Biodiversitätsflächen

08. Okt. 2014, 07:56 Kernarnold

Biodiversitätsflächen

Ich bin gerade am Grübbeln, wie ich die geforderten 5% Biodiversitätsflächen im neuen Öpul am Besten anlegen soll. Schnittzeitpunkt ca. 6-7Wochen nach dem ersten Schnitt, keine Gülledüngung, Fläche ca. 1,5ha, 75% Grünland. Am Sinnvollsten erscheint mir das Stehenlassen mehrerer Randstreifen zum Wald oder zu Bachläufen hin, wo das Wachstum sowieso schwächer ist und eine Verwertung als Dürrheu in Ballenform. Ich kann mir nicht vorstellen, das man aus diesem Material Silage erzeugen kann. Oder eine mehrjährige Ackerkultur? Was macht ihr? MfG Arnold Kern

Antworten: 5

08. Okt. 2014, 08:53 textad4091

Biodiversitätsflächen

Hehe, theoretisch wär bei der Biodiversitätsfläche recht viel Auslegungssache dabei- Schnittzeitpunkt da, wo bei andren WIesen der 2. Schnitt fällig ist usw. ... Rein theoretisch könntest laut den Bestimmungen auch einen Wiese, die im Winter, bis andre Wiesen beweidet werden, als Dauerauslauf zur Verfügung steht, nehmen- Der reguläre erste Schnitt wär zugleich mit dem Zweiten der \"normalen\" Wiesen. Hat aber mit Biodiversität genau nix zu tun^^- so mein Informationsstand des BK- Vortrages richtig interpretiert wird. Aber sonst ja, kannst bei Biodiversitätsflächen wohl nur heuen, da is nix mit silieren. Wenn ma die Randstreifen vom Luftbild in die Natur schön übertragen kann wird wohl nix dabei sein ;) Wir für unsern Teil haben einfach 1ha genommen, wo\'s sicher nicht schadet, die nächsten 5 Jahre wieder orndtlich Mist zu streuen. Dann muss halt auf der Fläche, wo der Mist abgeht, umso mehr gegüllt werden xD Yeah, also solche Richtlinien bringens schon voll^^

08. Okt. 2014, 08:55 christoph2

Biodiversitätsflächen

Hallo Also ich mach gar nichts mehr , ich Steig vom Öpul aus . Ich und sehr viele in meiner Gegend machen den Schwachsinn nicht mehr mit . Lg.

08. Okt. 2014, 09:35 Trulli

Biodiversitätsflächen

Naja, ich lege diese Flächen dort an, die beim ersten Schnitt übrig bleiben......sprich wo ich mit den \"Flächen-Mähwerken\" nicht hin komm`....... Das sind Böschungen, feuchtere Waldränder, oder eben irgendwelche Ecken und Ränder die ausgemäht werden müssen.... Habe diese Flächen nach der Haupternte immer als Grünfutter so nach und nach gemäht! So das eben alles sauber und gepflegt ausschaut....... Nun kann ich mir diese Arbeit sparen, und diese Flächen, teilweise auch neben Straßen, bleiben bis zum zweiten Schnitt (Ende Juni) stehen! (Vor dem Juni dürfen solche Flächen sowieso nicht gemäht werden, im Juli jedenfalls-auch wenn der zweite Schnitt noch stehen sollte) Zwar habe ich damit weniger Arbeit, aber gefallen tut mir dieses überständige, braune Gras ganz und gar nicht! Nach dem zweiten Schnitt wird das dann Heu, falls von den Kühen nicht gefressen, Einstreu.... Eine Schnapsidee, diese Maßnahme! Anstatt auf gemähtem Grünland (wie in meinem Fall), sollte es auch möglich sein, solche ökologischen Vorrangflächen auch außerhalb der Landw, Nutzfläche anzugeben zu können...... mfg

08. Okt. 2014, 09:53 Psycho

Biodiversitätsflächen

ich werd auch aussteigen - das ganze ist bei mir leider nicht machbar

08. Okt. 2014, 23:22 drax

Biodiversitätsflächen

Perversitätsflächen werden gemäht an dem Tag , die Erfinder der (Biodiversitätsflächen) ihren Rasen mähen? oder NICHT, währe doch fair

ähnliche Themen

  • 2

    Nebenerwerb

    Hallo! Bin hier neu! Habe eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft! Würde aber gern ein bisschen mehr machen! Haben zur Zeit keine Tiere. Hatten früher mal Mastschweine, aber mit dem haben wir aus Zeitg…

    bauer22 gefragt am 09. Okt. 2014, 07:42

  • 3

    löschung beiträge

    Wiso wird neuerdings alles gelöscht? Habe vorhin noch den beitrag von golfrabbit gelesen welcher jetzt schon wieder fehlt. Liebes landwirt team, wen ihr so weiter macht zerstört ihr eure seite. Betrei…

    donkuson gefragt am 09. Okt. 2014, 00:53

  • 0

    Sojabohnen Preis

    Welche Preis haben sie in Oesterreich fuer die Sojabohnen ? Wo kann mann aktuelle Preisen finden ? MfG Zelimir

    Busha gefragt am 08. Okt. 2014, 21:56

  • 2

    Was wurde aus "Was wurde aus"??

    Hallo! Kann mi jetzt nimmer genau an die Überschrift errinnern. Aber es ging darum das manche Schreiber hier \"entfernt\" wurden wie z.B. die Helmar und ähnliche. Da ich den Beitrag nicht mehr finde w…

    Cooky gefragt am 08. Okt. 2014, 21:27

  • 4

    Kleinanzeigen aus der Region

    Seit einiger Zeit gibt es oben diesen Balken mit Kleinanzeigen aus meiner Region. Die dort angeführten Anzeigen sind aber weder aus meiner Region ( oft am anderen Ende der Repuplik) noch habe ich jema…

    fritz270 gefragt am 08. Okt. 2014, 20:50

ähnliche Links