- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landmaschinen zu Hause
Landmaschinen zu Hause
24. Sept. 2012, 15:56 AL1998
Landmaschinen zu Hause
Was habt denn ihr eigentlich für Landmaschinen zu Hause? Gab es bis jetzt nur gut Erfahrungen oder auch nicht so gute? Welche Marke habt ihr überhaupt und welches Baujahr hat diese Maschinen?
Antworten: 6
24. Sept. 2012, 16:44 Aigner1990
Landmaschinen zu Hause
einen 5-schar wendepflug mit pferdanhängung, wahlweise auch mit einem ochsen kompatibel.....sehr gute erfahrungen, bj. 1722
24. Sept. 2012, 17:12 zog88
Landmaschinen zu Hause
Was genau willst denn machen mit den ganzen Informationen? Vorher hast nach Grünlandmaschinen gefragt, jetzt wieder generell nach "Maschinen". Wohin geht die Reise? Willst euren Maschinenpark verjüngen? Oder hast nur einen Traktor, einen Anhänger und sonst nix? Ich kann dir nur sagen das namhafte Hersteller im Schnitt bessere Qualität bieten, die natürlich mehr kostet. Im vorigen Thread hab ich Samasz und sonst was gelesen, kannst gern kaufen. Wenns nur zum spielen ist. Wenn damit Jahrelang "professionell" arbeiten willst wirst bald etwas anderes kaufen, denn wer billig kauft kauft meist zweimal. Persönliche Meinung zu Maschinen: - Grünland: Pöttinger, Claas ist Premiumklasse. Kuhn, Lely, Sip gute Mittelklasse. Haben selber Kuhn Mähwerk und Schwader. Ladewagen Gruber, Pöttinger. Steyr Hamster sind auch noch immer recht belibt, haben selber noch einen. - Bodenbearbeitung: Pöttinger, Vogel&Noot, Lemken ist Premiumklasse. Regent, Kuhn, Kverneland gute Mittelklasse. Haben selber einen Regent Pflug und Federzinkenegge. - Transport: HB Brantner, Fuhrmann, Fliegl, Stetzl, Farmtech machen alle gute Kipper. Scheibelhofer, Göweil, Rosensteiner machen gute Kippmulden. Haben selber einen Vogel&Noot Kipper mit verstärkter Achse a. 8to und einen Maraton Kipper 5to. Sowie eine mechanische Thausing Hechmulde mit 180cm Breite und eine Scheibelhofer mit einfachwirkender Hydraulik auch 180cm Breite. - Traktoren: AGCO, SDF, CNH, JD machen alle brauchbare Traktoren. Haben selber einen 72PS JD Allrad, Bj 2005. Und einen 50PS Steyr Plus Hinterrad Bj 1975. Wenn du den Leuten erklärst was du machen willst bekommst weniger blöde Antworten.
24. Sept. 2012, 18:37 Josefjosef
Landmaschinen zu Hause
i hab noch einen ganz alten trekker mit Kolbenrückzugfeder. funktioniert aber gut. Nur bergauf muß i manchesmal anschieben. bergab läuft er suppa!
24. Sept. 2012, 18:40 traktorensteff
Landmaschinen zu Hause
@ AL1998 Fragen dieser Art werden dich nicht weiter bringen. Es ist zwar super, dass du dich so für Landwirtschaft interessierst, aber du wirst keine Antworten darauf bekommen. Alle Hersteller bauen gute Maschinen, die Meinungen zu verschiedenen Marken gehen aber auseinander. Wenn du eine gewisse Landmaschine wie einen Traktor, Anhänger usw. brauchst, informiere dich bei Händlern, schau dir die Preise an und mach eine Probefahrt, Test usw. Es gibt unzählige Arten, Marken, Baujahre... Deine Fragen sind zu unkonkret.
24. Sept. 2012, 19:29 aunewonter
Landmaschinen zu Hause
ein jeder händler verkauft das beste ! und jeder hat selbst das beste so wie ich !! viel günstiger als alle anderen :D
24. Sept. 2012, 20:41 AL1998
Landmaschinen zu Hause
Ok, danke für die ganzen Antworten.
ähnliche Themen
- 0
Claas Mega
Wer hat Erfahrung mit Claas Mega 204 ???? Druschqualität, Verluste und Maschinenwartung ?
Schwarz gefragt am 25. Sept. 2012, 13:22
- 1
Machen Enteignungen Bauern rechtlos?
Enteignungen sind der schwerste Eingriff ins Privateigentum. Gleichzeitig ist es auch die gefährlichste Waffe um öffentliches Interesse durchzusetzen. Unterschiedliche Gesetze erschweren den Durchblic…
hans_meister gefragt am 25. Sept. 2012, 13:18
- 0
Husqvarna AutoTune
Hallo hat von euch schon wer Erfahrungen gemacht mit der neuen Motorsteuerung (AutoTune) von Husqvarna?
pischker gefragt am 25. Sept. 2012, 11:57
- 0
Weizen düngen im Herbst?
Hallo an alle. Was, wann und wieviel düngt ihr eurem Weizen im Herbst? mfg polo
polo001 gefragt am 25. Sept. 2012, 11:01
- 0
Schneeschild kaufen?
Hallo Leute! Bin drauf und drann mir ein Schneeschild zu kaufen! Könnt ihr mir helfen: Wie breit? Mit oder ohne Stützräder? Welche Marke? Was sollte ein Schneeschild alles haben? Mfg :) -Tom-
Tomot gefragt am 25. Sept. 2012, 08:32
ähnliche Links