- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landestag Milchviehhaltung OÖ
Landestag Milchviehhaltung OÖ
19. Nov. 2009, 13:40 Michael_Woeckinger
Landestag Milchviehhaltung OÖ
Ich darf herzlich einladen zum Landestag der Milchviehhaltung in OÖ Beginn 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 2.12.2009 Landwirtschaftskammer Linz 3.12.2009 Bauernmarkthalle Ried/Innkreis Programm: Begrüßung – aktuelle agrarpolitische Herausforderungen - Präsident ÖR Hannes Herndl Vizepräsident Ing. Franz Reisecker, LK OÖ Der Milchmarkt zwischen Überhitzung und Abkühlung - Erhard Richarts, ife Köln Tierschutz in der Rinderhaltung – Gesetzliche Anforderungen ab 2010 - HR Dr. Heinz Grammer, Land OÖ Strategien zur optimalen Grund- und Kraftfutterversorgung bei Futterkostenschwankungen - DI Franz Tiefenthaller, LK OÖ Sich auf (globalen) Märkten behaupten – wie gewinnen wir den Wettbewerb? - DI Christian Stockinger, LfL München Moderne Geburtshilfe – Sinn oder Unsinn? Filmvorführung: „Einsatz des mechanischen Geburtenhelfers in Theorie und Praxis“ und Vortrag - Mag. Franz Kritzinger, Tierarzt Anmeldung im LFI-Kundenservice, Telefon (050) 6902-1500, Fax (050) 6902-91500, E-Mail: info@lfi-ooe.at, Internet: www.lfi-ooe.at Kosten: € 10.- Michael Wöckinger
Antworten: 3
20. Nov. 2009, 22:42 bergbauer310
Landestag Milchviehhaltung OÖ
BIn sicher NICHT dabei bei diesem Haufen Scheinheiliger
21. Nov. 2009, 10:30 cowkeeper
Landestag Milchviehhaltung OÖ
Sehr geehrter Herr Wöckinger Ich schätze ihre Bemühungen um uns Milchviehhalter, nur habe ich mir, nachdem ich die letzten beiden Jahre diese Veranstaltung besucht habe, geschworen, niemehr dorthin zu gehen. Da wars echt schade um den verschlafenen Tag. Ausserdem müssen wir ihnen immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass nicht etwa Linz oder Ried die Hochburgen der Milchviehhaltung in OÖ sind, sondern immer noch die Braunauer Gegend. Aber wer will schon zu uns in die "Provinz". Das sieht man leider auch in der stationierung der Milchvieh-Berater. Wirklich wichtige Themen, wie zb die künftige Einheitswertgestaltung werden natürlich wieder einmal dezent mißachtet, betrifft uns ja eh erst in einem Monat. Also viel Vergnügen bei der Veranstaltung - ohne mich. lg cowkeeper
23. Nov. 2009, 12:57 Gulla
Landestag Milchviehhaltung OÖ
sehr geehrter herr woeckinger, ich war letztes jahr auch auf dem milchviehtag, muß gestehen ich bin nur wegen der tgd stunden gegangen, aber für mich war es ein sehr enttäuschender tag da, und ich bin nicht bereit 10 € zu bezahlen, daß man mir sagt ich soll 70 kühe halten,von jemanden der wahrscheinlich nie in einen kuhstall gearbeitet hat, heuer würde man sicher sagen, aufgrund der milchpreisentwicklung, man hat sich geirrt, es müssen doppelt so viele sein. noch schockierender war, daß man da öffentlich verbreitet hat, wir bauern sind alle konkurrenten, ich sehe mich als konkurrent zu niemanden, sondern für mich sind das alle kollegen. ich bin froh wenn ich zu berufskollegen hingehen kann wenn ich was brauche, oder auch nur zum gedankenaustausch und bin auch froh wenn jemand kommt wenn er was braucht. persönlich tut mir jeder betrieb leid wenn er sein hoftor für immer zusperren muß. vielleicht solltet ihr wirklich mal rausgehen zu den betrieben und fragen was für probleme da sind. oder wie ein vorredner schon gesagt hat, einheitswert, wieso hört man da nichts von seiten der kammer?was man da so munkeln hört schaut des für viehhaltende betriebe nicht gerade rosig aus.
ähnliche Themen
- 0
Agrardieselrückvergütung
Ich möchte nächstes Jahr von dem Pauschalsystem weg auf Tatsächlichen Verbrauch umsteigen , und hätte gerne dazu eure meinung bzw erfahrung. mfg benny1
Benny1 gefragt am 20. Nov. 2009, 13:23
- 0
Ersatzteilpreise bei Melkanlage
Da jetzt wieder die Zeit gekommen ist um die Melkanlage überprüfen zu lassen( für den TGD)drängt sich die Frage auf ob man sich diese horrenden Ersatzteilpreise gefallenlassen soll ? Wenn schon die Mo…
Stonle gefragt am 20. Nov. 2009, 13:16
- 5
Jhonny 5080R
Hallo! Bin vor drei Monaten von einem Lindner Geo 73 auf einen Jhonny 5080R beide mit Hydrac Auto Look Lader umgestiegen. Also dieser Vergleich ist ein Hammer. Bedienung und Komfort ist wie von null a…
Franz_H gefragt am 20. Nov. 2009, 12:46
- 0
Frage zu MF 1114
Hallo was wist ihr über die probleme von diesem Traktor... Getriebe Motor usw Allrad mit 25 kmh oder geht er schneller???
breakeven gefragt am 20. Nov. 2009, 12:25
- 5
hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da
die berge kreisten und gebaren nach zweieinhalb jahren und unzähligen kommissionen die wasserrechtliche bewilligung für meinen kaffeemühle. auf die frage eines kommissionierenden hochqualifizierten be…
Moarpeda gefragt am 20. Nov. 2009, 11:19
ähnliche Links