Kverneland Wickler 7510

08. Juni 2016, 18:30 eklips

Kverneland Wickler 7510

Kann man zu dem Gerät Kverneland Wickler 7510 etwas sagen? Zuverlässigkeit, mögliche Ballendurchmesser und Gewichte?

Antworten: 3

09. Juni 2016, 09:19 HauserKaibling

Kverneland Wickler 7510

Hallo Guter Wickler, haben 25000 Ballen damit gewickelt. Immer darauf achten das der Abschneidearm genau eingestellt ist, ansonsten problemlos. Der Abkipptisch ist dadurch er aus Metall bei Regen sehr rutschig. Achtung in Hanglagen! Gestört hat nur das anschlagen der Zugöse im Zugmaul beim Abkippen. Darauf achten das beim Vorstrecker die Aluwalzen verbaut sind und nicht die Gummiwalzen! Haben dann auf einen Mchalewickler umgetauscht. Kein Vergleich- Dieser lief nach 27000Ballen noch wie am ersten Tag. Beim abkippen hat dieser einen Stützfuss und hat nie am Zugmaul angeschlagen. MfG

09. Juni 2016, 12:17 eklips

Kverneland Wickler 7510

Danke Hauserkaibling für die Detailinfo. Dass der McHale die erste Wahl wäre, ist klar, nur leider steht kein solcher gebraucht um 5000€ herum.

09. Juni 2016, 12:23 eklips

Kverneland Wickler 7510

Zusatzfrage: In welcher Größenordnung würden die Kosten für einen Tausch der Gummiwalzen durch Aluwalzen liegen?

ähnliche Themen

  • 2

    Motormäher springt nach überschlag nicht mehr an

    Ich habe einen reform M2D motormäher. Motor ist von subaru robin. Seitdem er einen überschlag hinter sich hat springt er nicht mehr an. Es sind aber keine sichtbaren schäden zu erkennen. Hatte jemand …

    Omer gefragt am 09. Juni 2016, 16:42

  • 4

    Futtertischsanierung, aber wie?

    Unser 13 Jahre alter Futtertisch wurde damals nur mit einem Anstrich im Fressbereich geschützt. Inzwischen ist er durch die Silage und der mechanischen Beanspruchung sehr rau und uneben. Er wird mit d…

    hanci gefragt am 09. Juni 2016, 16:30

  • 0

    Pflugscharren

    Hallo, Ich benötige für meinen Regent Pflug neue Pflugscharren. Hat jemand Erfahrung mit Pflugscharren von Faie oder Ökoprofi bzw sind diese schlechter von der Qualität ? Schöne Grüße

    5430 gefragt am 09. Juni 2016, 15:18

  • 1

    Vögerl Seilwinde Bedienung

    Hallo, ein Bekannter von mir ohne Internet-Zugang (das gibt es auch noch!) hat mit einer Wirtschaft eine alte Vögerl Traktor Seilwinde \"mitgeerbt\". Da außer der Typenbezeichnung 35 nichts auf der Wi…

    Suedsteierer gefragt am 09. Juni 2016, 10:10

  • 3

    Zufrieder mit Pöttinger Doppelschwader?

    Hat jemand Probleme mit dem Pöttinger Doppelschwader 7.2? Hatte vorher 11 Jahre lang den 7.1 und nie Probleme gehabt. Letztes Jahr hab ich mir eben den 7.2 gekauft. Mir hat es schon zweimal die Arme g…

    schoosi1 gefragt am 08. Juni 2016, 20:52

ähnliche Links