- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft anmelden?
Landwirtschaft anmelden?
07. Okt. 2014, 13:28 Unknown User
Landwirtschaft anmelden?
Hallo Zusammen, wir überlegen seit längerem Landwirtschaft als nebengewerbe anzumelden. Wir haben ein alten Bauernhof jedoch ohne Land. Einige Tiere haben wir auch schon wie z.B Hühner, Gänse, Hasen, Wachteln....und so weiter. Naja jetzt wollen wir uns ein paar Rinder anschaffen (mind. 5 Stück). Das Land dafür besteht Familienintern. Es sind Rinder die überwiegend auf Weiden gehalten werden können, die wir aber im Winter in den Stall holen wollen. Genauer ist es das rote Höhenvieh. Ebenfalls möchten wir uns auch noch Schweine anschaffen (zum einen Iberico Schweine und schwäbisch hall schweine) Das Produkt was daraus entsteht also das Fleisch möchten wir natürlich auch verkaufen. Jetzt ist das in Deutschland ja nicht so einfach machbar. Deshalb überlegen wir ob es sich Lohnt Landwirtschaft anzumelden... was die Vor- und Nachteile dadurch sind... Die Kosten die durch eine solche Anmeldung nach sich ziehen? Rechte und Pflichten? Alles mögliche dazu eben. Wir haben schon bei Ämter angerufen um uns zu Informieren jedoch nie wirklich eine Antwort auf die Fragen bekommen. (Ziemlich unfreundlich) Deshalb möchte ich mich auf diesen Weg etwas schlauer über die Sache machen. Ich hoffe ich bekomme einige brauchbare Antworten :-) Wir kommen aus dem Raum Hessen.
Antworten: 1
10. Okt. 2014, 21:00 Steyr-8070
Landwirtschaft anmelden?
Probieren geht über Studieren, Verlieren geht über Retuschiern, vielen Dank!
ähnliche Themen
- 1
Grünlandnachsaat
Hallo! Ich muss meine Wiesen nachsäen und würde gerne wissen, zu welchem Zeitpunkt das am besten ist. Frühjahr, nach dem 1. Schnitt,...? Geht das im Herbst auch noch? Auf was muss man aufpassen? Danke…
kaj gefragt am 08. Okt. 2014, 11:28
- 5
Biodiversitätsflächen
Ich bin gerade am Grübbeln, wie ich die geforderten 5% Biodiversitätsflächen im neuen Öpul am Besten anlegen soll. Schnittzeitpunkt ca. 6-7Wochen nach dem ersten Schnitt, keine Gülledüngung, Fläche ca…
Kernarnold gefragt am 08. Okt. 2014, 07:56
- 0
LSE Verfügungsgewalt
Heute in der Landwirtschaft (NÖ) gelesen: Die AMA erfasste auch LSE im Abstand von bis zu 5m vom beantragten Feldstück, auch bei diesen LSE ist die Verfügungsgewalt beim Bewirtschafter zu hinterfragen…
Hirschfarm gefragt am 07. Okt. 2014, 22:17
- 3
Kollektionen Engelbert Strauss...
Hallo, Kaufe schon mehrere Jahre bei ES ein...zu 99% auch zu meiner vollen Zufriedenheit! Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Worin liegen genau die Unterschiede bei den ES Kollektionen? Es gibt mitle…
steyrm9000 gefragt am 07. Okt. 2014, 19:44
- 7
Hydraulischer Oberlenker
Hi, Ich würde mir gerne einen Hydraulischen Oberlenker für einen 60PS Traktor zulegen. Ich habe mir jetzt: diesen herausgesucht: http://www.oekoprofi.com/de/shop/produkte/show/hydraulischer-oberlenker…
FabianStr gefragt am 07. Okt. 2014, 19:35
ähnliche Links