum hab ich auch die Ablehnung zu Fördermittel gelesen... ja und nun das u.a.... na schade das wir nie erfahren werden was andere so bekommen ;-) g biolix Landwirtschaftsministerium verweigert korrekte Information des Nationalrates Brief an Prammer zeigt Missstände auf; Pröll liefert widersprüchliche Erklärungen für Ablehnung der Fördermittel für UBV FPÖ-NAbg. Karlheinz Klement, freiheitlicher Fraktionssprecher im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, kritisierte in einem Brief an Nationalratspräsidentin Prammer, dass der Österreichische Unabhängige Bauernverband (UBV) seit 1999 keinerlei Bundesmittel mehr erhalten hat. Nicht nur diese Tatsache sondern vielmehr auch die Begründung von Landwirtschaftsminister Pröll für die Ablehnung der Fördermittel ist für Klement so nicht hinnehmbar. Demnach führe Pröll die Ablehnung alleine auf das Nichteinbringen des entsprechenden Antrags seitens des Unabhängigen Bauernverbandes zurück. Das allerdings stehe in einem massiven Widerspruch zu einem Schreiben von Pröll, in dem er bedauere, dem UBV aufgrund der angespannten Budgetsituation keine Mittel zur Verfügung stellen zu können, zeigt Klement in seinem Schreiben an Prammer auf. Weiters habe FPÖ-NAbg. Dr. Manfred Haimbuchner den Minister um die Übermittlung von Unterlagen bezüglich der Aufschlüsselung der Förderungen von diversen Bauernverbänden der letzten 10 Jahre ersucht. "Bundesminister Pröll hat dies zugesagt. Bis heute haben wir keine diesbezüglichen Unterlagen vom Landwirtschaftsministerium bekommen", so Klement. Laut Klement spiegeln die oben angeführten Sachverhalte das Demokratieverständnis wider, welches im Agrarbereich vorherrscht. Dies ist aus Sicht der FPÖ nicht länger hinnehmbar. Im Namen der FPÖ ersucht nun der freiheitliche Fraktionssprecher Nationalratspräsidentin Prammer, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten dafür Sorge zu tragen, dass eine umfassende und korrekte Information des Nationalrates durch das Landwirtschaftsministerium erfolgt.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Lamborghini Champion 150
Hallo!!! habe hier bei den gebrauchten Traktoren einen Lamborghini Champion 150 um 38000,-- Euro gefunde mit 1500 BS!!! Weis da jemand bescheid warum diese traktoren so günstig zum verkauf angeboten w…
newholland8040 gefragt am 08. Apr. 2008, 12:00
- 0
Case ih 844xla od. 1055 xla ?
Hallo möchte mir einen case traktor kaufen ist das ein guter traktor ? und welchen ? habe gehört das Case ih ein sehr zuverlässiger schlepper ist stimmt das ? Mfg grege
Deutz4life gefragt am 08. Apr. 2008, 11:25
- 0
Waldviertler - Grünlandbauern gesucht
Waldviertler - Grünlandbauern gesucht Suche Wiesen mit gemeiner Rispe, oder lückigem Bestand für einen Versuch von der BAL Gumpenstein, Firma APV und der BOKU. Nur 2 AR der Fläche werden benötigt um d…
Knaulgras gefragt am 08. Apr. 2008, 11:13
- 3
Schaden bei jungen Bäumen durch Wild
Ist bei euch auch soviel Schaden bei jungen Bäumen durch Rehe. Weil in meinen Wald muss man alles einzäunen sonst wird nichts sie reißen die Bäume sogar nieder. Fichte muss jede eingezäunt sein weil d…
wene85 gefragt am 08. Apr. 2008, 10:55
- 0
Verwendung von Biodiesel bei Traktoren
Verwendet hier im Forum wer Biodiesel bei den Traktoren wie sind die Erfahrungen damit über Verbrauch und so. lg angerweber
wene85 gefragt am 08. Apr. 2008, 10:32
ähnliche Links