- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lärmbelästigung
Lärmbelästigung
29. Dez. 2020, 19:53 golfrabbit
Lärmbelästigung
Gerade wurde ich von unserem Herrn Pfarrer angerufen - einerseits weil er sich bedankt für die saubere und verlässliche Schneeräumung des Innenhofs unseres Pfarrzentrums, andererseits- es wäre ihm sehr unangenem- mit der dringlichen Bitte eben diese Schneeräumung zukünftig doch bitte erst ab max. 7 Uhr früh zu erledigen, eine Abordnung eines nahen Wohnblocks sei bei ihm wegen des Ärgernisses bez. Lärmbelästigung vorstellig geworden. Meine Räumrunde startete ich heute - bei rel. wenig Neuschnee- um ca. halb 4 Uhr früh, das Pfarrzentrum war die letzte Station knapp vor 6 Uhr - mein Traktor gehört eher zu den ruhigern, der Pflug war stark entlastet und die Fahrweise sehr langsam und mit wenig Drehzahl(ganzer Platz mit Koppen - man muss so noch aufpassen wie ein Haftlmacher). Ab halb 7 beginnt dort ein reger Fußgängerverkehr und nur wegen der Ferien tummeln sich spätestens ab dann nicht unzählige Kinder die 1. den Schnee komprimieren und so eine saubere Räumung verhindern - Folge: spiegelglatte Stellen und 2. auf nichts und niemand aufpassen und so das Hantieren mit einem Traktor fast unmöglich machen. Lustigerweise rufen genau dieselben Mieter bei starkem Schneefall ununterbrochen an, wenn ihre Baumax-Fräsen W/O geben. Eigentlich ist man immer der Schiache, ich bin aber einfach nicht der Eskalations-Typ und mit der Pfarre stark verbunden. What would you do? Hannes Ps.: Vielleicht habe ich hierzu falsche Vorstellungen, aber würde ich kurz vor 6 Uhr geweckt und dürfte noch liegenbleiben und ich müsste noch nicht aufstehen - wäre es mir doch eine Wonne diese Zeit in der warmen Bettstatt zu genießen, oder im besten Fall mich meiner Partnerin liebevoll zu widmen...die Geschmäcker sind anscheinend grundverschieden...
Antworten: 3
29. Dez. 2020, 20:37 richard.k
Lärmbelästigung
Du könntest dich auf die gesetzliche Verpflichtung herausreden, dass zwischen 6 und 22 Uhr geräumt sein muss. So nach dem Motto: "Ich würde eh gerne später räumen, aber das böse Gesetz lässt mich nicht." Dein PS erinnert mich an den Brief vom Landwirt an die Eltern: Liebe Mutter! Lieber Vater! Mir geht's gut hier! Ich hoffe, euch beiden, der Annemarie, dem Andreas, dem Karl, dem Willi, der Karin, dem Peter und dem Hans auch. Sagt dem Karl und dem Willi bitte unbedingt, dass es beim Bundesheer echt toll ist ... Sie sollen sich schnell verpflichten, bevor hier alle Plätze voll sind! Zuerst war ich sehr unruhig, weil man fast bis 6 Uhr im Bett bleiben muss, aber jetzt gefällt mir das lange Ausschlafen schon. Sagt Karl und Willi, dass man nur sein Bett richten und ein paar Kleinigkeiten vor dem Frühstück erledigen muss. Keine Stallarbeit, keine Tiere füttern, kein Holz hacken, kein Einheizen - praktisch gar nichts. Man wäscht sich, Männer rasieren sich, ist aber alles nicht so schlimm, weil es warmes Wasser gibt. Das Frühstück ist halt ein bisserl komisch. Es gibt jede Menge Säfte, Weckerl, Marmelade, Eier, aber keine Erdäpfel, Fleisch und halt alles andere, was wir normalerweise zum Frühstück essen. Aber ihr könnt dem Karl und dem Willi ausrichten, dass man das Frühstück von irgendwelchen Städtern, die nur Kaffee trinken, mitessen kann und so hat man dann auch bis Mittag genug. Da gibt's dann ja wieder was zu essen. Es wundert mich nicht, dass die Burschen aus der Stadt nicht weit marschieren können. Wir gehen viel Überland und der Vizeleutnant sagt, dass das lange Marschieren gut ist für die Abhärtung. Na ja, wenn er das glaubt .... als Rekrut kann ich ja nichts dagegen sagen. Aber ein "Überlandmarsch" ist ungefähr soweit wie bei uns zu Hause bis zum Postamt. Und wenn wir am Ziel sind, dann haben die Städter wunde Füße und fahren mit dem Lkw zurück. Das wird Karl und Willi so richtig zum Lachen bringen: Ich kriege Auszeichnungen fürs Schießen und ich weiß gar nicht warum! Das schwarze in der Mitte ist viel größer als ein Rattenkopf und es bewegt sich nicht einmal. Und es schießt auch nicht zurück so wie die Huberbauer-Brüder mit dem Luftdruckgewehr. Alles, was man machen muss, ist, sich gemütlich und bequem hinlegen, in Ruhe zielen und treffen. Man muss nicht einmal seine eigenen Patronen machen. Die haben da schon fertige in Kisten! Dann gibt's noch die Nahkampfausbildung. Da kann man mit den Städtern raufen und ringen. Aber man muss aufpassen, die sind so schnell hin. Aber es viel leichter als unseren Stier zu bändigen, wenn er sich wieder einmal losgerissen hat. Ich bin am besten beim Nahkampf, außer dem Voller Sepp. Der hat am gleichen Tag angefangen wie ich. Gegen den hab ich nur ein einziges Mal gewonnen. Ich glaube das liegt daran, dass ich nur 1,70m groß und 70kg schwer bin und der Voller Sepp hat bei 2m ja 120 kg. Vergesst bitte nicht dem Karl und dem Willi Bescheid zu geben, dass sie sich anmelden, bevor alle anderen mitkriegen, wie das hier abläuft, dann ist hier die Bude voll und sie kriegen keinen Platz mehr. Alles Liebe an euch! Viele liebe Grüße Eure Tochter Elisabeth
29. Dez. 2020, 20:56 macgy
Lärmbelästigung
@golf Wusste gar nicht, dass du in der Nähe von Wien wohnst Hier ist es schon seit über 20 J so, wenn geräumt wird, wird angezeigt wenn zu später Nacht gefahren wird Ist nicht geräumt, wird auch sofort Alarm geschlagen Mittlweile haben seit langem die Landwirte den Winterdienst aufgegeben, auch aus diesem Grund Steine und alles mögliche wurde von den Zweitwohnbesitzern geworfen, weil den Mundl´s nie etwas passt Werde auch manchmal von den Leuten gefragt, warum der Schnee nicht wie in Wien, abtransportiert wird...tztz Ich sage dann nur... Hab ihr die Weisung der Gemeinde nicht bekommen Sie...Nein Ich.. Ihr müsst den Schnee von Gehsteig und von der Strasse in euren Vorgarten schaufeln und der wird dann im August abgeholt ;-) Ahhh..sagen sie dann, der wird eh abgeholt Und. kein Scherz... 80 % schlucken das ohne nachzudenken, weil der Schnee ja eh abgeholt wird..hihi PS Ich mache keinen WD, würd ich nie machen, auch nicht für viel Geld Von mir aus sollten die Idioten im Schnee ersticken
30. Dez. 2020, 11:46 landwirt.k
Lärmbelästigung
@golfrabbit und genaud wegen diesen ganzen Wahnsinnigen lehne ich den Winterdienst ab. Auch wenn man am Winterdienst anscheinend Millionär wird. Den Leuten wird man niemals gerecht werden. und wenn sich dann um 06:01 jemand das Haxerl verstaucht weil erst ab 7 Uhr geräumt wird, wirst auch du den kürzeren ziehen. noch viel Spaß dabei
ähnliche Themen
- 3
Kalb hat zuwenig bindung zur Kuh und Säuft nicht.
Ein Kalb hatte Fruchtwasser und war ziemlich schwach hab es wieder aufgepeppt. Und einen Tag später zur Mutterkuh (Wasserbüffel) gegeben. Die Kuh sorgt und beschützt das Kalb sehr. Doch das Kalb ignor…
manfred.f gefragt am 30. Dez. 2020, 18:06
- 3
Webinar aufnehmen
hallo an die EDV Spezialisten hier Verwendet jemand eine Software zum das Geschehen am Bildschirm aufnehmen? Fast alle Kurse, Schulungen, Infos usw. laufen heute online. Wenn es dann eine Terminkollis…
hjokl gefragt am 30. Dez. 2020, 14:46
- 7
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
es war über viele Jahrzehnte ein gutes, dann ein immer weniger gutes Zusatzeinkommen für so viele Landwirte in diesem Land. einerseits gibt es eine enorme Schadholzmenge durch immer wieder kehrende St…
ewald.w gefragt am 30. Dez. 2020, 14:05
- 1
Motoröl mischen
Hallo zusammen! Bin nun eben dabei, die reparierte Hydraulikpumpe meines Steyr 180a zu montieren. Soll ich ein spezielles Hydrauliköl oder ein SAE 30 verwenden? Habe nun beide Varianten gehört. Warum …
hofmanto gefragt am 29. Dez. 2020, 21:49
- 19
Winterdienst-Kleingewerbe
Guten Abend, ich bin gerade am überlegen da ich bei mehreren Gewerbebetrieben ab 2021 schneeschieben könnte ein Kleingewerbe anzumelden da ich nicht über den MR fahren möchte. Ich habe 15 Jahre als Fa…
Heinz gefragt am 29. Dez. 2020, 20:06
ähnliche Links