- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ladeluftkühlung durch Wassereinspritzung
Ladeluftkühlung durch Wassereinspritzung
22. Nov. 2006, 15:23 ducjosi
Ladeluftkühlung durch Wassereinspritzung
Ich bin im Netz über einen Anbieter gestolpert der eine eben solche Art der Ladeluftkühlung anbietet und verweist auf zwei Referenzen von auf Pflanzenölbetrieb umgebauten LKW´s ein MAN ein Mercedes die nach dem Einbau der Wassereinspritzung etwas über 13% weniger verbrauchen und mit Pflanzenöl bei kaltem Motor bereit gute Abgaswerte haben und weniger Ablagerungen im Brennraum(http://www.turbotuning.net/Prod_LKW.html). Hat jemand von euch Erfahrung damit (vielleicht auch in einem Traktor) mfg josef
Antworten: 1
22. Nov. 2006, 15:59 Fadinger
Ladeluftkühlung durch Wassereinspritzung
Hallo! Ich kenne die Wassereinspritzung eher zur Leistungssteigerung beim Traktorpulling. Bei hohen Brenntemeraturen wird Wasser gecrackt, dadurch wird auch eine Sauerstoffanreicherung erreicht. Das System ist aber nicht neu, bereits in den Anfängen der Motorentechnik wurde damit gearbeitet. So hat der Deering Stationärmotor, Bj. um 1925, am Vergaser drei Stellräder. Eines für Gasoline, also Benzin (zum Starten), eines für Kerosin, also Petroleum (zum Betrieb), und eben eines für Wasser ... Gruß F
ähnliche Themen
- 0
BFU- Seminar
Hallo, hat jemand von euch BFU-Seminare besucht und kann darüber seine Meinung posten
lacusfelix gefragt am 23. Nov. 2006, 13:52
- 0
Angebot Buchenholz (fm)
Benötige ein Angebot für 40 fm Buchenstammholz im Raum Kärnten. Der Durchmesser sollte nicht größer als 30 cm sein.
tschas gefragt am 23. Nov. 2006, 13:16
- 0
TMR
Wer hatt erfahrung mit TMR (totale misch ration)?-Gute sowie Schlechte. Was gehört hinein und was sollte man vermeiden?
Triple gefragt am 23. Nov. 2006, 08:35
- 0
Vorwerk Viehstriegel
Hallo Kollegen! Weiß jemand was ein gut erhaltenener Vorwerk Viehstriegel noch wert ist?
lacusfelix gefragt am 23. Nov. 2006, 07:18
- 0
Melkroboter
Hallo und guten Abend: Wir sind zur Zeit in der anfangsphase der Planung eines neuen Milchviehstalles. Da ist unter anderem auch der Gedanke eines automatischen Melksystems gefallen. Ich würde gerne e…
martin2503 gefragt am 22. Nov. 2006, 21:14
ähnliche Links