- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kverneland Horizontalsähmaschine
Kverneland Horizontalsähmaschine
04. Sept. 2012, 06:44 woazstroh
Kverneland Horizontalsähmaschine
Hallo, ich habe mir eine alte gebrauchte Kvernelandsähmaschine 2,5 m, Bj 77 runder Sähkasten zugelegt. Meine Frage dazu wäre, ob man alle Sämereien sähen kann und wie man bei diesem Gerät eine Abdrehprobe macht. Ich freue mich auf Tipps, danke im voraus.LG
Antworten: 1
04. Sept. 2012, 07:48 whoknows
Kverneland Horizontalsähmaschine
hallo, wir säen mit so einer sämaschine die gründüngung im weingarten. ich mach die abdrehprobe so: 10000m²/2,5mAB = 4000m dh. beim säen vom 1 ha musst du 4000m fahren. diese 4000m dividiert durch antriebsradumfang ergibt die anzahl der radumdrehungen pro ha. ANGENOMMEN der umfang vom antriebsrad ist 1,25m so sind 3200 radumdrehungen pro ha notwendig. ich lege dann eine plane unter die maschine, mache dann 32 umdreungen mit dem antriebsrad. die auf der plane aufgefangene menge mal 100 ergibt die ausgebrachte menge pro ha. je nach saatgutgröße und aufwandmenge ist es manchmal genauer eine größere menge abzudrehen und entsprechend umzurechnen z.b 64 umdrehungen, menge durch 2 mal 100. für unseren einsatz reicht das. lg
ähnliche Themen
- 1
Messerwalze
Hallo! Ich interessiere mich schon länger an einer Messerwalze, jedoch hab ich noch nicht die "richtige" für mich gefunden. Würde sie vorwiegend zum Niederwalzen von Begrünungen benötigen und als akti…
chiselplow gefragt am 04. Sept. 2012, 23:53
- 2
Stallboden betonieren, aber mit welcher Oberfläche?
Wir möchten nächste Woche die Schrapperbahn meines Laufstalles betonieren. Mein Polier möchte eine Profilierung beim Abziehen einbringen, indem er ca. alle 8-10cm Rillen in Längsrichtung mit 3cm Breit…
Kernarnold gefragt am 04. Sept. 2012, 23:18
- 0
Seitenstreuer
suche seitenstreuer bis 2000€ weiss wer einen ? mfg
Kriechbaum gefragt am 04. Sept. 2012, 21:11
- 6
körnermais oder silomais produzieren?
sind für nächstes jahr am überlegen, auf mehreren ackerflächen mais anzubauen. da für silomais rege nachfrage herrscht, sind wir am überlegen statt körnermais silomais anzubauen und ab feld zu verkauf…
mausilugner gefragt am 04. Sept. 2012, 21:08
- 0
Aus Konventionel wird Bio
In den Biogasanlagen wird konvetiones Substrat (Mais Gras) vergast und die vergorenen Reststoffe darf sogar ein Biobetrieb verwerten .Ist das in Ordnung so?
jvc gefragt am 04. Sept. 2012, 20:50
ähnliche Links