- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lämmermast
Lämmermast
27. Jan. 2015, 19:23 chrisi1997
Lämmermast
Hallo zusammen Ich bin gerade am umsteigen von Mutterschafe auf reine Lämmermast, sprich ich kaufe die Lämmer mit 15-20 kg und mäste sie dann fertig ich persönlich finde das eine super sache aber was meint ihr wie sieht es für euch aus bezüglich Wirtschaftlichkeit, Masse, Angebot Preis Leistungsverhältniss und Arbeitsaufwand freue mich schon sehr auf eure Antworten Mfg christopher
Antworten: 16
27. Jan. 2015, 19:33 1Hansi
Lämmermast
Was zahlst den da für ein lamm? für ein fertiges bekommt man ja so rund125 euro so weit ich das weis must denen noch a lämmermilch geben oder sind die da schon weg davon? Weil die ist ja relativ teuer . Wie viel willst den da machen ? bzw. Wie viel Partien im Jahr glaubst das du schafst und wenn verkaufst du sie dann? arbeits auf wand wird ohne Muttertier warscheinlich mehr sein bzw. wie welches System willst den machen im stall? Mfg.
27. Jan. 2015, 21:15 Lammperl
Lämmermast
Das wirst nicht lange machen! Der Krankheitsdruck wird dir jeden Gewinn, zum Schluß alles nehmen. Ein Sommerloch bei der Abnahme einen schlechteren Preis. Und das letze ist dann, das es einige liebe Abnehmer gibt, wo du dein Geld nicht bekommst! Du bekommst ja auch nicht das ganze Jahr Lämmer(viele Saisonablammungen) dann werden die Lämmer im Sommer fertig wo sie keiner will, und später zu Fett und zu schwer= schlechter Preis. Dann hast voll gefüttert und bekommst nichts raus! Am besten ist wenn du neben bei, einen Schlachthof hast das du die Kranken laufend wegschlachten kannst, sonst nimmts die die TKV ab!! Wenn du mit deinen Mutterschafen jetzt nichts zusammenbringst dann lass die Finger von den Lämmern! Mach was anderes als Schafe. Wenn Schafe dann Mutterschafe und Vollgas! Milchschafe sind auch Ok! PS: Wenn hier andre mitschreiben die weniger als 50 Schafe haben sollten sie es bleiben lassen! LG Lammperl
27. Jan. 2015, 22:07 chrisi1997
Lämmermast
habt ihr überhaut schon mal reine Lämmermast betrieben?
27. Jan. 2015, 23:11 DA
Lämmermast
@ chris Ja ich habe schon Lämmermast betrieben. . Aber in einer etwas wirtschaftlichern größe. Weiters denke ich, das auch Lammperl einiges an Erfahrung hat da alle seine argumente voll zu treffen... Das Sommerloch bekommst du voll zu spühren und es kann schon mal sein das dich deine Abnehmer gezielt auf deine Oster Lämmer aus der Slowakei sitzen lassen damit sie in Sommer um einen Entsorgungspreis dein Lämmer kaufen können ... Bei dein 30 Lämmer momentan passiert dir das sicher nicht da ja deine Abnehmer wollen das du 300 einstallst. Sie werden jz auch die Qualität der Slo Lämmer in den Himmel loben damit du ja 300 importierst vielleicht lassen sie dir auch einmal bei 300 was verdienen. Aber spätestens wenn mal 5 % der Gruppe etwas schwächer sind durch Krankheit usw usw..Bezahlen sie dir die ganze Herde so schlecht da sie wissen das du verkaufen musst, das drauf zahlst. Ich habe auch probiert Lämmermast mit Gerstenstroh und nur Kraftfutter wie es teilweise in OÖ praktiziert wird. Funktioniert echt tadellos bei Làmmer die es von ganz klein an gewöhnt sind. Wenn du sie 15- 20 kg einstallst funktioniert es nicht.. Du verlierst zu viel Geld da die Lämmer 2-3 Wochen aufgrund der umstallung und Futteränderung zwar viel fressen aber das Futter nicht gut verwerten da die Verdauung sich erst umstellen muss ( magen und darmflora) Ich gebe auch hier Lammperl zu 100% recht...wenn du momentan bei Mutterschafen nichts verdienst dann lass die Finger von Mastlämmer .....Da wirst du ganz schnell arm.
27. Jan. 2015, 23:13 DA
Lämmermast
@ chris Ja ich habe schon Lämmermast betrieben. . Aber in einer etwas wirtschaftlichern größe. Weiters denke ich, das auch Lammperl einiges an Erfahrung hat da alle seine argumente voll zu treffen... Das Sommerloch bekommst du voll zu spühren und es kann schon mal sein das dich deine Abnehmer gezielt auf deine Oster Lämmer aus der Slowakei sitzen lassen damit sie in Sommer um einen Entsorgungspreis dein Lämmer kaufen können ... Bei dein 30 Lämmer momentan passiert dir das sicher nicht da ja deine Abnehmer wollen das du 300 einstallst. Sie werden jz auch die Qualität der Slo Lämmer in den Himmel loben damit du ja 300 importierst vielleicht lassen sie dir auch einmal bei 300 was verdienen. Aber spätestens wenn mal 5 % der Gruppe etwas schwächer sind durch Krankheit usw usw..Bezahlen sie dir die ganze Herde so schlecht da sie wissen das du verkaufen musst, das drauf zahlst. Ich habe auch probiert Lämmermast mit Gerstenstroh und nur Kraftfutter wie es teilweise in OÖ praktiziert wird. Funktioniert echt tadellos bei Làmmer die es von ganz klein an gewöhnt sind. Wenn du sie 15- 20 kg einstallst funktioniert es nicht.. Du verlierst zu viel Geld da die Lämmer 2-3 Wochen aufgrund der umstallung und Futteränderung zwar viel fressen aber das Futter nicht gut verwerten da die Verdauung sich erst umstellen muss ( magen und darmflora) Ich gebe auch hier Lammperl zu 100% recht...wenn du momentan bei Mutterschafen nichts verdienst dann lass die Finger von Mastlämmer .....Da wirst du ganz schnell arm.
28. Jan. 2015, 19:45 chrisi1997
Lämmermast
aber wiso sind dann bei uns im Verein alle so zufrieden und auch die beriebe die ca.1000 Lämmer auf einmal einstallen sind begeistert davon und die füttern auch Heu und Kraftfutter
28. Jan. 2015, 20:00 josefderzweite
Lämmermast
Von wo bist du? Diese Betrieb stallen aber Milchlämmer ein oder? Mir ist ein betrieb bekannt der auch 500 Lämmer auf einmal einstallt aber von der Schaflaus bis Lippengrind ist in seinem Bestand alles vorhanden was das Tierarztherz freut. der Mensch weiss aber was er tut. Erst vor kurzem hat er auch mal zugegeben dass er öfter mal zu TKV fährt.
28. Jan. 2015, 20:07 chrisi1997
Lämmermast
Wir haben eien sehr guten Medikamentencocktail und vom Tierarzt her ist das nicht so schlimm und Milchschaflämmer gibt es bei uns keine kein Betrieb hatt Milchschaflämmer
28. Jan. 2015, 20:21 josefderzweite
Lämmermast
Milchlämmer nicht Milchschaflämmer. lesen. Lämmer unter 2 Wochen Na wenn du auf deinen Cocktail so stolz bist mach es doch oder brauchst einfach nur eine Bestätigung wie toll du bist? Wieso sollte ein Betrieb der Lämmer aufzüchtet dir sie um billiges Geld weiterverkaufen und sie nicht selber mästen? Sie sind mit 20kg aus dem gröbsten raus.
28. Jan. 2015, 20:30 chrisi1997
Lämmermast
Ja ich weiß aber es gibt genug ich kann gar nicht so viel mäßten ja die MILCHLÄMMER das ist so ne sache da hast du genug ausfall das mache ich nicht zu viel Aufwand
28. Jan. 2015, 20:45 DA
Lämmermast
@ josefderzweite @ Lammperl Ich glaub der chris 1997 ( schätze 1997 wird das Geburtsjahr sein) will jz in seinen jungen Jahren seinen Eltern das wirtschaften lernen. Und dazu muss er halt mal den Tierbestand ändern damit er Respekt und Anerkennung bekommt. Das, dass in seiner größen Ordnung und wahrscheinlich mit seinen nicht optimalen Stall ( whs keine Heizung, nicht einfach zu desinfizieren usw usw...) nicht funktioniert will er nicht verstehen. . Er soll mal sein Lehrgeld bezahlen vl glaubt er uns dann das nächste mal. Mich würde interessieren woher der eigentlich ist. Ob das nicht der Typ ist der ständig im Internet Schafe und Lämmer sucht und wenige Zeit später seine gesunde Herde verkauft. Und das in regelmäßigen Abstand. . Ich vermute das er jetzt durch sein Handeln schon alle Krankheiten bei den Mutterschafen hat und deswegen einen ausweg sucht... Leider kann ich es nicht fix sagen aber die Namen würden übereinstimmen.
28. Jan. 2015, 20:49 chrisi1997
Lämmermast
nein der bin ich sicher nicht ich handle nicht mit Schafen
28. Jan. 2015, 20:58 chrisi1997
Lämmermast
Ich wollte euch nur ein par Fragen stellen und habe mir gedacht das macht hier Sinn aber hier fallen alle nur über eien her und jede Antwort die man ein bische bekritelt wird man schon dargestellt als hätte man keine Ahnung ich wollte Tipps von euch und ein par waren auch sehr hilfreich aber was du Da Chef da schreibst das hört sich für mich einfach nur so an als währst du damit auf die Schnauze gefalllen und läst das jt an anderen aus nur weil ich jung bin heißt das nicht das ich mich mit Schafhaltung nicht auskenne
28. Jan. 2015, 21:30 Ziegenbua
Lämmermast
Es werden einzig und allein deine Fragen und Reaktionen auf Antworten bekritelt. Wenn du sowieso beratungsressistent bist hoff ich für deine Tiere dass sie recht krankheitsressistent sind, wobei es dir nicht schaden würde wenn das nicht der Fall ist. Schade ists nur um die Tiere und vermutlich das Taschengeld dass dir deine Eltern ungerechtfertigterweise zustecken.
28. Jan. 2015, 21:43 DA
Lämmermast
@ chrisi 1997 Zu deiner Beruhigung, ich bin momentan sehr in der Schafbranch involviert und ich traue mir behaupten auch mit guten Erfolg. Ich wollt dir lediglich weiterhelfen damit du dich nicht in eine Richtung der Schafhaltung verläufst wo du eher schwer zu geld kommst. Es gibt momentan einige die erfolgreich ausländische Lämmer importieren und mästen, jedoch ist das erst sinn voll im großen still und mit einen Milchautomaten. Du musst beinhart kalkulieren wenn die slo und cz Lämmer teuer sind musst sofort die Möglichkeit haben Milchlämmer aufzuziehen Damit du ständig deine Abnehmer beliefern kannst. Nur ist in deiner größen ordnung schwer wirtschaftlich zu sein.. Das mit der Herkunftsbezeichnung hab ich dir auch gesagt das die kommt.. Glaubst wir die Nachfrage nach Slo Lämmern dadurch mehr ich denke nicht..entweder verwendet die Hausfrau heimische Qualität oder sie schaut aufs Geld und kauft tiefgefrorenes Lammfleisch aus Neuseeland. Einweiterer Punkt die Amtstierärzte werden auch immer agressiver bei Importen ( bei meinen Bekannten haben sie auf einen Freitag um 2 uhr Nachts beim Abladen von Cz Lämmer 10% der ohrmarken nach kontrolliert, Blut genommen und jedes Schaf was irgendwie krank gewirkt hat darf er nicht zur herde ) Wenn du Fragen hast kannst mir jederzeit auch ein mail schreiben. Hab auch gemästet mit Kraftfutter und Stroh bzw. Sillage und heu .. hab da sicher einige tipps. Aber ich bin jz voll auf die Mutterschafhaltung gegangen und werd jz noch eine Herde mit einer selten Rasse aufbauen zum Förderung optimieren.
28. Jan. 2015, 21:46 DA
Lämmermast
@ Ziegenbua sehr gute Reaktion kann dir nur voll zustimmen.
ähnliche Themen
- 0
- 0
Preis für Belem 0,8 MG
Weiß jemand was kostet Belem 0,8 MG für den Heurigen Maisanbau per kg lg andi83
andi83 gefragt am 28. Jan. 2015, 18:38
- 1
Talentleerung Pühringer Vakuumfass
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Talentleerungssystem von Pühringer gesammelt? Dieses schaltet ja selbstständig nur durch einen Schwimmer als Stopfen von Berg- auf Talentausbringung um.…
12markus34 gefragt am 28. Jan. 2015, 18:08
- 0
Genfrrei
Meine persöhnliche Einschätzung, vielleicht etwas pessimistisch aber realistisch. Die TTIP-Verhandlungen laufen. Die EU gibt diese Verantwortung an die Länder ab. Sobald die ersten großen EU-Länder in…
Premium1 gefragt am 28. Jan. 2015, 15:24
- 0
Frontpacker für die Winterbegrünung
Hallo Kann mir wer einen Tipp geben welcher Frontpacker der richtige ist um die abgefrostete Winterbegrünung einzuarbeiten. Danke
star gefragt am 28. Jan. 2015, 13:16
ähnliche Links