- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
30. Dez. 2020, 14:05 ewald.w(88y8)
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
es war über viele Jahrzehnte ein gutes, dann ein immer weniger gutes Zusatzeinkommen für so viele Landwirte in diesem Land. einerseits gibt es eine enorme Schadholzmenge durch immer wieder kehrende Stürme und in den letzten Trockenjahren immense Käferholzanfälle in tieferen Lagen. unübersehbar sind auch Brennholzimporte aus den neueren EU-Mitgliedsstaaten Rumänien, Bulgarien via Donauschiffahrt. was sich ebenfalls inzwischen deutlich abzeichnet sind Neubauheizungen mittels Strom, ältere Häuser in Dörfern und Märkten mit entsprechendem Holzverbrauch stehen schon vielfach leer oder werden von ein paar alten Leuten bewohnt. was angeblich noch so halbwegs funktioniert sind ofenfertiges Hartholz, iealerweise in den Keller geschlichet vom Lieferanten hat sich dieses Geschäftsmodell überlebt?
Antworten: 6
30. Dez. 2020, 15:10 patrick.m
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Ewald Darum hat der Umweltlandesrat Haimbuchner in OÖ die Förderung für Luftwärmepumpen abgeschafft .
30. Dez. 2020, 15:29 Heimdall
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Ich verkaufe im Jahr ~25rm buchenbrennholz. Von Meterscheitern bis Ofenfertig fürn Kachelofen ist alles dabei. Kundschaften die 5rm aufwärts brauchen sind allerdings rar geworden. Einräumen hat immer der Käufer übernommen. Habe auch welche die direkt vom Stoss weg Scheite abholen. Für Buchenholz welches nicht als gute Qualität in Blochholz zu verkaufen ist, ist es eine gute verwertung. Hackgut ist doch um einiges schlechter bezahlt. Wenn man fm auf rm umrechnet und halbwegs einen Preis hat beim Brennholz, dann kann man etwas Geld verdienen. Reich wird man natürlich nicht... Heimdall
30. Dez. 2020, 16:00 FloW4
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Stückgutheizungen werden auch immer weniger, jeder stellt auf Hackgutheizung oder Pellets um, wenn es der Platz erlaubt.
30. Dez. 2020, 16:48 meki4
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Bei mir werden die Kundschaften auch immer weniger - ich hab nur weiches Brennholz in Meterscheiten. Die einen können gesundheitsmäßig nicht mehr, teilweise verstorben, so werden es immer weniger. Braucht jemand was zum heizen - ich hätte an die 100 RM stehen. BG Meki
30. Dez. 2020, 22:01 Philip
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Hab heuer ca 60 Srm Hartholz verkauft. Nachfrage wäre mehr wie genug vorhanden, aber der Aufwand rentiert sich einfach nicht, obwohl nur ab 6srm zugestellt verkauft wurde
31. Dez. 2020, 07:09 Luis80
Geschäftsmodell Brennholzverkauf
Ich vermarkte pro Jahr gut 250 rm! Mit Schneidspalter, Bündelgerät und co. ist das schon eine gute Einnahmenquelle!!
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit Wolagri Ballenauflöser
https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/1214344 Hat jemand mit so einem Gerät Praxiserfahrung? MIch würde vor allem interessieren wie das bei Heu und Stroh arbeitet. Gottfried
179781 gefragt am 31. Dez. 2020, 13:12
- 0
- 0
Stark steigende Mais- und Sojapreise ?
Das kann man derzeit an den Börsencharts ablesen. Aber warum? Ist mir zwar recht, aber irgendwie nicht ganz zu ergründen warum eben?
DJ111 gefragt am 31. Dez. 2020, 08:10
- 0
Konsole Hydrac New Holland TL 100 auf T5040
Wer weiß ob die Konsole Freisicht Serie 2000 vom TL 100 auf den T5040 passt. Danke. Oder hat jemand eine für den T5040
delavalandi gefragt am 30. Dez. 2020, 20:52
- 0
eine Schande für Österreich
kaum zu glauben - friedlich feiernde menschen werden von der Polizei belästigt . https://www.vienna.at/restaurant-in-wien-simmering-illegale-corona-party-mit-kueche-und-kellnern-aufgeloest/6852549
muk gefragt am 30. Dez. 2020, 20:27
ähnliche Links