- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
19. Okt. 2016, 09:38 thomas.t3
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Ich nehme mal an, wenn dieser Artikel wie folgt in der Landwirt-Zeitschrift steht, kann er auch hier diskutiert werden. In Österreich sollten Flüchtlinge gezielt als Fachkräfte für den Einsatz in der Landwirtschaft augebildet werden. Das haben laut Landwirtschaftskammer (LK) Österreich die Sozialpartner im Rahmen des \"Bad Ischler Dialogs\" Ende September vorgeschlagen. Verschiedene Organisationen wollten landesweit die praktische Ausbildung im Bereich Landwirtschaft nach den Bedürfnissen der täglichen bäuerlichen Praxis organisieren, teilte die LK mit. Der Maschinenring Österreich habe sich bereits dazu bereiterklärt. Kammerpräsident Hermann Schultes sieht in dem Vorschlag eine ganze Reihe von Vorteilen. Die Asylberechtigten würden mit einer für sie sinnschöpfenden Tätigkeit in den Arbeitsprozess integriert, womit sowohl der Spracherwerb als auch die Integration in die Gesellschaft erleichtert würden. Zugleich würden die Flüchtlinge eine anerkannte Qualifikation erwerben. Darüber hinaus könnten sie mithelfen, den Bedarf an landwirtschaftlich ausgebildeten Arbeitskräften dort besser zu decken, wo keine Stammarbeitskräfte zur Verfügung stünden. Ich selbst frage mich, warum sie geschuld werden müssen, ich dachte, es kommen ja nur Doktoren und hoch ausgebildete :) Da wir in der Landwirtschaft Überproduktion haben sehe ich dies als nicht notwendig, extra noch Fachkräfte schulen zu lassen. Oder haben sie Angst, dass bald keine Bauern zu finden sind? Nur für's "Äpfel-pflücken" brauchen wir keine Facharbeiter-Schulung finanzieren. Es erscheint mir sinnvoller, sie alle für bürokratisches-Zeugs zu schulen sowie ebenfalls auch für beamten-Tätigkeiten, damit der aufgeblähte Verwaltungsapparat für das restliche Volk endlich mal billiger zu erhalten ist. Lg Wie seht ihr das?
Antworten: 15
19. Okt. 2016, 09:46 kraftwerk81
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
die werden dann sicher auch gleich stimmberechtigt für die LK Wahlen. Nachdem die Stammwähler (hauptsächlich Pensionisten) wegsterben macht es doch Sinn ein paar Schwarze nachzustellen
19. Okt. 2016, 10:01 Peter1545
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Die verdrängen dann nur die billigen Saisonarbeitskräfte aus dem Osten.
19. Okt. 2016, 10:08 Vollmilch
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Von "Facharbeiter-schulung" hab ich da jetzt nichts gelesen. Aber die Idee ist naheliegend, dass man die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Arbeitskräften (auch zum Äpfelpflücken, Spargelstechen,...) gerne mit dem Angebot an Arbeitskräften durch Flüchtlinge verbinden will. Eine gewisse " landwirtschaftliche Grundschulung" wird da nicht schaden. LG Vollmilch
20. Okt. 2016, 16:46 Mucky
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Österrreich muss für die Flüchtlinge 2,3 Milliard. 2017 aufbringen. Wenn ich das durch die Landwirte ca. 140 000 teilen würde, bekämme jeder Landwirt rund € 16 000.-. Dass wäre dann die Mutterkuhprämie und Dieselvergütung, Bergbauerförderung und SVB Endschädigung. Wir könnten uns dann selber Facharbeiter einstellen und das Leben auf dem Lande wäre wieder toll. Wir könnten wieder kräftig investieren und die Wirtschaft ankurbeln.
20. Okt. 2016, 17:03 Mopi
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
NaNa..Mucky... Denen die jammern, muss ma nu was nehma..ned geben.
20. Okt. 2016, 17:04 Vollmilch
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Hauptsach uns Bauern geht's guat, der Rest ist ja wuascht! ;-) LG Vollmilch
20. Okt. 2016, 17:30 G007
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
@all Unsere Vertreter haben es leicht mit uns, wir prügeln uns untereinander und die können derweil machen was sie wollen!
20. Okt. 2016, 17:55 kraftwerk81
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
@ Mucky, geiler Ausdruck "SVB Endschädigung." ;o)
20. Okt. 2016, 18:48 thomas.t3
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
SVB-Beiträge und "Endschädigung" passt wie Faust auf's Auge =) Like
20. Okt. 2016, 19:01 Willi53
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Was ist Mopsi , ist der Brunnen wieder trocken ? na na na , lieber Vollmilch ,beim austeilen sama a net so zimperlich , gel....
20. Okt. 2016, 19:05 Vollmilch
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Was genau meinst du Willi53? LG Vollmilch
20. Okt. 2016, 19:30 little
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
erstens sollten unsere "Vertreter" mal auf einen normalen, wohlverdienten Lohn herabgesetzt werden und mal was tun, gegen all den "Dr..." der uns bald zurennt und noch mehr schrumpfen lässt und 2. erzählen die Amis jedem Land das selbe! Ihr Österreicher dürft euren besonders guten Käse zu uns rüberschiffen, weil den braucehn wir. Genau das selbe erzählen sie den Deutschen, und nochmal das selbe den Niederländern!!! Ich frage mich, was sie Amis wohl in Zukunft essen??? Ich nehme an nur mehr Käse!
20. Okt. 2016, 19:44 Vollmilch
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
@little: könntest du dein erstens bitte etwas genauer beschreiben, weil nach dem Lohn herabsetzen, verstehe ich nicht welcher "Dr..."(Doktor?) uns schrumpfen lässt? ...und was das mit dem Thema zu tun hat. LG Vollmilch
20. Okt. 2016, 21:21 Willi53
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Da ich nur hin und wieder , Besucher bin in diesem Forum , aber eines fällt mir lieber Vollmilch auf , du glaubst , das diese Sozialsystemblünderer (Flüchtlinge) in der Landwirtschaft zu gebrauchen sind, ich habe dich schon einmal aufgefordert , zumindest einen bei dir aufzunehmen . Für die Integration , wäre das imho ,auch Vorteilhaft . Da du aber ein kluges Kerlchen bist , sollen das die anderen machen . Weil du keinen Platz bei dir hast. Du hättest Lehrer werden sollen und nicht ein Kuhbauer . Du bist ein richtig provozierender Vielschreiber , der glaubt immer alles besser zu wissen , aber an den Osterhasen glaubt .
20. Okt. 2016, 22:32 Vollmilch
Landwirt Ausgabe 16.Okt. Flüchtlinge in der Landwirtschaft
Hallo Willi53! Ich glaube, dass einige der Flüchtlinge in der Landwirtschaft zu "gebrauchen" wären, nicht alle. Dass nicht jeder in der Lage ist, Flüchtlinge bei sich Zuhause aufzunehmen, habe ich damals auch schon erörtert. Den Zusammenhang mit den Lehrern verstehe ich nicht, oder willst du damit irgendein Klischee bedienen? Zugegeben ich provoziere gerne, in der Hoffnung, manchem eine andere Sichtweise zu eröffnen. Ich glaube nicht an den Osterhasen aber ans Christkind. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 5
Milchtaxi selber bauen?
Hallo an die Tüftler :) Da solche Taxis ja sehr teuer sind, überlege ich so ein Gefährt selbst zu machen. Die Kälberboxen befinden sich auf der Hinterseite des Stalles (ca 25m) und immer mit den Kälbe…
thomas.t3 gefragt am 19. Okt. 2016, 20:39
- 12
Entmistungssystem
Hallo, wir planen in den nächsten Jahren unseren Mutterkuhstall umzubauen. Am liebsten wären mir Liegeboxen mit Breitschieber und Festmist. Nur haben wir das Problem, dass die Mistlagerplatte, dasselb…
MC122 gefragt am 19. Okt. 2016, 19:53
- 0
Nebenerwerbsbauern sorgen für hohe Rücklagen bei SVB
Im Krankheitsfall wird meist bei der Krankenversicherung des Arbeitgebers abgerechnet wegen unterschiedlicher Leistungen der Versicherungen (Selbstbehalt bei SVB)
jvc gefragt am 19. Okt. 2016, 17:41
- 2
Deutz Agroplus 410
Hallo! Ich habe einen Deutz Agroplus 410 und habe mit den Vorderen Bremsen probleme. Bei 1000 Std wurden sie erneuert übernahm Firma Deutz. Jetzt bei ca .2000 Std das selbe problem wieder. ÖL wurde al…
HAFIBAUER gefragt am 19. Okt. 2016, 16:59
- 0
Kälberiglu
Hallo Leute! Möchte mir ein Großraumiglu für 5 Kälber kaufen und bin unschlüssig welches. Was habt ihr für welche und welches würdet ihr empfehlen wo Preis - Leistung passt? danke für die Antworten
rauterlis gefragt am 19. Okt. 2016, 16:58
ähnliche Links