Krone Premos

10. Aug. 2016, 20:17 kurz

Krone Premos

Hallo, Habe gelesen, daß es für die Krone Pelletspresse schon hunderte anfragen gibt. Auch aus Österreich sollen es schon an die 60 sein. Wer will sich so ein Gerät anschaffen? Ich hätte jährlich ca. 25 Tonnen Heu zu pelletieren.

Antworten: 5

10. Aug. 2016, 22:22 theberni856

Krone Premos

Servus, Ich würd mir so eine zulegen, nur hab ich leider keine Zugmaschine dafür. Gibt's vielleicht schon Preise?! Momentan stelle ich solche Pellets stationär her.. Mit der Premos wäre es für mich etwas komfortabler. Was man aber dann noch dazu denken muss, ist der Diesel, Versicherung, Premos selbst, Traktor, Reperaturen usw.... Derzeit brauch ich eigentlich "nur" Strom und das Material dazu... Man müsste eben sehr viel unterwegs sein dass sich diese abzahlt... .

11. Aug. 2016, 08:51 kurz

Krone Premos

Hallo theberni856 Wo bist Du zuhause, kannst mir mein Heu event. auf Lohnbasis pelletieren, oder melde Dich bei mir 0650/8891979

11. Aug. 2016, 12:26 Bobbl

Krone Premos

Hallo Hätte auch interesse ob es dann so eine Maschine in meine Nähe geben würde. Würde gerne Strohpellets für die Schweinehaltung produzieren

11. Aug. 2016, 13:10 kurz

Krone Premos

Hallo Kosten soll das Gerät an die 300 000 € . Kann doch für einen Lohnunternehmer kein Problem sein, wenn man es auch Stationär betreiben kann und die PS Starken Traktoren sowieso vorhanden sind und er das ganze Jahr damit arbeiten kann. Wenn man schaut was heute ein Mähdrescher kostet und wie viele Stunden der im Jahr fährt, müsste sich doch so ein Gerät auch rechnen.

11. Aug. 2016, 13:32 colonus

Krone Premos

Warum kostet so eine Maschine 300.000Euro? Das ist doch Wucher! Ich weiß schon das jetzt einige sagen werden, das man Entwicklung und geringe Stückzahl mit bezahlen muss, aber trotzdem.

ähnliche Themen

  • 2

    Konstruktionsbedingte Leckage bei Mechanischer Hubwerksregelung.

    Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Ich nenne hier bewusst keine Traktor - Marke, da es auf viele Hersteller zutrifft. Mein Neuer ist mit einer MHR ausgestattet. Zu meiner Überrasch…

    Mopi gefragt am 10. Aug. 2016, 20:42

  • 0

    Schlauchlüftung

    Hat von Euch jemand eine Schlauchlüftung im Stall. Wie sind die Erfahrungen? Wie ist es mit der Keimbelastung im Schlauch oder muss der Schlauch leicht luftdurchlässig sein?

    palmal gefragt am 10. Aug. 2016, 20:09

  • 2

    Pöttinger 881 Mittelschwader

    Hallo , ich möchte mir einen gebrauchten 881 Mirttelschwader kaufen und hab einen zum Probieren zuhause. Frage an alle die einen haben, seid ihr zufrieden? Bei dem welchen ich habe fällt mir auf das b…

    biomax gefragt am 10. Aug. 2016, 20:02

  • 0

    Siloschlauch pressen.

    Hallo zusammen, hat mir jemand eine Adresse wer im Raum Schwäbisch Gmünd (PLZ 73557) eine Maschine hat um Siloschläuche zu pressen und diese im Lohn anbietet? Gruß Luis

    Luis_Schmid gefragt am 10. Aug. 2016, 18:51

  • 0

    holzhaufen

    dies wird ein abschiebewagen mit 30 kubikmeter sein

    jungbauer20 gefragt am 10. Aug. 2016, 17:41

ähnliche Links