- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
10. Aug. 2016, 07:37 hermann.l(75m2)
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
Nun hat (endlich) die prekäre Situation der Landwirtschaft auch auf die Fachmessen Auswirkungen. Nur mehr alle 2 Jahre soll eine solche stattfinden. In Zeiten wo AK noch immer glaubt das Einkommen der Landwirtschaft steigt, das Finanzministerium die EHW kräftig erhöht (bei ständig fallenden Produktpreisen?) Messepräsidenten von ganz besonders gut gehenden Messen sprechen kehrt nun die zu erwartende Ernüchterung ein. Endlich wird die Öffentlichkeit damit konfrontiert. Insolvenzen wie Vogel&Noot werden ihn den kommenden Jahren steigen die Konzentration zu Großkonzernen steigen Landmaschinenhändler zusperren. Wer würde heute in Österreich noch eine große Fachmesse für Textil Be/verarbeitungsmaschienen machen? Hoffentlich ereilt dieses Szenario nicht auch die Landwirtschaft?
Antworten: 6
10. Aug. 2016, 08:41 colonus
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
Die Politiker haben wir gewählt welche die EHW erhöhen und was macht der Bauernbund oder die LWK? Außerdem kann jeder aus der Pauschalierung aussteigen und optieren wie alle anderen Unternehmer auch. die AK will ich nicht verteidigen, nur was erwartest du dir? Die AK vertritt die Arbeitnehmer und Angestellten und nicht die Bauern! Auch wenn du ein Nebenerwerbslandwirt bis und Arbeiten gehst wirst wahrscheinlich von deinem Einkommen als Arbeiter leben und nicht von der Landwirtschaft. Du wirst nie erleben, das sich die Wirtschaftskammer für Lohnerhöhungen stark macht das ist schon Aufgabe der Gewerkschaften und zu einem gewissen Teil der AK. Ich kann nur empfehlen die Bauernbund Zeitung abzubestellen, denn dort werden nur die Teufeln von AK und SPÖ an die Wand gemahlen und natürlich seit neuem auch die der FPÖ. Nur selber ist keiner Schuld vom Bauernbund immer nur die anderen aber wird schon so sein ist ja nur der Minister ein schwarzer und sämtliche Landkammern sind auch schwarz besetzt was soll man da schon ausrichten können gegen eine sooo starke SPÖ/FPÖ. Nur mal zum nachdenken...
10. Aug. 2016, 09:55 qwert
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
Es ist schon längst an der zeit das sich gewisse Landwirte mit diesen aussagen in die Öffentlichkeit Trauen, den das was in Österreich u. in der EU bis jetzt und auch weiterhin basieren u. basiert wird ist mit Sicherheit für alle Österreicher nicht mehr viel überbleiben, denn wir werden durch die Politiker die in Frankreich u. in Brüssel sitzen nur verarscht, u. ausgenommen, den es kommt wie es der Amie u. Kanada wollen, die werden uns alle mit der billig ware überschwemmen, u. wir werden dadurch alle arbeitslos, u. es wird keine Bauern oder Arbeiter mehr geben, den wir werden alle nur mehr für Amerika zahlen müßen. Wie wir leben ist denen allen egal die Hauptsache ist das unsere Politiker u. Kammerräte bis jetzt gut einstecken u. für die kleine Bauern haben diese bis heutigen Tage nichts übrig gehabt. lg qwert
10. Aug. 2016, 13:20 heilei
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
@hermann Es sind doch schon lange die großen Messen nur alle 2 Jahre, oder? @qwert Bei deinem Frust würde ich mir sofort eine guten Job suchen. Ich kenne genug Landwirte die gut Leben, fahren halt nicht riesige Autos und haben "normale" Traktoren. Gruß, heilei
10. Aug. 2016, 13:31 ludwig02
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
@qwert: Was hat das Ganze mit dem angedachten 2-Jahrsrythmus für eine große LM-Messe in Österreich zu tun? Wenn der Absatz von Landmaschinen etc. zurück geht - dann passt die LM-Industrie eben die Produktion an den Bedarf an. Das Selbige gilt auch für den Landmaschinenhandel - auch dieser wird sich anpassen und/oder seinen Fukus auf den Werkstättenbetrieb, Ersatzteilvertrieb usw. legen oder einen anderen Schwerpunkt suchen. (Schlosserei, Metallbau, Gartentechnik........) Die Insolvenz von Vogel&Noot beruht sicher nicht aus der letztigen Situation sondern die Probleme dort sind schon etliche Jahre bekannt.
10. Aug. 2016, 17:11 rbrb131235
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
@ ludwig02, ich zitiere deinen Satz : Wenn der Absatz von Landmaschinen etc. zurück geht - dann passt die LM-Industrie eben die Produktion an den Bedarf an. Diesen Satz sollte sich Landwirtschaftsindustrie hinter die "Kiemen" schreiben, dann bräuchte der Preisverfall europaweit ( weltweit ) nicht so bejammert werden. rbrb13
10. Aug. 2016, 21:14 herold
Landwirschaftsmesse nur alle 2 Jahre?
Genauso sehe ich das auch! Produktion der Nachfrage anpassen.
ähnliche Themen
- 2
Konstruktionsbedingte Leckage bei Mechanischer Hubwerksregelung.
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Ich nenne hier bewusst keine Traktor - Marke, da es auf viele Hersteller zutrifft. Mein Neuer ist mit einer MHR ausgestattet. Zu meiner Überrasch…
Mopi gefragt am 10. Aug. 2016, 20:42
- 5
Krone Premos
Hallo, Habe gelesen, daß es für die Krone Pelletspresse schon hunderte anfragen gibt. Auch aus Österreich sollen es schon an die 60 sein. Wer will sich so ein Gerät anschaffen? Ich hätte jährlich ca. …
kurz gefragt am 10. Aug. 2016, 20:17
- 0
Schlauchlüftung
Hat von Euch jemand eine Schlauchlüftung im Stall. Wie sind die Erfahrungen? Wie ist es mit der Keimbelastung im Schlauch oder muss der Schlauch leicht luftdurchlässig sein?
palmal gefragt am 10. Aug. 2016, 20:09
- 2
Pöttinger 881 Mittelschwader
Hallo , ich möchte mir einen gebrauchten 881 Mirttelschwader kaufen und hab einen zum Probieren zuhause. Frage an alle die einen haben, seid ihr zufrieden? Bei dem welchen ich habe fällt mir auf das b…
biomax gefragt am 10. Aug. 2016, 20:02
- 0
Siloschlauch pressen.
Hallo zusammen, hat mir jemand eine Adresse wer im Raum Schwäbisch Gmünd (PLZ 73557) eine Maschine hat um Siloschläuche zu pressen und diese im Lohn anbietet? Gruß Luis
Luis_Schmid gefragt am 10. Aug. 2016, 18:51
ähnliche Links