Lackieren verzinkter Bauteile

22. Dez. 2012, 08:03 hpu6

Lackieren verzinkter Bauteile

Was haltet ihr vom überlackieren verzinkter Maschinen bzw. Verkleidungsteilen? Muß das Feuerverzinkte Teil vorbehandelt werden oder kann man einfach überlackieren? Habe etwas bedenken daß der Lack leicht abbröckeln könnte! Wer hat Erfahrung mit solchen Arbeiten? mfG hpu6

Antworten: 7

22. Dez. 2012, 08:40 zehentacker

Lackieren verzinkter Bauteile

Hallo! Bei Google bekommst Du die Frage umfassend beantwortet. MfG ferd

22. Dez. 2012, 08:56 mukuranger

Lackieren verzinkter Bauteile

Guten Morgen Google mal sweepen Lg

22. Dez. 2012, 08:56 mukuranger

Lackieren verzinkter Bauteile

Guten Morgen Google mal sweepen Lg

22. Dez. 2012, 08:57 mukuranger

Lackieren verzinkter Bauteile

Guten Morgen Google mal sweepen Lg

22. Dez. 2012, 10:12 po17g

Lackieren verzinkter Bauteile

Tach. Unbedingt zuerst abwittern lassen ein jahr, sonst hält der lack nicht, ansonsten kein Problem.Danach kannst Lackieren/Pulferbeschichten dann hält das sicher. Mfg Po17g

22. Dez. 2012, 14:23 Hausruckviertler

Lackieren verzinkter Bauteile

Unbedingt ein Jahr dem Wetter aussetzen, dann lackieren, es gibt einen spezielen Grundlack für verzinkte Teile. An und für sich nicht notwendig, es sei denn aus optischen Gründen und Lack ist etwas leichter zu reinigen als verzinkte Teile. Der Unterschied wäre mir aber zu gering um mir diese Arbeit anzutun.

23. Dez. 2012, 20:06 Gri03

Lackieren verzinkter Bauteile

Hallo hpu6 Verzinkte Teile sollte man nur mit Acryllacken (Wasserlacke) und Grundierungen beschichten, da es bei Verwendung von Kunstharzlacken zur Zinkseifenbildung kommt und die Farbe dann abblättert. Gruß Gri03

ähnliche Themen

  • 1

    case maxxum 5150 hydraulik

    hallo leutchen Bei meinen case maxxum 5150 ist mir zuletzt aufgefallen das er auf der neutral stellung seines hydraulik hebels(elektrisch) nicht helt er läst nach aber die regel hydraulik und senken u…

    case_maxxum001 gefragt am 23. Dez. 2012, 06:44

  • 0

    Neuer Agrarpolitischer Wind?!?

    Was denkt ihr zur Agrarpolitik Österreichs? Zukunft oder Stillstand(oder besser gesagt allen ein wenig recht machen?)

    Dalli gefragt am 23. Dez. 2012, 05:03

  • 8

    Neuer Motormäher, welcher?

    Hey ho Forum, Haben derzeit einen Rasant super 90 mit 2m Mähbreite! Der ist leider defekt in jeder hinsicht! Ich habe mir schon ein Angebot für einen Vogl Noot Jet 3 und einen Reform m9! Das problem w…

    Moelnjor gefragt am 22. Dez. 2012, 20:26

  • 2

    Braunheu

    Eine Bekannte von mir, Historikerin und Autorin, befasst sich in ihrem neuen Projekt unter anderem mit alten Verfahrenstechniken zur Futterkonservierung, und ist dabei auch auf Braunheu gestossen. In …

    Peter06 gefragt am 22. Dez. 2012, 18:36

  • 0

    Maststall Bio Schweine

    Hallo! Wollte fragen ob ihr wisst wo man einen Bio Schweinemaststall besichtigen kann und wie dieser ausgeführt ist. Danke nfg

    manfreds gefragt am 22. Dez. 2012, 17:42

ähnliche Links