N-Düngung

07. Apr. 2008, 14:35 forvel

N-Düngung

hallo berufskollegen! Ich habe eine Frage zu der N-Düngung im neuen ÖPUL. Auf unserer Dauerweide mit einem Ausmaß von rund 70ar wird mit 8 Stück Jungvieh (zwischen 1- 2,3 Jahre alt) beweidet. Die Weide wird auf 3 Teilen bestossen. Genauer definiert handelt es sich um eine Kurztagsweide, weil über die Nacht sind die Tiere in einem kleineren Gehege untergebracht und nur tagsüber auf der Weide. Durch die Schlagbezogene Aufzeichnungsverpflichtungen im UBAG hab ich jetzt offensichtlich ein N-Problem. 60 kg ist bei Dauerweiden die höchstzulässige Gabe. In der "Sachgerechten Düngung" stehen Werte von 100kg N zusätzlich zu den bereits berücksichtigten Dunganfall. Nur in welcher Höhe der Dunganfall berechnet wird ist nicht zu ermitteln??? Vielleicht hat die eine oder der andere von euch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen!! forvel

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Lamborghini Champion 150

    Hallo!!! habe hier bei den gebrauchten Traktoren einen Lamborghini Champion 150 um 38000,-- Euro gefunde mit 1500 BS!!! Weis da jemand bescheid warum diese traktoren so günstig zum verkauf angeboten w…

    newholland8040 gefragt am 08. Apr. 2008, 12:00

  • 0

    Case ih 844xla od. 1055 xla ?

    Hallo möchte mir einen case traktor kaufen ist das ein guter traktor ? und welchen ? habe gehört das Case ih ein sehr zuverlässiger schlepper ist stimmt das ? Mfg grege

    Deutz4life gefragt am 08. Apr. 2008, 11:25

  • 0

    Waldviertler - Grünlandbauern gesucht

    Waldviertler - Grünlandbauern gesucht Suche Wiesen mit gemeiner Rispe, oder lückigem Bestand für einen Versuch von der BAL Gumpenstein, Firma APV und der BOKU. Nur 2 AR der Fläche werden benötigt um d…

    Knaulgras gefragt am 08. Apr. 2008, 11:13

  • 3

    Schaden bei jungen Bäumen durch Wild

    Ist bei euch auch soviel Schaden bei jungen Bäumen durch Rehe. Weil in meinen Wald muss man alles einzäunen sonst wird nichts sie reißen die Bäume sogar nieder. Fichte muss jede eingezäunt sein weil d…

    wene85 gefragt am 08. Apr. 2008, 10:55

  • 0

    Verwendung von Biodiesel bei Traktoren

    Verwendet hier im Forum wer Biodiesel bei den Traktoren wie sind die Erfahrungen damit über Verbrauch und so. lg angerweber

    wene85 gefragt am 08. Apr. 2008, 10:32

ähnliche Links